Platten


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Platten

#31

Beitrag von JohnnyCash » 18.09.2011 22:27

Roughneck-Alpha hat geschrieben:gibt ja noch andere Methoden, als das fllicken mit Pannenspray
ich meinte auch das "professionelle flicken" durch einziehen eines Gummipilzes

Ausdehnungswerte von Gasen sind, wenn mich meine Schulbildung jetzt nicht im Stich lässt, alle ziemlich gleich und wären so oder so zu vernachlässigen
Knubbel S

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Platten

#32

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.09.2011 22:30

das meinte ich auch ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Platten

#33

Beitrag von Zero Fast » 18.09.2011 22:42

Ich hatte mir mal nen Nagel in den Reifen gefahren, gleich nachdem ich das Bike mit neuen Reifen von der Werkstatt geholt hatte.
Der reifen hate keine 15Kilometer drauf.
Um auf den Punkt zu kommen, ich habe nen Pilz rein machen lassen und hatte kein Problem.
Musste öfter mal die Luft kontrollieren (mach ich sowieso vor jeder fahrt) ansonsten alle max. vier Wochen musste definitiv was an luft drauf.
War zufrieden und funzte super.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten