ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h ab


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
fargotof
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2012 5:01
Wohnort: süßen

SVrider:

ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h ab

#1

Beitrag von fargotof » 02.08.2012 10:07

ein lästiges und fahrspaß vermißendes problem an meiner sv650 bj 2000

wer kann mir dabei beim lösen behilflich sein? :?:

ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h ab

mein problem
meine sv 650
- springt sauber an
- läuft im standgas einwandfrei, nimmt das gas an
- gefahren keine probleme – dann aus heiterem himmel stottert sie leicht
- stottern legt sich, mitunter latent noch vorhanden, nimmt gas an
- beschleunigt, gas weg, knallen aus dem auspuff, mal leicht, mal heftig laut
fängt das stottern wieder an, mitunter stärker bis hin zu schütteln, nimmt das gas nicht an oder nur ruckelnd
geht vollkommen aus
- springt nach 3-5 startversuchen wieder an und es geht über 10-20 km als ob nix gewesen wäre
- beschleunigt auf ca 150km/h bricht der schub ab, die geschwindigkeit fällt ab, nimmt kein gas an, wenn dann doch nur stotternd, dann zieht sie über
eine paar 100meter durch, stirbt wieder ab, fängt sich wieder und läuft unsauber weiter oder bleibt stehen
- im standgas nach 100km tour leises konstantes knallem vom auspuff


nun ist guter rat teuer
in der werkstatt vergaser gereinigt, neue kerzen, vergaser eingestellt, wasserabflußloch 1.zylinder war und ist frei
das leben ist anders, es ist wie du denkst

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#2

Beitrag von Raw » 02.08.2012 10:55

musst zwar leider auf die Technik-Freaks warten - aber trotzdem: irgendwie ne geile SV... :twisted:

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#3

Beitrag von 2blue » 02.08.2012 12:32

Hallo,
was macht der Drehzahlmesser, schwankt der extrem? Würde auf Zündung tippen. Anschlüsse an den Zündspulen prüfen.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Gelöschter Benutzer 20055


Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 02.08.2012 13:06

Zündspule, Zündkerzen, Vergaser.
Zundkerzen überprüfen und ggf. wechseln.
Vergaser sind evtl. dicht, da Ablagerung durch lange Standzeiten entstanden sind --> Ultraschallbad.
Zündspule kann man als Anfänger glaube ich sehr schlecht überprüfen.
Dann fällt mir noch ein:
Sprit (zu wenig Unterdruck?) --> Schläuche überprüfen.
Benzinfilter dicht?
--> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=63061

Gruß

Benutzeravatar
fargotof
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2012 5:01
Wohnort: süßen

SVrider:

Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#5

Beitrag von fargotof » 02.08.2012 17:15

2blue hat geschrieben:Hallo,
was macht der Drehzahlmesser, schwankt der extrem? Würde auf Zündung tippen. Anschlüsse an den Zündspulen prüfen.

Gruß
Gerhard
danke dir gerhard,
das ist so ein kleines elekrtonikteil, erkennen kann man darauf nix zuverlässiges und ehrlich gesagt hab ich ihn nicht beobachtet

mal schaun ob ich es beobachten kann, ich fahr nachher noch mal

lg reiner
das leben ist anders, es ist wie du denkst

Benutzeravatar
fargotof
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2012 5:01
Wohnort: süßen

SVrider:

Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#6

Beitrag von fargotof » 02.08.2012 17:19

Quinity hat geschrieben:Zündspule, Zündkerzen, Vergaser.
Zundkerzen überprüfen und ggf. wechseln.
Vergaser sind evtl. dicht, da Ablagerung durch lange Standzeiten entstanden sind --> Ultraschallbad.
Zündspule kann man als Anfänger glaube ich sehr schlecht überprüfen.
Dann fällt mir noch ein:
Sprit (zu wenig Unterdruck?) --> Schläuche überprüfen.
Benzinfilter dicht?
--> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=63061

Gruß

meinen dank
neu kerzen sind drinn,
vergaser ist gereinigt und eingestellt

zündspule werde ich prüfen lassen

sprit unterdruck - wie kann ich den überprüfen?
mit offenem tank fuhr ich auch schon ohne veränderung
benzinfilter dicht, warum bleibt sie dann stehen, nach 2-3 mal zünden läuft se dann wieder ohne was usw.?



lg reiner
das leben ist anders, es ist wie du denkst

tschonnie


AW: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#7

Beitrag von tschonnie » 02.08.2012 18:40

Zufällig nass gewesen als die Probleme auftraten? Hatte sowas paar mal bei meiner K5 am Anfang, ging von alleine wieder weg und bin seitdem schon durch den ein oder anderen Monsun gefahren... Wobei es bei der Kante wohl generell Probleme gab mit nassen Zündkerzen.

hexxer


Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#8

Beitrag von hexxer » 02.08.2012 18:44

fargotof hat geschrieben:... zündspule werde ich prüfen lassen ...
Schau mal nach den Steckern an den Zündspulen :!:

Benutzeravatar
fargotof
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2012 5:01
Wohnort: süßen

SVrider:

Re: AW: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150k

#9

Beitrag von fargotof » 02.08.2012 21:26

tschonnie hat geschrieben:Zufällig nass gewesen als die Probleme auftraten? Hatte sowas paar mal bei meiner K5 am Anfang, ging von alleine wieder weg und bin seitdem schon durch den ein oder anderen Monsun gefahren... Wobei es bei der Kante wohl generell Probleme gab mit nassen Zündkerzen.

nein, war sowas von trocken

habe die kontakte überprüft
luftfilter gereinigt - werde nen neuen einbauen
jetzt gestalltet sich das ein wenig anders
ruckelt nimmer oder unmerklich
nimmt gas gut an
bei geschwindigkeit 150km/h macht se zu, stirbt ab
geh ich vom gas, fängt se sich wieder und läuft bei niedere geschwindigkeit ohne tadel

eine spinnige henne
das leben ist anders, es ist wie du denkst

Benutzeravatar
fargotof
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2012 5:01
Wohnort: süßen

SVrider:

Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#10

Beitrag von fargotof » 02.08.2012 21:31

hexxer hat geschrieben:
fargotof hat geschrieben:... zündspule werde ich prüfen lassen ...
Schau mal nach den Steckern an den Zündspulen :!:

die hab ich bissel strammer aufgesteckt (zusammengedrückt)
mit kontaktspray besprüht

habe die kontakte überprüft
luftfilter gereinigt - werde nen neuen einbauen
jetzt gestalltet sich das ein wenig anders
ruckelt nimmer oder unmerklich
nimmt gas gut an

was jetzt noch ist
bei geschwindigkeit 150km/h macht se zu, stirbt ab
geh ich vom gas, fängt se sich wieder und läuft bei niedere geschwindigkeit ohne tadel

eine spinnige henne
das leben ist anders, es ist wie du denkst

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#11

Beitrag von armin » 02.08.2012 22:10

Wie ist es mit der Sprit-Zufuhr? Kann es sein, dass sie ab 150 km/h nicht mehr ausreicht, das Mopped ab diesem Tempo ruckelt? Bei geringerem Tempo und weniger Spritverbrauch kommt noch ausreichend Sprit beim Vergaser an?
Das würd auch erklären, warum nach dem Absterben nach einer Zeit wieder völlig normal läuft - zwischenzeitlich wäre der Sprit dann nachgelaufen. Kuck mal Spritschläuche nach, Filter in Tank und Vergasern (da sind glaube ich auch Siebe eingebaut), außerdem Unterdruckschlauch zum "Benzinhahn". Geht die Spritpumpe auch über Unterdruck? (meine Knubbel-S Bauj. 99 tut es). Falls ja, prüf auch diesen Unterdruckschlauch, ob innen durchgängig und nach außen dicht.
Zuletzt noch die Spritpumpe selbst - da weiß ich allerdings nicht so recht, wie Du die prüfen kannst. Du könntest sie aber vorübergehend stilllegen und die Vergaser direkt aus einer Sprit-Flasche versorgen.

Viel Glück!

Benutzeravatar
fargotof
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2012 5:01
Wohnort: süßen

SVrider:

Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#12

Beitrag von fargotof » 02.08.2012 22:26

armin hat geschrieben:Wie ist es mit der Sprit-Zufuhr? Kann es sein, dass sie ab 150 km/h nicht mehr ausreicht, das Mopped ab diesem Tempo ruckelt? Bei geringerem Tempo und weniger Spritverbrauch kommt noch ausreichend Sprit beim Vergaser an?
Das würd auch erklären, warum nach dem Absterben nach einer Zeit wieder völlig normal läuft - zwischenzeitlich wäre der Sprit dann nachgelaufen. Kuck mal Spritschläuche nach, Filter in Tank und Vergasern (da sind glaube ich auch Siebe eingebaut), außerdem Unterdruckschlauch zum "Benzinhahn". Geht die Spritpumpe auch über Unterdruck? (meine Knubbel-S Bauj. 99 tut es). Falls ja, prüf auch diesen Unterdruckschlauch, ob innen durchgängig und nach außen dicht.
Zuletzt noch die Spritpumpe selbst - da weiß ich allerdings nicht so recht, wie Du die prüfen kannst. Du könntest sie aber vorübergehend stilllegen und die Vergaser direkt aus einer Sprit-Flasche versorgen.

Viel Glück!
ich danke dir für die ideen
werde nach den filtern suchen und sie reinigen oder austauschen
was irritierte in filterkasten befand sich benzin, als ich den filter ausbaute

lg reiner
das leben ist anders, es ist wie du denkst

tschonnie


AW: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#13

Beitrag von tschonnie » 03.08.2012 0:18

Geht die Maschine problemlos mit niedrigem Gang und hoher Drehzahl? Also mal konstant im 2. Gang bei +9000 rpm fahren...

Benutzeravatar
fargotof
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2012 5:01
Wohnort: süßen

SVrider:

Re: AW: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150k

#14

Beitrag von fargotof » 03.08.2012 8:59

tschonnie hat geschrieben:Geht die Maschine problemlos mit niedrigem Gang und hoher Drehzahl? Also mal konstant im 2. Gang bei +9000 rpm fahren...
hab dank,
hab es jetzt noch nicht in dieser konstanten fahrweise getestet.

ich hab die elektrischen verbindungen mit kontaktspray überarbeitet (zündspule, kerzenstecker, steckverbinder) jetzt ruckelt sie nur noch bei vollast im letzten gang, sonst dreht sie gut hoch.
(hab nur nen drehzahlmesser, eine art schätzeisen, winzige striche, keine scalierung. war schon angebaut)


sie läuft in den unteren gängen in allen drehzahlen
erst wenn ich im 6. auf vollgas bleibe geht ab ca 150km/h der schub weg, fast als würde ich den notaus drücken.
runter vom gas, es braucht ein wenig, nimmt das gas schlecht bis gar net an, nimmt das gas dann an und fährt normal weiter.

heute weiter am testen
lg reiner
das leben ist anders, es ist wie du denkst

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: ruckelt, fehlzündungen, geht aus, stirbt bei ca 150km/h

#15

Beitrag von Jan Zoellner » 03.08.2012 10:24

Ist die Schaumstoffmatte (Schalldämmung) unterm Tank noch dran und *wirklich* fest? Es gab mal ne Fehlermeldung von jemandem, wo selbige bei genügend Geschwindigkeit quasi auf den Luftfilter gedrückt wurde. Sie war am Rand noch fest, aber mittig eher lose.

Ansonsten klingt Deine Beschreibung nach meinem Fehlerbild, als ich Wasser im Vergaser hatte. Genug Sprit bei wenig Anforderung lief offenbar durch, sobald dann mehr angefordert wurde, hats auch das Wasser mit durchgezogen. So ab 6000-8000 Umdrehungen ließ dann die Leistung schlagartig nach, in den höheren Gängen tendenziell mehr. Sollte aber bei Dir nicht der Fall sein, wenn die Vergaser gereinigt (und dafür ja wohl auch geleert) wurden. Es sei denn, es steht genug Wasser unten im Tank, um immer mal wieder "nachzufüllen".

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten