Choke macht Probleme.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#31

Beitrag von crysiscore » 05.01.2013 19:29

Hm.. aber wenns der zylinder ist, müsste ich dann nicht auch ne stark geschwächte leistung spüren?
ich mein wenn z.b die Kompression jetzt nicht mehr das wahre ist, dann müste doch die engeschwindigkeit stark geschwächt sein oder irre ich mich da?

Wie gesagt, beim normalem Fahrbetrieb spüre ich auser das sie in der unteren drehzahl etwas unruhig läuft ( logisch wen zuviel sprit kommt). aber ansonsten.... beschleunigung kein unterschied.. engeschwindigkeit halt leicht reduziert, was auch wieder auf zu fettes gemisch schließt.

Ich konnte halt wie gesagt beobachten, das beim dem Vergaser aus einer Düse, die beim ansaugschnorchel sitzt ( kenn den genauen namen nicht, aufjedenfall das metall teil auf der oberseite des vergasers , das mit 2 schrauben befestigt ist.)
Wenn ich zusammen mit dem choke gas gebe ab und an Benzin spritzt.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#32

Beitrag von crysiscore » 31.01.2013 20:36

Könnte vlt, der Choke Potentiometer oder der Gasschiebermenbran daran schuld sein?

Das ist jetzt meine letze idee die ich noch habe, der mist läst mir echt keine ruhe :mrgreen:

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Choke macht Probleme.

#33

Beitrag von JohnnyCash » 01.02.2013 12:27

am Choke sitzt kein Poti, das ist nur ein Kolben der eine Öffnung freigibt bzw. verschließt
Knubbel S

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#34

Beitrag von crysiscore » 01.02.2013 18:09

Habs jetzt so genannt, weil er hier im forum öfter so genannt wurde, ich meinte den Drosselklappenpotentiometer ;)

Ich hab den Vergaser vorhin nochmal genau durchgechekt, was mir aufgefallen ist, was mir wohl die ganze zeit entgangen sein muss, ist das der Schwimmer vom Problem Vergaser etwas weiter runterhängt wenn man die Vergaser umdreht, als der Schwimmer von dem Vergaser der normal läuft.

könnte es daran evtl. schuld sein?

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Choke macht Probleme.

#35

Beitrag von JohnnyCash » 01.02.2013 23:21

es gibt ein Maß für die Schwimmerhöhe, kontrollier das doch mal
Knubbel S

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Choke macht Probleme.

#36

Beitrag von crysiscore » 02.02.2013 18:09

So hab jetzt mal alle Teile vom Vergaser untereinander getautscht, keine veränderung, sobald ich den Choke ziehe ist hinten tote hose :( hell

ich verstehs nicht an dem motor ist alles in ordnung.. es wird kaum bis kein öl geschluckt, keine Spähne oder dergleichen im Altöl, zündspulen sind ok. Ventilspiel ist auch in ordnung..

Am fahrverhalten merkt man ja auch nichts, endgeschwindigkeit bleibt bei ca. 220 kmh laut tacho also Reale 210 kmh.

Sie macht selbst bei minus temperaturen keine probleme beim starten, bis auf den mist mit dem Choke.

Antworten