Überlauf-Röhrchen gebrochen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Barbarossa
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2012 22:20


Überlauf-Röhrchen gebrochen

#1

Beitrag von Barbarossa » 11.09.2012 18:30

Servus,
auf meiner heutigen Runde lief bei einem harten Bremsmanöver plötzlich benzin aus dem Tankdenkel, nachdem ich letzteren geöffnet hatte bemerkte ich dass das Röhrchen für den Benzinüberlauf direkt unter dem Tankblech abgebrochen war - kennt irgendjemand eine möglichkeit das provisorisch zu repararieren oder ist der Weg zum Freundlichen unvermeidlich?

Martin650


Re: Überlauf-Röhrchen gebrochen

#2

Beitrag von Martin650 » 11.09.2012 18:37

Direkt unterhalb des Blechs gebrochen, oder aus dem Blech rausgebrochen ?
Bei mir wars rausgebrochen. Ich hab dann das Loch etwas vergrössert, das Röhrchen wieder passend drangefummelt und der Schweißer meines Vertrauens konnte es wieder anschweissen. Ich hab die Tankmulde sauber abgeklebt und musst danach nur etwas Farbe in der Tankmulde nachpinseln. Die Optik am Tank war bei geschlossenem Tankdeckel unversehrt.

Barbarossa
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2012 22:20


Re: Überlauf-Röhrchen gebrochen

#3

Beitrag von Barbarossa » 11.09.2012 22:21

Hm, eher ausgebrochen, ich konnte zumindest keinen noch am Blech hängenden Rohrstummel erkennen. Dummerweise bin ich im Moment auf mein Motorrad angewiesen und kann es kaum für ein paar Tage entbehren, vielleicht kann ich es mit einem Gummipropfen in der ursprünglichen Position fixieren und erst nach Saisonende richtig reparieren lassen ( bis dahin muss ich halt beim Tanken vorsichtiger sein ;) )

Martin650


Re: Überlauf-Röhrchen gebrochen

#4

Beitrag von Martin650 » 12.09.2012 10:01

Klar kannst du nur noch 3/4 voll tanken. Das ist nicht das Problem. Aber wenns regnet oder du dein Mopped wäschst sammelt sich Wasser in der Tankmulde und läuft in den Tank. Und das mag dein Motor überhaupt nicht.
Zudem vibriert ein einseitig befestigtes Röhrchen recht stark und könnte dann unten brechen. Dann läuft dein Tank leer

Barbarossa
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 26.06.2012 22:20


Re: Überlauf-Röhrchen gebrochen

#5

Beitrag von Barbarossa » 12.09.2012 21:05

Ja, deswegen hab ich provisorisch eine Metallhülse deren Außendurchmesser dem Innendurchmesser des Röhrchens entspricht und die an einem Ende eine Art Kragen hat so dass sie nicht durchrutschen kann von oben durch das Loch im Blech in das Röhrchen geschoben und mit Dichtmasse eingeklebt - damit ist das Röhrchen zumindest in der Ursprünglichen Position fixiert, wie lange die Dichtmasse dem Benzin standhält wird sich zeigen - im Moment hält´s jedenfalls dicht.

Antworten