Upsidedown-GABEL von der Hyosung GT 650i
- archycross
- SV-Rider
- Beiträge: 134
- Registriert: 01.04.2011 14:48
- Wohnort: Bodensee
-
SVrider:
Upsidedown-GABEL von der Hyosung GT 650i
Hallo Leutz,
schaut euch die 2009er Hyosung GT 650i Naked an.
Die Schwarze Gabel ist Klasse.
http://www.motorradwallpaper.de/cms/ima ... schlan.JPG
Meint ihr das passt auf die SV 650 K3?
Hat da jemand Erfahrung oder Ahnung?
Danke
Gruß
schaut euch die 2009er Hyosung GT 650i Naked an.
Die Schwarze Gabel ist Klasse.
http://www.motorradwallpaper.de/cms/ima ... schlan.JPG
Meint ihr das passt auf die SV 650 K3?
Hat da jemand Erfahrung oder Ahnung?
Danke
Gruß
KNUBBEL (früher KANTE)
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Upsidedown-GABEL von der Hyosung GT 650i
ich weis nur das hyosung nicht für qualität steht.
ob sich das mit den neuen modellen geändert hat ka.
ob sich das mit den neuen modellen geändert hat ka.
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: Upsidedown-GABEL von der Hyosung GT 650i
Wenn der Gabeldurchmesser in die originalen SV Brücken passt könnte man drüber nachdenken. Sonst wirds vom finanziellen Aufwand gleich einem USD-Umbau auf GSXR Gabel sein. Bei, meiner Meinung nach, schlechterer Performance.
Re: Upsidedown-GABEL von der Hyosung GT 650i
Äh, wie sollen die Gabelholme einer USD-Gabel in die originalen Brücken einer konventionellen Gabel passen? Oder liege ich da falsch? Die originalen der SV sind 41mm und die der UST mindestens 55mm oder sowas...kl.Monster hat geschrieben:Wenn der Gabeldurchmesser in die originalen SV Brücken passt könnte man drüber nachdenken. .
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: Upsidedown-GABEL von der Hyosung GT 650i
Naja,hab auch schon USDs gesehen die nicht so dick waren. Auf dem Bild sieht die für mich auch nicht grad soo "fett" aus. Deswegen das Kommentar von mir.Dieter hat geschrieben:Äh, wie sollen die Gabelholme einer USD-Gabel in die originalen Brücken einer konventionellen Gabel passen? Oder liege ich da falsch? Die originalen der SV sind 41mm und die der UST mindestens 55mm oder sowas...kl.Monster hat geschrieben:Wenn der Gabeldurchmesser in die originalen SV Brücken passt könnte man drüber nachdenken. .
Aber im Endeffekt wird der finanzielle Aufwand eh auf dem selben Niveau sein wie ein GSXR-Umbau.
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Upsidedown-GABEL von der Hyosung GT 650i
Ne, wird wohl schon günstiger werden.
Aber wirklich gut (technisch) sieht die Gabel nich aus.
Und wie Munky schon geschrieben hat ist Hyosong nicht bekannt für tolle Qualitäten.
Dann nimm wirklich etwas mehr Geld in die Hand un bau auf GSR gabel um.
grüsse zero
Aber wirklich gut (technisch) sieht die Gabel nich aus.
Und wie Munky schon geschrieben hat ist Hyosong nicht bekannt für tolle Qualitäten.
Dann nimm wirklich etwas mehr Geld in die Hand un bau auf GSR gabel um.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Upsidedown-GABEL von der Hyosung GT 650i
Jop, selbst wenns funktioniert, isses fraglich, ob die Hyosung-Gabel besser als die SV-Gabel mit anderen Gabelfedern ist
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an