clip Kettenschloss verschweissen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Femi


Re: clip Kettenschloss verschweissen

#16

Beitrag von Femi » 13.06.2011 13:07

Bei Hartlot, je nach Ausführung ist die Arbeitstemperatur aber auch bei min 600°C, da gehen mit der Fett-Füllung gleich alle umliegenden O-Ringe hops.

Aber wieso denkt man über eine solche Murks-Lösung nach, wenn man nicht gerade hilflos im tiefsten Dschungel steckt sondern zig vernünftige Lösungen greifbar sind? Das Schraubschloss von Enuma hab ich auch. Funktioniert tadellos, ist recht günstig und sicher.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: clip Kettenschloss verschweissen

#17

Beitrag von JohnnyCash » 13.06.2011 14:02

heiß?
das sind 7kg rotierender Stahl mit einer immens großen Oberfläche, direkt im Luftstrom und keinem Kontakt zu heissen Teilen
Knubbel S

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: clip Kettenschloss verschweissen

#18

Beitrag von Peter GE » 13.06.2011 16:07

Was erstmal von Nils Antwort verblüft.

Diese Clipkettenschlösser gibt es ja für die 525 Ketten tatsächlich - und auch von allen Herstellern.

Erstaunlich, Erstaunlich.
Aber das war´s dann auch für mich.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15493
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: clip Kettenschloss verschweissen

#19

Beitrag von Dieter » 13.06.2011 20:57

Früher wurden die auch bei Schweren maschinen verbaut (Honda Bol d#or etc.), ich persönlich sehe da grundsätzlich keine Probleme. Wir haben schon mal so ein Schloss bei der GSX 1100 Katana verbaut in Italien, weil kein anderes auf die Schnelle zu bekommen war. Absolut gut, man muss nur drauf achten das die geschlossene Stelle des Clips in Laufrichtung zeigt, damit das Clip nicht verloren geht.

Ach ja, in einer alten oldtimerzeitschrift hab ich mal einen tip gelesen, da hatte jemand hinzer dem Clip einen dünnen Streifen Blech durchgefädelt und nach vorne oben und unten um 180° umgebogen, so dass sich das Clipschloss nicht mehr aufbiegen konnte. Wenn du solche Lösungen anstrebst kannst du über die Blechstreifenmethode nachdenken, und wenn der Streifen aus lötbarem Material ist kannst du den vorne überlappen lassen und verlöten...

Ich würde trotzdem das Enuma Schloss nehmen oder verlöten. Wenn du kein Vertrauen in Ketten hast bau dir nen Zahnriemen ein, kann ich nur empfehlen :wink:
Martin650 hat geschrieben:ein gutes Nietwerkzeug hält ein Leben lang. Musst dich nur entscheiden ob Hohlniet oder Vollniet, also DID oder andere
Manche fahren nur 5000km im Jahr (der Ersteller), also hält die Kette bei Ihm 5 Jahre, wer weiss ob sich da ne Anschaffung lohnt...

Martin650


Re: clip Kettenschloss verschweissen

#20

Beitrag von Martin650 » 13.06.2011 21:24

wenn meine Kette nur alle 5 Jahre getauscht werden müsste, dann würde ich die Karre dafür zum Händler stellen

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: clip Kettenschloss verschweissen

#21

Beitrag von lumpiiie » 13.06.2011 21:55

Ich konnte mir letztes Jahr ein Nietwerkzeug bei Hein Gericke leihen, gegen eine Zahlung in die Kaffeekasse.
Das ersparrt einiges an Arbeit und vielleicht auch an Ärger :)
Einfach mal nachfragen!

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: clip Kettenschloss verschweissen

#22

Beitrag von x-stars » 14.06.2011 7:45

lumpiiie hat geschrieben:Ich konnte mir letztes Jahr ein Nietwerkzeug bei Hein Gericke leihen, gegen eine Zahlung in die Kaffeekasse.
Das ersparrt einiges an Arbeit und vielleicht auch an Ärger :)
Einfach mal nachfragen!
Hab neulich einen SV-Rider-Kollegen aus Hamburg aufm Parkplatz vom Polo in DD beim Kette wechseln gesehen: Was muss, das muss, Werkzeug hatten se sich wohl ausgeliehen, dazu 1A Sonnenschein... :D

KERAM


Re: clip Kettenschloss verschweissen

#23

Beitrag von KERAM » 14.06.2011 9:03

Hi silencium, ich kann dir nur das Enuma Schraubschloss empfehlen, das gibt es auch für andere Kette nicht nur für Enuma.

http://www.enuma.de/wcms/ftp//e/enuma.d ... eitung.pdf

MfG Keram

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: clip Kettenschloss verschweissen

#24

Beitrag von nille » 14.06.2011 13:24

Dieter hat geschrieben:...Absolut gut, man muss nur drauf achten das die geschlossene Stelle des Clips in Laufrichtung zeigt, damit das Clip nicht verloren geht...
Kann ich nicht bestätigen. Mir sind nach meinem Schwingenumbau
und Testfahrten zwei dieser Clips nach kurzer Zeit weggeflogen.
Gruß Nils

Benutzeravatar
silencium
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 06.06.2007 21:09
Wohnort: -

SVrider:

Re: clip Kettenschloss verschweissen

#25

Beitrag von silencium » 14.06.2011 17:50

Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Das mit dem Stahl ist mir auch noch durch den Kopf gegangen. Der Federclip ist ja aus einem anderer Stahl als die Lasche, also auch deswegen ungeeignet zum schweissen. Hab mir bei der Tante Lou** nun das Vernietwerkzeug geholt und die Kette vernietet. Ging ganz gut damit.
Noch so nebenbei um das Werkzeug zu bewerten (den Regina Kettenvernieter für 50 Euro von Lou**):
Hat nach dem Gebrauch keine Dellen oder ähnliches im Stahl (wie man es von Billigwerkzeug aus dem Baumarkt kennt), ich denke dass man damit locker 30-50 Ketten vernieten kann.
Grüsse
Silencium

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: clip Kettenschloss verschweissen

#26

Beitrag von JohnnyCash » 14.06.2011 20:40

nille hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:...Absolut gut, man muss nur drauf achten das die geschlossene Stelle des Clips in Laufrichtung zeigt, damit das Clip nicht verloren geht...
Kann ich nicht bestätigen. Mir sind nach meinem Schwingenumbau
und Testfahrten zwei dieser Clips nach kurzer Zeit weggeflogen.
Wird meistens auch nur bis 50 PS empfohlen
Knubbel S

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: clip Kettenschloss verschweissen

#27

Beitrag von lumpiiie » 15.06.2011 0:55

Na also doch genietet.
War vermtulich die bessere Lösung ;)

Btw: Deine Kante find ich schick! Aber kann es sein, dass die in zwei verschiedenen weiß Tönen lackiert ist?

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: clip Kettenschloss verschweissen

#28

Beitrag von x-stars » 15.06.2011 7:27

(den Regina Kettenvernieter für 50 Euro von Lou**):
Hat nach dem Gebrauch keine Dellen oder ähnliches im Stahl (wie man es von Billigwerkzeug aus dem Baumarkt kennt), ich denke dass man damit locker 30-50 Ketten vernieten kann.
...wirst du auch müssen, wenn du immer Regina-Ketten nimmst. Kaufe niemals Ketten mit Frauennamen. Einmal und nie wieder :( hell :( hell

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: clip Kettenschloss verschweissen

#29

Beitrag von nille » 15.06.2011 17:10

JohnnyCash hat geschrieben:
nille hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:...Absolut gut, man muss nur drauf achten das die geschlossene Stelle des Clips in Laufrichtung zeigt, damit das Clip nicht verloren geht...
Kann ich nicht bestätigen. Mir sind nach meinem Schwingenumbau
und Testfahrten zwei dieser Clips nach kurzer Zeit weggeflogen.
Wird meistens auch nur bis 50 PS empfohlen
Schon klar, war ja auch bloß zu Testfahrten, zu denen ich die Kette
nicht fertig vernieten wollte :wink:
Gruß Nils

Benutzeravatar
silencium
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 06.06.2007 21:09
Wohnort: -

SVrider:

Re: clip Kettenschloss verschweissen

#30

Beitrag von silencium » 16.06.2011 15:31

@lumpiiie
Es schaut nur so aus weil die Sonne auf die verschieden angewinkelten Stellen trifft.
Habe noch mehr Bilder upgeloadet, aber du hast schon recht, man könnte wirklich meinen es gäbe da ein Unterschied.

Antworten