SV650S BJ00 -Brauche Teile, habe Fragen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Purefranky


SV650S BJ00 -Brauche Teile, habe Fragen

#1

Beitrag von Purefranky » 10.08.2012 19:20

Hallo zusammen,

mir war letztes Wochenende das Kurvenfahren zu langweilig, darum bin ich in einer einfach mal gerade(r)ausgefahren.... nicht gut :cry:

Frei nach dem Motto "Denk positiv" hier die Schäden:
  • Ich kann mich nicht mehr verbremsen, da der Halter der rechten Fußraste abgebrochen ist, zudem hat das Bremssystem keinen Druck mehr
  • Die Seite ist zwar verkratzt, aber hinten kann ich das wenigstens nicht sehen, da die Spiegel fehlen.
  • Verschalten ist nicht mehr drin, denn den Schalthebel hat's verbogen. Naja, den wollte ich eh tauschen
  • Kurvenfahrten sind nur noch begrenzt möglich, dann aber auch freihändig, denn der Lenker rastet in der Verkleidung ein
  • Nie mehr Rehe blenden dank des gebrochenen Scheinwerfergehäuses.
Aber im Ernst, ich könnte kotzen.
Die Maschine war nicht mehr fahrbereit, also hab ich sie vom Schrauber meiner meisten Bekanntens Vertrauens abholen lassen (hatte selbst keinen Trailer und musste in den 2 Monaten die ich die Maschine hatte ( :roll: ) noch nie in ne Werkstatt).

Da der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit sich verabschiedet hat (-> Arbeit am Bremssystem nötig), habe ich die Maschine dann zur Schrauberwerkstatt schleppen lassen, an so lebenswichtigen Systemen will ich nicht selbst fummeln.Tja, habe mir dann dort auch eine "Bestandsaufnahme" machen lassen.

Folgende Teile benötige ich
  • Spiegel R
  • Spiegel L
  • Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit
  • Fußrastenaufnahme R
  • Schalthebel (Gefunden)
  • Scheinwerfer
  • Verkleidungshalter (Gefunden)
Zudem verkleidungen und Tank, aber die sind halt nur verkratzt, daher lass ich das erst aussen vor.


Informationen zur Maschine:
SV 650 S Gelb (Also die Verkleidete Version; das sollte das S ja aussagen?)
Baujahr 2000



Dazu dann noch ein paar Fragen:
1.) Spiegel
Ich hab mich in der Bucht mittlerweile eckig gesucht, dort findet man nur Spiegel, die ab BJ 2003 passen.
Hat noch jemand solche Spiegel oder kann mir wer sagen, welche Spiegel alternativ passen?

2.) Do it yourself?
Ein schwieriges Problem in der jetzigen Situation. Ausser der Bremsanlage und dem zurechtbiegen der Auspuffanlage würde ich mir sämtliche anderen Arbeiten selbst zutrauen (lackiert wird zunächst nicht).
Wie gesagt steht sie allerdings beim Schrauber in der Werkstatt.
Bevor ich die Maschine im Straßenverkehr bewegen darf, müssen aber eigentlich alle Arbeiten gemacht werden.
Es geht hier nicht drum, den letzten Cent bei der letzten halben Arbeitsstunde zu sparen, es geht mir einfach gegen den Strich, diese Reparaturen nicht selbst durchführen zu können, nur weil eine einzige Kleinigkeit nicht von mir gemacht werden kann. Ich will den Schrauber natürlich aber auch nicht verprellen, ein guter Schrauber ist nie weg :mrgreen:
Brauche Denkansätze, was würdet ihr tun?

Achja, "Schrauber" ist ein richtiger Händler, keine Hinterhofgarage ;)


Gruß

Purefranky

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: SV650S BJ00 -Brauche Teile, habe Fragen

#2

Beitrag von twindance » 11.08.2012 15:18

Im Prinzip alles nur Kleinkram - Spiegel gibt es bei Louis (Verkleidungsspiegel, universale Aufnahme weil Langloch), Scheinwerfer bei Ibäähhhh, Rastenaufnahme besorgt Dir Dein Schrauber, wenn er die Bremse macht. Ausgleichsbehälter gleich die Chance nutzen und ein edles Teil aus dem o.g. Versandkatalog.


Und nicht wieder die Grünanlagen befahren 8)
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV650S BJ00 -Brauche Teile, habe Fragen

#3

Beitrag von jensel » 13.08.2012 20:41

Lackieren kannste zumindest provisorisch auch selbst machen. Bei meinem letzten ungeplanten Ausritt hab ich ein paar kleine Kratzer an der rechten Kanzelverkleidung entfernt --> unter dem riesigen Kratzer fielen sie nicht mehr auf :-D Aber das schwarz- rot sah halt scheiße aus. Mangels Geld wurde im Baumarkt Schmirgelpapier, ne Büchse Füller und ne Büchse Lack gekauft. Halt der Farbton, der dem originalen am nächsten kommt. Dann schmirgeln, füllern, lackieren. Dauert net lang, ist net teuer, sieht aber allemal besser aus als riesiger Kratzer.
Und im vorbei fahren fällt der falsche Farbton kaum auf.

Antworten