Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
-
ich71092
- SV-Rider
- Beiträge: 1719
- Registriert: 23.09.2010 22:19
-
SVrider:
#16
Beitrag
von ich71092 » 22.08.2011 21:26
The Zachinator hat geschrieben:JohnnyCash hat geschrieben:der killer muss so befestigt sein, dass er sich nicht ohne weiteres entfernen lässt
Wo steht das denn?
Frag ich mich auch.
Wird zwar öfters so geschrieben, aber mit ner Quelle belegt wird sowas nie. Selbst was dazu gefunden hab ich auch nichts.
Müsste ja dann eigentlich jeder festgenietet sein, andere Befestigungsmethoden sind alle relativ schnell überwunden ^^
-
JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
#17
Beitrag
von JohnnyCash » 22.08.2011 21:40
The Zachinator hat geschrieben:JohnnyCash hat geschrieben:der killer muss so befestigt sein, dass er sich nicht ohne weiteres entfernen lässt
Wo steht das denn?
war zumindest früher so, deswegen hat der Leo ja auch so eine seltsame Schraube drin und manche haben einen kleinen Schweißpunkt an der Schraube
vielleicht hat sich das zwischenzeitlich geändert
Knubbel S
-
aVa
- SV-Rider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 04.05.2011 12:22
-
SVrider:
#18
Beitrag
von aVa » 22.08.2011 21:40
The Zachinator hat geschrieben:Hi, war mal schnell ein Foto machen. Bei mir hält das ganze seit 3 Tagen/250km.
Habe noch ganz viele von diesen Splinten vom Modellbau, da werden damit die Karosserien befestigt, und ordentliche Stärken überstehen auch zahlreiche Bodeneinschläge auf der Strecke. Die werden also am ESD nicht von selbst rauspurzeln.
Aufwendig war das ganze nicht, hat nur etwas gedauert, bis ich die richtige Länge für das Loch hatte, sitzt jetzt so stramm wie ich es mir vorstelle.
Sehr schön. Morgen gleich mal zu Modellbau-Koch und deine Lösung raubkopieren

-
VZwo
- SV-Rider
- Beiträge: 542
- Registriert: 31.03.2011 14:56
- Wohnort: Bremgarten (CH)
-
SVrider:
#19
Beitrag
von VZwo » 22.08.2011 22:14
Schicke Lösung geht aber nur bei den "dildokillern", wisst schon was meine.
An den meisten zubehörpötten die ich schon gesehen habe (viele) war eine normale imbusschraube, nix mit schweisspunkt oder abgerundet. Ist auch nicht viel aufwendiger als so ein Splint.
Jeder wie er will

-
The Zachinator
#20
Beitrag
von The Zachinator » 22.08.2011 23:38
@aVa: Dann nimm aber mal ne Schraube zum testweisem ranhalten mit, das du einen Splint findest der passt. Bei mir hielt nur einer von vielen.
Hoach, der Monitor blendet in den Augen, ich geh ins Bett.

-
Patrick82
- SV-Rider
- Beiträge: 72
- Registriert: 11.07.2011 14:34
-
SVrider:
#21
Beitrag
von Patrick82 » 23.08.2011 8:41
Das mit dem Modelbausplint ist ne gute Idee. Werde ich die Tage mal am Mivv testen.
Hauptsache es klappert nichts und es ist schnell ein und ausgebaut. Halten sollte es natürlich auch noch

-
Patrick82
- SV-Rider
- Beiträge: 72
- Registriert: 11.07.2011 14:34
-
SVrider:
#23
Beitrag
von Patrick82 » 23.08.2011 9:01
Hmh, ich wüsste jetzt eigentlich nicht wieso es nicht halten sollte. Selbst wenn der splint verschwindet sollte es doch noch halten.
Im grunde langt mir auch eine Schraube... aber denke so ist es unkomplizierter wenn man den DB Killer nur mal schnell für eine fahrt rausnehmen will.
-
The Zachinator
#26
Beitrag
von The Zachinator » 23.08.2011 21:16
Also ich habe das Loch extra so knapp von der Länge her gebohrt, dass der Bolzen eine minimale Axialbelastung hat, muss ihn schon runterdrücken, damit der Splint durchpasst. Eine Schimmscheibe würde es aber auch tun.
-
zyklus89
#27
Beitrag
von zyklus89 » 04.09.2011 19:07
The Zachinator hat geschrieben:JohnnyCash hat geschrieben:der killer muss so befestigt sein, dass er sich nicht ohne weiteres entfernen lässt
Wo steht das denn?
ich kenne keinen sportauspuff nach 1995 oder so wo der killer nicht entnehmbar ist, die sind mit einer schraube oder maximal mit einer niete befestigt. einen geschweißten killer hab ich in "neu" noch nicht gesehen und auch alle die einige jahre alt sind nicht.