Hallo Leute,
mir ist was blödes passiert... Fassen wir es kurz: auf dem Generatordeckel ist ein riesen fetter Kratzer drauf...
Nun habe ich noch meine "alte" SV, bei der mir einer die Vorfahrt genommen hat, wo der Generatordeckel völlig kratzerfrei ist.
Jetzt die Frage:
Ist der Generatordeckel genauso leicht zu tauschen wie der Kupplungsdeckel? (Schrauben ab - wechseln - Schrauben dran)
Ist hinter dem Generatordeckel Öl, muss ich das also vorher ablassen? Ist da eine Dichtung die sich beim abnehmen "zerstört
Ist da irgendetwas was ich noch beachten muss?
Danke im vorraus...
Generatordeckel tauschen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 54
- Registriert: 22.08.2006 1:01
- Wohnort: Erfurt
-
SVrider:
Re: Generatordeckel tauschen
Leider alles was Du befürchtest.
1) Motoröl (ist ja eigentlich auch logisch)
2) Eine Dichtung (kannst Du aber mit Glück weiterverwenden)
3) Der Stator und der Kurbelwellensensor ( sind aber auch Beide nur geschraubt)
1) Motoröl (ist ja eigentlich auch logisch)
2) Eine Dichtung (kannst Du aber mit Glück weiterverwenden)
3) Der Stator und der Kurbelwellensensor ( sind aber auch Beide nur geschraubt)
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.