Tanksensor kaputt?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
chillkroete


Tanksensor kaputt?

#1

Beitrag von chillkroete » 29.08.2011 1:17

Hi,

meine Tankanzeige blinkt immer, auch wenn ich gerade vollgetankt hab. Laut Vorbesitzer (hab sie erst eine Woche) ist die Tankanzeige kaputt und bei Suzuki hätte man ihm damals mal gesagt, Ersatzteil mit Einbau käme 200-250€. Ich hab aber in den Unterlagen bei der Maschine eine Rechnung von Suzuki gefunden, die besagt, dass das schon mal repariert wurde innerhalb der Garantie. Gibt's da irgend eine bekannte Krankheit bei der Maschine? Laut Vorbesitzer betrifft es auch nur die Anzeige ob voll oder "man könnte mal wieder tanken", die letzte Stufe ("sofort tanken!") soll funktionieren (konnte bzw. wollte es noch nicht testen :wink: )...

Soll so ein blöder Sensor wirklich so teuer sein??? Ich mein, ich hab so ein Teil in der Wasserkühlung meines PCs und da war das deutlich günstiger...

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Tanksensor kaputt?

#2

Beitrag von Dragol » 29.08.2011 9:15

Bei den Sensorelementen der Knubbel (die eigentlichen Sensoren sind baugleich, die Halterung ist verschieden) brechen öfter mal die Lötstellen - die lassen sich dann selber durch Nachlöten reparieren.
Vielleicht ist es bei Deinem Möppi das gleiche Problem.

Bei der Kante sind die Tanksensoren an der Benzinpumpe verbaut.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tanksensor kaputt?

#3

Beitrag von sorpe » 29.08.2011 9:52

chillkroete hat geschrieben:Soll so ein blöder Sensor wirklich so teuer sein??? Ich mein, ich hab so ein Teil in der Wasserkühlung meines PCs und da war das deutlich günstiger...
Du solltest erstmal den Sensor elektrisch prüfen (lassen) um zu checken ob es daran liegt.
Das teuerste an der Reparatur würde die Arbeitszeit sein.
Die Benzinpumpe muss aus dem Tank ausgebaut werden, das bedeutet, Tank ab, entleeren, Benzinpumpe ausbauen, Sensor reparieren/ersetzen, alles wieder einbauen.
Wenn du das nicht selbst erledigen kannst und auf fachmännische Hilfe angewiesen bist kann das schon teuer werden.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten