Kupplungs und Bremshebel wechseln wie??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
dilivio
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 28.09.2011 18:32
Wohnort: Stuhr 28816


Kupplungs und Bremshebel wechseln wie??

#1

Beitrag von dilivio » 28.09.2011 18:46

Hallo zusammen...

hab da mal ne frage und zwar wollte ich an meiner Suzuki Sv 650S Bj.2000 gerne den Bremshebel und den Kupplungshebel wechseln.

Jetzt meine frage habe sowas noch nie gemacht gibts irgendwo ne anleitung oder ist es besonders schwer diese zu wechseln?

Lg Timo

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Kupplungs und Bremshebel wechseln wie??

#2

Beitrag von kl.Monster » 28.09.2011 18:54

Erstmal Willkommen hier im Forum!

Ist eigentlich relativ simpel.

Am Kupplungshebel:
1. Oben drauf schauen
2. Kupplungszug entfernen
2.1 Dazu links die Rändelschraube ganz reindrehen
2.2 Den Schlitz der Schraube genau mit dem der Kupplungsarmatur überein bringen
2.3 Kupplungszug rausnehmen
3. Auf der Kupplungsarmatur ist ne schraube zu sehen (sechskant)
4. Diese rausschrauben ( Mutter unten gegenhalten)
5. Alten Hebel abmachen
6. Neuen hebel rein (mit ein bisschen Fett)
7. und alles wieder rückwärts ausführen

Beim Bremshebel gehts noch einfacher:
Dort gibts ebenfalls ne Schraube die man rausdreht und den hebel auswechselt.

Bilder hab ich grad nicht. Vieelicht reichts ja schon aus. Wenn du dir die Armaturen mal anschaust ist das eigentlich relaitv einfach zu begreifen.

EDIT: Nochwas gefunden: hier kannst du dir das mal anschauen: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=85

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Kupplungs und Bremshebel wechseln wie??

#3

Beitrag von Kölsche_Jung » 27.10.2011 20:59

das Thema ist zwar nicht mehr das Neuste, aber ich kann allen immer nur raten, bevor sie hier fragen stellen, sich das Mopped einfach mal anzuschauen und mal bisschen auseinanderzunehmen. Dabei lernt man das Maschinschen besser kennen, und oft ist es leichter als gedacht ;)

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Re: Kupplungs und Bremshebel wechseln wie??

#4

Beitrag von El-pusta » 16.06.2012 13:46

Hallo Leute,

habe mir nen Kuplungshebel gekauft der nicht ganz in die Führung passte. musste ich erst passend machen. Hat geklappt und war kein Ding. Aaaaaaaber :
Da ist ja dieser Stift, der wenn die Kupplung gezogen ist nach untern gedrückt (oder so) wird und man die Maschine Starten kann. Im Ersatzkupplungshebel ist die Lücke für diesen Stift wohl etwas kleiner als im Original. Er wird also ständig gedrückt auch bei nicht gezogener Kupplung. Ich kann das Moto also auch ohne die Kupplung zu ziehen starten. Ist dann nun ein Problem ??? Sollte ich da was machen oder kann ich das easy going so lassen ??

Und noch ne Frage :

Diese Stecker unterhalb an der Armatur links .. wozu ist der eigentlich ?? Bei mir läuft da alles ob das ding steckt oder nicht ?!?!?!?!?!?

Grüße

Marco
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Kupplungs und Bremshebel wechseln wie??

#5

Beitrag von Hasenfuß » 16.06.2012 19:07

Denke nicht, dass es ein Problem ist, die Kiste auch ohne gezogene Kupplung starten zu können. Das geht bei den Yamahas ja standardmäßig so...
Vom Rest deiner Fragen hab ich auch keine Ahnung. Hat mich noch nie interessiert.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten