Gruß
Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.
-
Gelöschter Benutzer 20055
Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.
Na dann
Glückwunsch zu deinem Bike 
Gruß
Gruß
-
Black-Cobra
- SV-Rider
- Beiträge: 24
- Registriert: 15.04.2012 11:52
- Wohnort: Berlin Hohenschönhausen
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.
Dankööö.
SV650S
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot
Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.
Moin,
und auch von mir Glückwunsch zum Bike.
Wenn Du schon dabei bist dieses auszurüsten dann schaffe dir noch einen "Warndreieck Überzieher" für den Helm an und ganz ganz wichtig, REIFEN-PANNENSET mit CO2 Patronen zum Befüllen des Reifens (gibt es für ca. 15 Euro bei z. B. Louis).
Hände weg vom Pannenspray, das ist obermies und hält nicht lange vor.
Bye
Jürgen
und auch von mir Glückwunsch zum Bike.
Wenn Du schon dabei bist dieses auszurüsten dann schaffe dir noch einen "Warndreieck Überzieher" für den Helm an und ganz ganz wichtig, REIFEN-PANNENSET mit CO2 Patronen zum Befüllen des Reifens (gibt es für ca. 15 Euro bei z. B. Louis).
Hände weg vom Pannenspray, das ist obermies und hält nicht lange vor.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
-
Black-Cobra
- SV-Rider
- Beiträge: 24
- Registriert: 15.04.2012 11:52
- Wohnort: Berlin Hohenschönhausen
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.
Wenn das dann alles in mein kleines Staufach passt ?!B-JT** hat geschrieben: Wenn Du schon dabei bist dieses auszurüsten dann schaffe dir noch einen "Warndreieck Überzieher" für den Helm an und ganz ganz wichtig, REIFEN-PANNENSET mit CO2 Patronen zum Befüllen des Reifens (gibt es für ca. 15 Euro bei z. B. Louis).
Hände weg vom Pannenspray, das ist obermies und hält nicht lange vor.
Bye
Jürgen
Den Überzieher fürn Helm hatte ich vorhin im Louis Katalog gesehen, werd ich mir auch holen.
Dazu ne neue Verbandstasche evtl. mit Weste, gabs glaub fürn 10er bei Louis.
Die Patrone okay, wenn sie wie gesagt noch irgendwo mit reinpasst.
Nützt ja sonst nichts wenn die Pulle zu Hause rum steht.
Noch eine andere Frage !!!
Thema Tanken.
Heute morgen blinkte die Tankanzeige. Ging aber nach ein paar mal blinken wieder aus. Was bedeutet das jetzt?
Wenn der Tank leer ist, wird die Anzeige ja wohl stehen bleiben und nicht blinken oder?
Heißt dass, das jetzt evtzl. noch 1 Liter drin ist oder wie muss ich das deuten?
Wie gesagt jetzt ist die Lampe wieder aus und ging auf meine Hinfahrt zur Arbeit auch nicht an.
Sie blinkte nur als ich den Motor startete.
2 te Frage wie voll hau ich den Tank? Bis ich den Sprit oben sehen kann und er also fast ausm Tank hinausläuft?!
MfG
Alex
SV650S
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot
Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.
bezüglich deiner ersten frage
guckst du in die knowledbase
wenn die tankleuchte sich das erst ma meldet, geh ich meist nach 50km tanken. hab so beim letzten mal knapp 13,5l getankt, rest also noch 3,5l drin. wär ich locker noch ma 30km gekommen.
wenn du den zündschlüssel reinsteckst und auf zündung gehst (geräusch von der benzinpumpe, leichtes summen kommt), sollte die tankleuchte kurz angehen. ist ne art systemcheck. danach aber (du zündest), sollte sie in der regel ausgehen. wenn nicht, wird es zeit zum tanken
ich tanke immer so, rüssel rein halten, gib ihm bis es klick macht. danach fülle ich den tank langsam noch soweit, das ich das benzin im tank am einfüllstutzen sehe, bzw. es min. darüber schwappt (das blech wo du den tankrüssel reinsteckst). mehr würd ich nicht machen, da dir sonst das benzin oben am tank überläuft und sich die suppe danach auf der straße verteilt (tanküberlauf).
guckst du in die knowledbase
wenn die tankleuchte sich das erst ma meldet, geh ich meist nach 50km tanken. hab so beim letzten mal knapp 13,5l getankt, rest also noch 3,5l drin. wär ich locker noch ma 30km gekommen.
wenn du den zündschlüssel reinsteckst und auf zündung gehst (geräusch von der benzinpumpe, leichtes summen kommt), sollte die tankleuchte kurz angehen. ist ne art systemcheck. danach aber (du zündest), sollte sie in der regel ausgehen. wenn nicht, wird es zeit zum tanken
ich tanke immer so, rüssel rein halten, gib ihm bis es klick macht. danach fülle ich den tank langsam noch soweit, das ich das benzin im tank am einfüllstutzen sehe, bzw. es min. darüber schwappt (das blech wo du den tankrüssel reinsteckst). mehr würd ich nicht machen, da dir sonst das benzin oben am tank überläuft und sich die suppe danach auf der straße verteilt (tanküberlauf).
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
-
Gelöschter Benutzer 20055
Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.
Ich würde ca. 8cm vom Tankdeckel entfernt aufhören zu tanken.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
-
Gelöschter Benutzer 17681
Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.
Einfach den Rüssel reinhängen und lostanken, den Rest machste nach Gefühl!!!