mich hat es im September erwischt und hab unfreiwillig den Acker gepflügt.
Mitlerweile ist meine Knubbel wieder aufgebaut, gemacht hab ich folgendes:
-standrohr zurechtgebogen hatte eine leichte krümmung
-heckrahmen gewechselt da verzogen
-sämtliche verkleidungen bis auf hinten rechts gewechselt
-spiegel
-lenkerarmatur links
-verkleidungsgeweih gewechselt da verbogen
-neue cockpitverkleidung
-neue blinker
Den Rahmen hab ich nicht vermessen lassen, er fährt aber bei jeder Geschwindigkeit geradeaus, Schlackern ist nicht zu bemerken.
Nachdem ich schon problemlos gefahren bin hab ich folgendes bemerkt:
http://img15.imageshack.us/i/cimg2019by.jpg/
Das ist die Stelle(unter den Seitendreiecken) wo der Heckrahmen oben links mit dem Hauptrahmen verbunden ist.
Wie gesagt, gefahren bin ich vorher und beim Sitzen auf der Bank drückt es die Bruchstelle aneinander deswegen war das nicht so schlimm.
Hab es schweißen lassen und gut.
Langsam kommen mir da doch die Zweifel
Jetzt frag ich mich aber nach der generellen Weiterverwendung des Rahmens?
Würdet ihr das Bike bedenkenlos weiterfahren?
Ausgesehen hat es übrigens so nach dem Unfall:
http://img245.imageshack.us/i/cimg2014b.jpg/
http://img854.imageshack.us/i/cimg2017.jpg/
MfG Tobias