Morgen,
bin grad endlich nach 3 Jahren mal daran gemacht meine SV zu entmotten, hab bei der Gelegenheit gesehen dass mein Tank innen verrostet ist...
Hab da im Internet folgende Anleitung gefunden : http://www.das-motorrad-blog.de/tank-en ... t-gemacht/
Meint ihr das könnte funktionieren?
Oder eher auf das Kreem Weiß Entroster Gedöhns vertrauen...
Hab beides schon hier liegen.
Tank entrosten
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Tank entrosten
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
Re: Tank entrosten
Hab mir den Link grad mal angeschaut.
Hab ich früher auch immer die alte Version angwendet.
Zum Glück musste ich auch lange schon keinen Tank mehr entrosten.
Hab das immer mit trockenem Quarzsand mittlerer Körnung gemacht.
Irgendwas im Bereich von 0,5-2mm Körnung und anschließend mit Druckluft auspusten.
Wie die Variante mit dem Ladegerät funktioniert weiss ich nicht.
Hab ich früher auch immer die alte Version angwendet.

Hab das immer mit trockenem Quarzsand mittlerer Körnung gemacht.
Irgendwas im Bereich von 0,5-2mm Körnung und anschließend mit Druckluft auspusten.
Wie die Variante mit dem Ladegerät funktioniert weiss ich nicht.
Re: Tank entrosten
Ich vermute mal, hier wird nicht entrostet sondern galvanisiert, denn Du trägst bei dieser Methodede elektrochemisch Materiel von der Plus-Eletrode ab, was im optimalen Fall Kupfer ist. Was mich wundert ist dass hier nix von der farblich veränderten Oberfläche steht. Die Idee an sich ist sicher nicht so schlecht, und die Säure dürfte eventuell sogar zum eigentlichen Entrosten beitragen, allerding arbeiten gute Entroster mit Phosphorsäure, denn nur die bildet eine schwache Schutzschicht. Ich habe zum Entrosten bisher immer Citrussäure (ohne Strom) verwendet was eine Schwarze Schicht auf dem Metall hinterlässt. Das mit dem anschließenden galvanisieren hilft IMHO nur wenn die Schichtdicke hoch genug ist und ob dass so funktioniert?
Mal schauen was die Anderen hier so meinen.
Gruß Patrick

Mal schauen was die Anderen hier so meinen.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tank entrosten
Ist ja auch geplant das nur zum entrosten zu nutzen, und danach mit Kreem Weiß das ganze zu versiegeln...
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
Re: Tank entrosten
Also ich hab vor nem jahr daz zeugs vin kreem genommen und hat top funktioniert
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tank entrosten
Hab erstma das Zeugs benutzt von Kreem Weiss, das war schonma ned schlecht, aber danach war noch Rost drauf....
Die Zitronensäure war aber echt der Burner, echt krass was da abging.... Nun noch die Kreem trocknen lassen ....
Die Zitronensäure war aber echt der Burner, echt krass was da abging.... Nun noch die Kreem trocknen lassen ....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...