Kettenöler


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
neumie
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 15.06.2010 20:57

SVrider:

Re: Kettenöler

#16

Beitrag von neumie » 09.09.2012 10:05

Habe an meiner Knubbel einen Rehoiler verbaut. Da ich keinen Reedkontakt verbauen möchte,habe ich die unten genannte Schaltung versucht nachzubauen.
Habe also Gate( mittlerer Anschluss vom BS170) an das pinkte Kabel vom Tachosignal angeschlossen. Dazwischen habe ich noch den Widerstand gelötet.
Die anderen beiden Anschlüsse habe ich an den Rehoiler angeschlossen. Aber es funktioniert leider nichts so, wie ich mir das vorstelle. Der Kettenöler bekommt kein Signal.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Grüße

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenöler

#17

Beitrag von ~Idefix~ » 09.09.2012 10:29

Das Tachosignal sollten den BS170 viermal pro Radumdrehung kurz schließen.

Also machst Du eine Durchgangsprüfung am BS170 zwischen Drain und Source und schiebst dabei die Maschine eine Stück nach vorne. Dabei solltest Du ein Schwanken zwischen Durchgang/kein Durchgang zu sehen bekommen. Klappt das, liegt dein Fehler irgendwo zwischen BS170 und dem Rehoiler. Klappt das nicht, dann ist der BS170 kaputt oder die Verbindung zum Tachosignal ist nicht gegeben.
Falls es nicht klappt, misst Du vom Gate des BS170 die Spannung gegen Masse und schiebst das Motorrad. Die sollten dann 4 mal pro Radumdrehung zwischen 12V und 0V schwanken.

Alles klar?

Antworten