Das originale Heck ist ziemlich symmetrisch aufgebaut, kannst also hier und da ein paar Diagonalen messen und siehst wo es sich in welchem Bereich verzogen hat. Als Werkzeuge hatte ich zwei große Schraubzwingen, ein Schraubstock wäre von Vorteil (hatte ich leider noch nicht, da ich gerade erst mit der Garage umgezogen bin), ein-zwei angepasste Kanthölzer die innen im Rahmen zum Kontern angelegt werden können, und ein vierkant-Rohr (Wandstärke 4-5mm, also 40x40x5 oder 30x30x4) zum Anlegen an der Seite die sich nicht richten soll.
Wenn du nur mit dem Heck ein Stück nach links oder rechts musst um wieder mittig zu sein, kannst du das Heck auch jeweils mit den oberen oder den unteren Haltepunkten auf einen Hilfsrahmen (vierkantstahl mit der Breite an der Stelle des Rahmens, zwei Gewinde rein und das Heck daran geschraubt, das eingespannt in nen Schraubstock) befestigen und mit Muskelkraft wieder in die Richtung ziehen. Muss man aber schon ein bisschen kräftiger gebaut sein
Wenn das Heck dann in der Diagonale so 3-4-5-Millimeter noch hat bekommst du das beim Anbau am Hauptrahmen ausgeglichen. Also wenn du nur nen "etwas schnelleren Umfaller" hattest sollte das so hinzubekommen sein.
Bei meinem Heck war die Rückleuchte ca 2,5 cm aus der Mitte...