Tach zusammen!
Nun soll meine Kante endgültig auf LED umgerüstet werden. Dazu hab ich mal ein paar Fragen:
Da ich Spiegel mit LED Blinker verbaue, die ja schön nach vorne blinken, möchte ich in bzw. auf die Blinkerausschnitte der Verkleidung noch Seitenblinker aufsetzen. Hab mal ein bisschen gesucht und mir gefallen die folgenden recht gut:
http://i48.tinypic.com/of0u0x.jpg
http://i46.tinypic.com/mip2ld.gif
Macht der TÜV da Unterschiede und ich darf keine PKW Seitenblinker an mein Motorrad bauen oder ist sonst was falsch an der Idee? E-Nummer haben die Blinker ja schließlich. Bei so vielen hirnrissigen Vorschriften, von denen ich in den letzten Wochen gehört und gelesen habe, würde mich nicht wundern, wenn da wieder irgendwas zu nörgeln wäre an dieser Lösung. Wenn das also nicht zulässig ist, würde ich halt auf die passenden Zubehörverkleidungsblinker zurückgreifen, auch wenn die etwas unbeholfen aussehen, wie ich finde.
Die nächste Frage als nicht so erfahrener Schrauber: Ich werde das Relais tauschen gegen ein neues siebenpoliges und chipgesteuertes Relais. Dann hänge ich also hinten an den Originalstecker die LED Blinker, vorne hab ich aber nun insgesamt vier LED Blinker. Reicht es, wenn ich vorne also ein Y an die Originalstecker bastle und Spiegelblinker und Seitenblinker somit beide an den einen Anschluss löte? Immerhin rüste ich ja von 21 W auf ca. 1 W runter, da sollte das doch kein Thema sein, oder?
Und zu letzt die Frage nach dem Standlicht: Ich befürchte, ich darf nichts anderes als Glühbirnen verbauen, keine weißen LED's mit gleicher Helligkeit, oder? Fände ich unsinnig, weil es ja nichts ausleuchtet und nur als Positionslicht dient, aber wie ich unsere Ordnung kenne, darf ich's trotzdem nicht. Lieg ich da falsch oder gibt es irgendeine legale Möglichkeit zur Umrüstung?
Danke für alle hilfreichen Antworten!
Viele Grüße
Jorma
Umrüsten auf LED und die E-Norm...
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Umrüsten auf LED und die E-Norm...
Jo kannst du Verbauen, auch wenn die keine E-Nummer hätter, da sie nur als Zusatz fungieren. Ein Bekannter hat so eine änliche Kombination an seiner CBR geschraubt, solange die Spiegelblinker eine E-Nummer besitzen und ordnungsgemäß montiert sind, ist alles I.O.TheMostWantedMadness hat geschrieben:Da ich Spiegel mit LED Blinker verbaue, die ja schön nach vorne blinken, möchte ich in bzw. auf die Blinkerausschnitte der Verkleidung noch Seitenblinker aufsetzen. Hab mal ein bisschen gesucht und mir gefallen die folgenden recht gut:
http://i48.tinypic.com/of0u0x.jpg
http://i46.tinypic.com/mip2ld.gif
Macht der TÜV da Unterschiede und ich darf keine PKW Seitenblinker an mein Motorrad bauen oder ist sonst was falsch an der Idee? E-Nummer haben die Blinker ja schließlich. Bei so vielen hirnrissigen Vorschriften, von denen ich in den letzten Wochen gehört und gelesen habe, würde mich nicht wundern, wenn da wieder irgendwas zu nörgeln wäre an dieser Lösung. Wenn das also nicht zulässig ist, würde ich halt auf die passenden Zubehörverkleidungsblinker zurückgreifen, auch wenn die etwas unbeholfen aussehen, wie ich finde.
Ist kein Problem, deswegen heißen die Dinger auch "lastunabhängiges Blinkerrelais"TheMostWantedMadness hat geschrieben:Reicht es, wenn ich vorne also ein Y an die Originalstecker bastle und Spiegelblinker und Seitenblinker somit beide an den einen Anschluss löte? Immerhin rüste ich ja von 21 W auf ca. 1 W runter, da sollte das doch kein Thema sein, oder?
Ich hab zumindest noch keine legale Alternative gefunden, ist mir aber Wurscht ich bau dennächst ein paar rote LED´s einTheMostWantedMadness hat geschrieben:Und zu letzt die Frage nach dem Standlicht: Ich befürchte, ich darf nichts anderes als Glühbirnen verbauen, keine weißen LED's mit gleicher Helligkeit, oder? Fände ich unsinnig, weil es ja nichts ausleuchtet und nur als Positionslicht dient, aber wie ich unsere Ordnung kenne, darf ich's trotzdem nicht. Lieg ich da falsch oder gibt es irgendeine legale Möglichkeit zur Umrüstung?
Gruß seppelche