es hat gehalten...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#16

Beitrag von Trobiker64 » 02.09.2011 15:34

Atreju hat geschrieben:Aber ich habe im Kopf gehabt, dass Clipschlösser nur bis 40PS erlaubt sind?
Wo steht das?

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#17

Beitrag von Atreju » 02.09.2011 17:28

Hab gemeint dies mal hier im Forum gelesen zu haben.. ev finde ich den Thread noch...
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#18

Beitrag von Wolle58 » 14.10.2011 10:40

Also ich werde auch ein Clipschloß verbauen. Bei der 650er ist das kein Thema. Ist ja kein Bolide . Aber man muss peinlich darauf achten dass der Clip richtig sitzt und nach einer Kettenwartung das Schloss austauschen.

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#19

Beitrag von Maaaaaax » 14.10.2011 11:09

Da sagt doch jeder ein bisschen was anderes, wenns um Empfehlungen zu Clipschlösser geht, die einen sagen nur zwischen 40-50 PS, bei Louis wird auf der Seite empfohlen nur bis 80 km/h und halten tuts scheinbar nun auch bei 70 Ps maschinen, ist immer so ne Sache mit Empfehlungen.

Mir persönlich wäre es wohl nicht sicher genug, ist dann aber eher Kopfsache wegen den oben erwähnten Empfehlungen.

Gruß Max

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#20

Beitrag von Atreju » 14.10.2011 17:55

Ein Freund von mir ist mit einer Yamaha TZR 125 (offene Version, 30PS) über 5000km nur mit einem Draht beim Clipschloss als Sicherung gefahren > und es hat gehalten
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SV 650 MD


Re: es hat gehalten...

#21

Beitrag von SV 650 MD » 11.04.2013 16:31

Der Thread ist zwar schon älteren Semesters, aber ich gebe mal trotzdem noch ein Statement ab.

Mein Schraubschloss hat sich gestern Abend verabschiedet. Ich durfte dann 3 km nach Hause schieben. Zugegebenermaßen habe ich das Schloss wohl nicht 100%ig verarbeitet. Dafür mache ich aber auch die beiliegende Anleitung verantwortlich, denn mit den 60° bei den Muttern haben die sich glaub ich gewaltig vertan. Ich habe irgendwann aufgehört zu drehen und die O-Ringe draufgesteckt weil ich Angst hatte die Gewinde reißen ab (und dann ja meist nicht an der vorgesehenen Bruchstelle).

Naja, jetzt lässt sich mein Motor nicht mehr starten weil ich den Leerlauf nicht reinbekomme. Wahrscheinlich hat es bei dem Manöver irgendwas an der Kupplung zerlegt. Hoffentlich hat das Getriebe nichts abbekommen. Durch die "gerissene" Kette hat sowohl Hinterrad als auch Motor blockiert (kurz).

Prüfung des Schadens erfolgt noch.

Ich wollte bloß sagen das man vorsichtig sein soll und gucken was man da schraubt und sich nicht ganz auf die Anleitung verlässt.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#22

Beitrag von sorpe » 11.04.2013 16:42

SV 650 MD hat geschrieben:Mein Schraubschloss hat sich gestern Abend verabschiedet.
... Zugegebenermaßen habe ich das Schloss wohl nicht 100%ig verarbeitet.
...
Dafür mache ich aber auch die beiliegende Anleitung verantwortlich, denn mit den 60° bei den Muttern haben die sich glaub ich gewaltig vertan.
...
Ich wollte bloß sagen das man vorsichtig sein soll und gucken was man da schraubt und sich nicht ganz auf die Anleitung verlässt.
Jo, die Anleitung z. B. bei Enuma ist was fürn A.... und verwirrend.
Ich hab es einfach so weit zusammengeschraubt, dass die Abstände der Laschen mit denen der anderen Kettenglieder gleich waren.
Hält bei mir seit über 20.000 km :top:

Ist aber schon mal gut, dass dir nichts passiert ist!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18520
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#23

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.04.2013 16:50

SV 650 MD hat geschrieben:Dafür mache ich aber auch die beiliegende Anleitung verantwortlich, denn mit den 60° bei den Muttern haben die sich glaub ich gewaltig vertan.
Die 60° stehen nicht dafuer wie weit man die Schrauben anziehen soll, sondern dafuer, wie weit man sie anziehen soll, bevor man zur naechsten wechselt und dann wieder zurueck zur anfaenglichen.
sorpe hat geschrieben:Ich hab es einfach so weit zusammengeschraubt, dass die Abstände der Laschen mit denen der anderen Kettenglieder gleich waren.
Genau.
Dazu liegt ja auch die Abstandslehre bei ;-)
sorpe hat geschrieben:Ist aber schon mal gut, dass dir nichts passiert ist!
Das ist das wichtigste :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

merode63
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 20.10.2010 18:36
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#24

Beitrag von merode63 » 15.04.2013 10:32

zum thema : es hat gehalten... stelle am samstag nach einer fahrt mit 200km/h auf der bab fest, dass der/das clip gebrochen ist. dass der rest die
kette zusammen gehalten hat , grenzt an zufall. mir kommt kein clip-schloss mehr ans mopped. gruß aus aachen, r.

Benutzeravatar
Synthesizer
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 09.01.2012 21:33
Wohnort: Düsseldorf


Re: es hat gehalten...

#25

Beitrag von Synthesizer » 16.04.2013 1:28

Also wir verbauen auf der Arbeit an allen Maschinen mit Ketten die Kettenschlösser..ich habe noch nie gesehen, das das schloss aufgegangen ist. Die ketten sind immer an anderen stellen gerissen. und wir haben an den Schleifmaschinen ebenfalls hohe drehzahlen :)
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...

Seitlich und auf dem Ständer :)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15040
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#26

Beitrag von Dieter » 16.04.2013 7:35

merode63 hat geschrieben:zum thema : es hat gehalten... stelle am samstag nach einer fahrt mit 200km/h auf der bab fest, dass der/das clip gebrochen ist. dass der rest die
kette zusammen gehalten hat , grenzt an zufall. mir kommt kein clip-schloss mehr ans mopped. gruß aus aachen, r.
8O 8O 8O

Da haste aber Glück gehabt.

Wie ist das neue Federbein im Dauerbetrieb?

merode63
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 20.10.2010 18:36
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: es hat gehalten...

#27

Beitrag von merode63 » 16.04.2013 7:45

...alles fein, man merkt schon nen unterschied zu dem alten nach 120 tkm :) . fehlen noch neue hufeisen u. kette (vernietet !!).
nochmals danke für ´s montieren!! gruß, r.

Antworten