Superbike-Umbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4924
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#31

Beitrag von 2blue » 19.09.2011 12:30

JohnnyCash hat geschrieben:wie würde man denn eigentlich so ne verkleidungsscheibe am besten zuschneiden, damit es am ende auch halbwegs nach etwas aussieht ?
Das Zeug ist Butterweich und so hab ich ein Metallsägeblatt von so einer Säge genommen. Als Schutz für die Hände etwas Klebeband an eine Seite und das Stück abgesägt. Danach mit einer Feile die Übergänge bearbeitet.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Superbike-Umbau

#32

Beitrag von JohnnyCash » 19.09.2011 15:21

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mit 'ner Oszillosäge ;-)
Watt? Da findet ja nicht mal Google was gescheites darunter

Gibts eigentlich nen Trick, um die Scheibe einfach ein- und auszubauen? Ich hab mir da neulich einen abgebrochen bis ich diese Gummimuttern durchpfriemelt hatte zwischen Scheibe und Kanzelverkleidung
Knubbel S

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#33

Beitrag von Jan Zoellner » 19.09.2011 16:24

JohnnyCash hat geschrieben:Gibts eigentlich nen Trick, um die Scheibe einfach ein- und auszubauen? Ich hab mir da neulich einen abgebrochen bis ich diese Gummimuttern durchpfriemelt hatte zwischen Scheibe und Kanzelverkleidung
Ausbau: Zusammen mit der Scheibe nach unten rausziehen. Einbau: Anfeuchten und dann (z.B. mit nem kleinen Inbusschlüssel) von oben durchdrücken.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#34

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.09.2011 23:57

JohnnyCash hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mit 'ner Oszillosäge ;-)
Watt? Da findet ja nicht mal Google was gescheites darunter
Ich finde da 'ne ganze Menge drunter: ----> KLICK ;-)

Wird auch bei Gipsverbänden benutzt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Superbike-Umbau

#35

Beitrag von JohnnyCash » 20.09.2011 15:27

ich hab nach Oszilloskopsäge gesucht, weil ich dachte du hättest das nur abgekürzt :roll: :oops:
von FEIN gibts auch so Dinger, wenn ich mich recht erinnere. mal im örtlichen Apparatebau meines Vertrauens nachfragen

weiß einer, ob die Gaszüge und Kabel der S lang genug sind für nen Rohrlenker. es soll was normales werden, keine affige 2m breite Segelstange :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#36

Beitrag von Teo » 20.09.2011 17:01

Wenn ich's recht in Erinnerung haben, reichen die originalen Gaszüge zumindest für die Nutzung an einem Superbike-Lenker. Die Züge müssen nur auf die rechte Seite unterm Tank verlegt werden.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4924
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#37

Beitrag von 2blue » 20.09.2011 21:54

JohnnyCash hat geschrieben:weiß einer, ob die Gaszüge und Kabel der S lang genug sind für nen Rohrlenker. es soll was normales werden, keine affige 2m breite Segelstange :wink:
Gaszüge, Chokezug und Kupplungszug kann anders verlegt werden siehe Bilder.
Bremsleitung bis zum Verteiler muss mit längerer ersetzt werden.
sbk_03.jpg
sbk_03.jpg (313.49 KiB) 1507 mal betrachtet
sbk_04.jpg
sbk_04.jpg (315.24 KiB) 1507 mal betrachtet
Schreib mal unter Dein Avatar was für eine SV Du hast, dann muss man nicht so lange suchen :wink:


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Superbike-Umbau

#38

Beitrag von JohnnyCash » 20.09.2011 22:14

keine Ahnung wie das mit dem Text unter dem Avatar geht
Bremsleitungen kommen sowieso neu, komplett in Stahlflex, nur ein Teil ersetzen macht keinen Sinn
schadet nach 10 Jahren nicht, obwohl die Leitungen top aussehen
Danke schonmal an alle :D
Knubbel S

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4924
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#39

Beitrag von 2blue » 20.09.2011 22:28

JohnnyCash hat geschrieben:keine Ahnung wie das mit dem Text unter dem Avatar geht
Klick mal hier.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#40

Beitrag von SV-Schnarchi » 27.05.2012 20:25

Nochmal ne Frage hier:

Kann ich an meiner Kante "S" einen normalen flachen Lenker mit "N" Gabelbrücke basteln oder gibt das Probleme mit der verkleidung?Längere Bremsleitungen der "N" habe ich bereits!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#41

Beitrag von cars444 » 01.06.2012 11:09

GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Superbike-Umbau

#42

Beitrag von Wolle58 » 06.06.2012 9:42

Also, mein SBL ist 75cm breit und 20mm erhöht. Alle Züge/Leitungen haben bei meiner K7 "N" Kante nicht mehr gepasst.
Bremsleitung bei http://www.stahl-flex.de/ 6cm länger angefertigt, Kupplungszug von der DL 650 , Gaszug jetzt nur noch 1 Zug verlängert, el Leitungen zu den Lenkamaturen verlängert .
Mir war es wichtig dass die Leitungen weiter nach dem org. Verlegeplan verlegt wurden.
Gruß Wolle

Antworten