ich beobachte seit Längerem, das die Spaltmaße an den Kunststoffteilen des Hecks immer größer werden.
Mittlerweile sind das gut und gerne ca. 1 mm zwischen dem mittleren Streifen und den beiden Seitenteilen.
Ich vermute mal, das es davon kommt, das damals nicht genug Material für den ZTV-Träger entfernt wurde und daher permanent minimal Spannung auf den Teilen lag.
An den Stellen, wo Kunststoff und Kennzeichenträger aufeinander treffen ist auch immer minimal weißer Staub (Abrieb).
Jetzt überlege ich, das gesamte Heck nochmal zu zerlegen, ordentlich auszufeilen und irgendwie von innen zu fixieren.
Aber wie?
Die Teile innen anschleifen, entfetten, von außen mit Tape fixieren, innen irgendwie die Stöße abdichten und dann auf der Innenseite eine feine Matte mit Kunstharz anbringen?
Wie würdet ihr das lösen?
Danke