Ventilspiel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Ventilspiel

#31

Beitrag von Anaconda » 22.08.2010 16:30

WilheLM TL hat geschrieben:
Möglicherweise gibt es solche Anweisungen auch für SVs… fragt mal gezielt nach und spekuliert nicht.
Diese Anweisung ist mir für die TL durchaus bekannt, aber für die SV gibt es die nicht.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
columbo
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 22.11.2006 12:38
Wohnort: Düsseldorf

SVrider:

Re: Ventilspiel

#32

Beitrag von columbo » 23.08.2010 20:02

Moinsen :-)

So...ich habe nochmal mit der Werkstatt gesprochen. Das Spiel der Auslassventile wird jetzt auf 0,25 eingestellt. Damit sollte ich dann die nächsten 12.000 Km Ruhe haben. Und darum ging´s mir ja. :D

Ich gebe dann mal noch eine Info wenn das gelaufen ist....


Danke nochmal für eure Tips !! :)

cya

columbo
The day is mine !

Rap_superstar


Re: Ventilspiel

#33

Beitrag von Rap_superstar » 29.02.2012 18:55

Ich kram den Thread mal wieder hoch.

Bei mir steht die 30.000er Inspektion an und wollte in dem Zuge auch gleich das Ventilspiel überprüfen. Bin irgendwie bei der 24.000er nicht zu gekommen. :evil:
Nun gibt es ja ne tolle Anleitung in der KB. Ich hab da nur noch ne Frage zu. Wenn ích den Tank komplett demontiere, muss ich diesen dann vorher komplett entleeren oder bleibt der dicht, wenn ich die Schläuche abziehe? Der ist halt im Moment nach der Winterpause noch komplett voll. Bis jetzt habe ich den Tank lediglich hochgeklappt aber nicht komplett demontiert.
Wär nett, wenn mir jemand nochmal diese kleine Unstimmigkeit erklären könnte.

Vielen Dank.

Gruß aus BS

(Freu mich schon Sie aus den Stall zu holen :lol: :lol: )

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Ventilspiel

#34

Beitrag von Schumi-76 » 29.02.2012 19:34

Der bleibt dicht, auch die Kante sollte einen Unterdruck gesteuerten Benzinhahn haben.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Ventilspiel

#35

Beitrag von bios31 » 29.02.2012 21:20

da tropft nix ausm tank. solltest halt einfach den schlauch, welcher vom motorrad kommt(der den du abziehst vom tank), hoch halten. sonst entleert sich dieser. ist zwar nicht viel aber nur zur info..

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Ventilspiel

#36

Beitrag von JohnnyCash » 29.02.2012 21:57

in nem geschlossenen raum am besten abends alle schläuche leerschütteln (die vom Motorrad) und über Nacht verdampfen lassen
so gehts am nächsten Tag ohne Kopfweh weiter
Knubbel S

Rap_superstar


Re: Ventilspiel

#37

Beitrag von Rap_superstar » 29.02.2012 22:08

Ahh. Ich war mir nämlich nicht ganz sicher zwecks Bezinhahn oder nicht. Dann kanns ja am We. losgehen. Hoffe das Ventilspiel liegt noch in der Toleranz. Ma schauen.

Danke Euch allen.

Gut's Nächtle.... ;) bier

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Ventilspiel

#38

Beitrag von Logan » 03.03.2012 20:18

Man müsste aber noch bedenken, das es ja noch ne toleranz neben der toleranz gibt. Suzuki gibt ja nur werte an, von denen sie zu 99,99% sagen können das nix passiert. aber wenn man von denen mal ein zehntel abweicht, wird da auch noch nix passieren.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Ventilspiel

#39

Beitrag von Wolle58 » 04.03.2012 9:08

Ich bin 16 Jahre ne XV 750 se gefahren. Der Motor war ein schnöder 2-Ventiler mit einer obenliegenden Nockenwelle. Das Ventilspiel hat sich immer leicht vergößert. Wentile einstellen war kein Prob. Dann kam ne 14er Intruder und die hat mit Hydros einen mit Wartungsarmut verwöhnt. (habe beide Bikes noch :P ) Nun habe ich mir die ABS 650er N zugelegt . Und das sind technische Welten. Das Ventilspiel lasse ich nun in der Werkstatt machen.
Gruß Wolle

Rap_superstar


Re: Ventilspiel

#40

Beitrag von Rap_superstar » 04.03.2012 17:27

So hat alles geklappt. Ventilspiel liegt so mittig im Toleranzbereich. Ich denke so in 10-15.000km werde ich es Einstellen müssen. Die Anleitung aus der KB war perfekt. Dauer war inkl. Inspektion u. Hinterrad einbauen ca. 5 Std. Hat Spaß gemacht. :D

Danke an alle..... ;) bier

Antworten