650 Motor bei voller Fahrt blockiert


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
boernes


650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#1

Beitrag von boernes » 10.08.2012 11:32

Hi,
gestern ne kleine Runde gedreht, 3 PKW überholt und aufeinmal blockiert der Motor.
Kupplung gezogen und ausrollen lassen, seit dem dreht sich nichts mehr, und an den Anlasser ist nichtmal zu denken...
Die Sv ist 2005 und hat erst 15000 km gesehen,

Kann man schon ungefähr was daraus schliessen?
Lohnt eine Reperatur in der Fachwerkstatt noch?

Gruss Bernd

JuTobsen


Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#2

Beitrag von JuTobsen » 10.08.2012 11:37

Hört sich nach nem Kolbenfresser / Pleuellagerschaden an.
Wenn es so ist, hilft nur noch ein Austauschmotor.

Wurde der Ölstand regelmäßig kontrolliert und hast du den Motor immer warmgefahren, bevor er hochgedreht wurde?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#3

Beitrag von Dieter » 10.08.2012 11:39

Wenns nach dem Kupplung ziehen ja rollte, kann ja "nur" die Kurbelwelle blockert sein. Das kann an div. dingen liegen, Lima, Anlasserfreilauf, Steuerketten, und so weiter.

Was es war lässt sich im groben finden, wenn man die Lima oder den Kupplungsdeckel, ggf. auch die Ventildeckel mal demontiert nachdem man das Öl / Kühlwasser abgelassen hat. Vielleicht ist es was "kleines" denke aber eher an etwas elementares. Das was das blockeren verursacht hat kann ja auch Schäden am Gehäuse oder so verursacht haben...

Fachwerkstatt verbaut neuteile -> dann wirds wahrscheinlich direkt zu teuer, ggf. gebrauchten Motor besorgen (400-800€ je nach zustand) Ausbauen - Einbauen fertig.

Ist meist entspannter als verzweifelt nach einem Fehler zu suchen...

boernes


Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#4

Beitrag von boernes » 10.08.2012 11:44

die erstem km hab ich sie eigentlich nie hochgezogen,
dannach häufiger, da meine Bekannten alle höher Motorisiert sind.
Öl ist knapp über der unteren Markierung, vll war das schon ein Zeichen :-(
Werde sie mal auf den Anhänger schieben und nach nem Kostenvoranschlag fragen

JuTobsen


Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#5

Beitrag von JuTobsen » 10.08.2012 11:48

Auf jeden Fall hast du Glück gehabt!
Nicht auszudenken, wie man mit blockierendem Hinterreifen abschmieren kann... :/

Viel Erfolg in der Werkstatt!

boernes


Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#6

Beitrag von boernes » 10.08.2012 11:49

so isses, hätte anders ausgehen können... Danke

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#7

Beitrag von SV650Chris » 10.08.2012 11:54

Für mich hört sich das auch nach nem festhängenden Kolben an.
Hier im Forum verkauft gerade einer seine 650S K3 http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 1#p9764691
Ist zwar ne K3 und keine K5 wie du sie hast aber kannst sie ja als ersatzteilspender nehmen und den Rest weiter verkaufen.
Aber die Komponenten sind alle kompatibel.

Ist nur ein Vorschlag.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#8

Beitrag von Wolle58 » 10.08.2012 14:42

Das erinnert mich an meine seelige XS 400. Da hatte sich bei niedriger drehzahl die Halteschraube der Lichtmaschine gelöst und sich zwischen Zahnrad Kurbelwelle und Kupplung verkeilt. Konnte in seiner kleinen Werkstatt behoben werden.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#9

Beitrag von Dieter » 10.08.2012 14:51

Wolle58 hat geschrieben:Das erinnert mich an meine seelige XS 400. Da hatte sich bei niedriger drehzahl die Halteschraube der Lichtmaschine gelöst und sich zwischen Zahnrad Kurbelwelle und Kupplung verkeilt. Konnte in seiner kleinen Werkstatt behoben werden.
Wie gesagt, sowas kommt mal vor sowas kleines, würde ich auf jeden Fall checken bevor ich nen Motor kaufe...

Mir sind bei meiner Seligen CB250 die kleinen Stifte der Schaltung rausgefallen, hatte nur noch den 5.Gang zum nach Hause fahren.
Öl raus, Stifte gefischt und wieder reinmontiert -> fertig

Vielleicht hat er ja Glück...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 650 Motor bei voller Fahrt blockiert

#10

Beitrag von Jonny » 11.08.2012 10:44

Is mir vor knapp 2 Jahren mit meiner SV auf der Autobahn bei 210 Sachen passiert. Das wünscht man wirklich keinem...

Motorschaden, davon kannst jedenfalls ausgehen. Wenn du dich zu wenig mit dem Motor und Eigenreparatur auskennst, lass es lieber gleich und hol nen Austauschmotor, sofern die SV überhaupt noch Leben soll.

MFG

Antworten