Federbeinchen der GSX-R 1000 ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Bombwurzel


#31

Beitrag von Bombwurzel » 24.07.2003 9:52

EBay 8O

Über den Preis können wir uns auch anders einigen. ;)

bandit


#32

Beitrag von bandit » 26.07.2003 0:17

@damaha
nein, bin noch keinen meter mit der sv gefahren. werde das aber am 4. august am nürburgring tun. (wenn das wetter mitspielt)
werde evtl. auch mal die federbeine der 600er und 750er probieren.

bandit


#33

Beitrag von bandit » 04.08.2003 23:13

bin heute mit dem 1000er federbein gefahren. hat wirklich tadellos funktioniert. habe es zu hause nach gefühl so gut es ging eingestellt ( die klicks sind kaum spürbar)und habe während des trainings nicht wieder dran gedreht
zugstreben sind 97 mm lang.

damaha


#34

Beitrag von damaha » 05.08.2003 10:20

wie findest du sie im vergleich zum 600/750er federbein? ich hab jetzt die originale zugstrebelänge nicht im kopf, sind es mehr oder weniger als 97 mm? auch vom federweg her gabs keine probleme? ist es härter oder weicher als mit dem federbein der kleineren gixxer? *ungeduldighinundherrutsch*
mehr details bitte!!! :P

bandit


#35

Beitrag von bandit » 07.08.2003 11:11

ich habe leider keinen vergleich zu den federbeinen der 600/750er. ich denke aber dass das 1000er federbein etwas straffer von der abstimmung ist. die originalen zugstreben sind 105 mm lang.
du hast zwar etwas mehr federweg wie beim serien-federbein, aber dies sollte eigentlich nicht stören, da man ihn nicht ausnutzt.
jedenfalls kann ich von einem tadellosen fahrwerk reden.
gruss
lw

damaha


#36

Beitrag von damaha » 07.08.2003 11:14

dann werd ich mich mal auf die suche machen nach einem günstigen beinchen.. danke sehr für deine infos!

Antworten