Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#16

Beitrag von Gruenewiese » 24.10.2011 19:55

huhu ihr Lieben,

so nach guten 2 Wochen möchte ich mich mal zurück melden. Letztes Wochenende hat sich einiges getan. Zuerst hatte ich Besuch von der Postfee, die mir einen neu gebrauchten Tank vorbei gebracht hat. (Danke nochmal an Daniel) :D und dann war ich noch etwas bei Louis shoppen. Habe mir einen neuen Lenker (LSL Dragbar), Lenkerendenspiegel und Lenkerendengewichte gekauft.

Keine 3 Stunden später war alles verbaut.. mit einigen Überraschungen.. z.b. das mein Gasgriff kein Arretierungsnippel mehr besitzt.. habe die Klebebandvarriante probiert und muss sagen bis jetzt hält es.. :mrgreen:
..und um mal eine Frage zu klären für alle die sich einen breiteren Lenker gönnen wollen.. ein 840er mit Lenkerendenspiegel an einer "N" geht ohne Probleme und ohne irgendwelche Leitungen zu verlängern.

Nach der Bastelei bin ich das erste mal wieder seit meinem Sturz gefahren und es war geil :-D Wie hab ich den V2 vermisst :wink:

So alle Verkleidungsteile liegen jetzt bereit zum lackieren bzw. folieren (möge das bessere Angebot gewinnen). Ich werde die nächste Saison in weiß starten. Hier mal meine Frage: Kann mir jemand mal ein Fake erstellen? Mich würde interessieren wie es aussieht mit schwarzen Felgen oder doch lieber weiße Felgen. Desweiteren soll noch ein Bugspoiler in Schwarz/Carbon kommen..

--> ich glaube es wäre besseren den Thread woanders hinzuschieben, da ich, wenn ihr mögt, noch weitere Bilder etc. posten würde.
Dateianhänge
SDC11957.JPG
geht auch ohne DZM ;-)
SDC11964.JPG
SDC11965.JPG
die Postfee..

Goldie


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#17

Beitrag von Goldie » 25.10.2011 7:44

Foto in weiss:
Bitte schön.
Ach ja, mach die Spiegel nach unten.
Dateianhänge
SV 650 52 Strassenfertigklein.jpg

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#18

Beitrag von Gruenewiese » 25.10.2011 20:59

Was ist das für ein weiß? Sieht so "dunkel" aus. Aber passt auch wunderbar zum Silber.

MOrgen gehts erstmal zum Lacker, mal sehen was er so da hat. :-)

Zwecks Spiegel.. mhhh.. klar sehen sie nach unten besser aus. Aber ich finde man muss dafür zu weit nach unten gucken, quasi man ist vllt zu lange abglenkt mit dem Blick nach unten. Mal sehen.. vom jetzigen Stand ist nach oben sinnvoller, aber das kann sich ja noch ändern. :wink:

Goldie


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#19

Beitrag von Goldie » 26.10.2011 7:37

Gruenewiese hat geschrieben:Was ist das für ein weiß? ...
Arktisweiss mit irgendwas und ein paar Glitzerflakes.

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#20

Beitrag von Gruenewiese » 18.11.2011 21:06

Nach eine gefühlten Ewigkeit, nein es war eine Ewigkeit, habe ich jetzt die Teile von meinem Lackierer bekommen. Es ist ein "Audi"-Weiss geworden und gefällt mir recht gut! :-)

Werde die Tage die Kleine nochmal anwerfen um zu prüfen ob auch alles glatt gelaufen ist nach dem Wechsel des Tankes. Nicht das noch ne Schüppe Sand vom Lacker drin war.. :mrgreen:

Möchte mich dann nochmal bei allen bedanken für die Teile.. hat alles wunderbar geklappt.. :-)

Hier nun die Bilder:
Dateianhänge
SDC12073.jpg
SDC12072.jpg
SDC12063.JPG

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#21

Beitrag von Munky » 18.11.2011 21:29

chrombecher vom tacho und scheinwerferring schwarz machen!

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#22

Beitrag von CrashKid » 19.11.2011 9:12

ungern geb ich meinem vorredner recht, aber da hat er's. wobei da noch mehr teile nach schwarz schreien.
mir persönlich fehlt noch was, aber was...? irgendwie siehts "leer" aus. noch mal über den rahmen nachdenken? ansonsten schick!
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#23

Beitrag von Gruenewiese » 19.11.2011 11:43

stimmt.. geb ich euch recht.. ;-)

werde die chromsachen demnächst schwarz machen.. mal sehen wie es dann wirkt..

habe auch lange überlegt rahmen und felgen zu schwärzen.. dann hat man natürlich den idealen kontrast.. ist mir aber momentan zu aufwendig :mrgreen:

wenn du noch eine idee hast die "leere" zu füllen, dann lass es mich wissen :wink:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#24

Beitrag von Munky » 19.11.2011 13:33

schau mal in meine owl dann weist wies mit schwarz aussieht

kühlergrill schwarz?

fußrastenanlage und soziusfußrasten?

kannst alles in ner behindertenwerkstatt puverbeschichten lassen kost dann ka 30 euro oder so für alles

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#25

Beitrag von Chaos » 19.11.2011 16:29

Wie ist bisher dein Eindruck von den Spiegeln?
Ich such auch noch schöne Spiegel für meinen Knubbel- Cafe Racer, die keine 100 Euro kosten
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Browni


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#26

Beitrag von Browni » 19.11.2011 16:57

hab sie auch seit kurzem dran. :D

sind schon schick und für ~40€ für beide sogar gut bezahlbar gewesen. sehn tu ich nach hinten jetzt auch noch was!

das einzige manko meiner meinung nach war, dass die mitgelieferten "Distanzhülsen" (Plastikringe) um sie auch an 22mm lenker zu montieren nicht gerade rutschfest auf dem lenker sind. hab meine so fest angezogen, dass sich die senkung fürn schraubenkopf schon leicht nach außen gebogen hatt. dafür sind sie nun aber auch halbwegs fest.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#27

Beitrag von Schraubär » 19.11.2011 19:15

Servus.

Die Möhre sieht wirklich noch nicht fertig aus.
Du hast jetzt noch ne Menge freie Flächen.
Ein verchromtes Suzuki S würde dem Tank bestimmt stehen.
Silber graues Dekor oder Schriftzüge würden das Bild noch abrunden.
Die Kühlerabdeckung würde ich nicht schwärzen sondern entfernen, dann wirds automatisch schwarz ;)
Ansonsten würd ich nichts mehr machen.
Viel Spaß damit

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#28

Beitrag von Gruenewiese » 21.11.2011 21:15

also mein erster eindruck von den spiegeln ist... keine ahnung bin so noch nicht gefahren.. :mrgreen: werde sie demnächst mal einstellen und mich trocken mit helm drauf setzen.. dann werde ich sehen ob ich was sehe und ob es sinn macht.. ;-)

zu den plastikringen.. ich werde noch ne ladung klebeband drum wickeln.. das sollte dann gehen mit anschrauben..

zum thema "bekleben".. ääm.. NEIN.. ^^ ich werde da nichts weiter ankleben, weder ein "S" noch andere schriftzüge.. so ist zumindestens mein jetziger stand :-D

weiß/silber sieht gegenüber weiß/schwarz immer etwas langweiliger aus.. besonders vor ner weißen wand.. :mrgreen: selbst wenn ich jetzt den rahmen noch schwarz mache, dann müsste ich das auch mit den felgen machen und dafür hab derzeit keinen nerv..

es folgen noch ein paar detailarbeiten und dann betrachte ich die sache nochmal.. :-D

"sag niemal nie" --> :mrgreen:

danke für lob und kritik ;-)

Suzukler


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#29

Beitrag von Suzukler » 01.12.2011 10:04

Bis jetzt schaut sie aber schon sehr gut aus!

RicoM


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#30

Beitrag von RicoM » 24.08.2012 23:03

Wie schon gesagt!
Hast echt was drauß gemacht!
Gefällt mir echt gut!

Antworten