SV650s Gabel Standrohr verbogen -> austauschen?! viele Frage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
E36Chris


Re: SV1000s Gabel inkl. Brücke auf eine SV650s

#16

Beitrag von E36Chris » 15.02.2013 23:02

Hallo,

sorry dass ich jetzt erst Antworte. Bin Arbeitstechnisch momentan sehr eingespannt :-(

Also schon mal vielmals Dank für die vielen und vorallem Kompetenten Antworten.

Also das mit der SV1000s und USD Gabel schlag ich mir jetzt mal aus dem Kopf. War nur ein Gedanke weil von dieser mehr zum Verkauf stehen. Würde auch das Budget übersteigen.

Also meine Gabel bzw. hab gerade gegoogelt das Tauchrohr ist verbogen. Mir ist es am Anfang bzw. nach dem Unfall gar nicht aufgefallen bis mich ein Arbeitskollege darauf hinwies.

Zum Schaden bzw. dass man sich ein Bild davon machen kann. Es sind folgende Teile beim Unfall beschädigt worden:

- Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter abgebrochen
- Scheibe gebrochen
- Tank hat eine große Delle
- Von der Gabel ist das "Tauchrohr" verbogen

Das sind jetzt die Sachen die mir aufgefallen sind bzw. die optisch sichtbar sind. Da mir die Mängel nach dem Unfall gar nicht aufgefallen sind (wie oben erwähnt) bin ich ca. nach 2 Wochen auskurieren vom Crash wieder ganz normal weitergefahren. Auch schneller und es war kein Vibrieren oder sonstige Sachen spürbar. Bin da auch über 150km/h gefahren (unbeabsichtigt). Nachdem ich darauf hingewiesen worden bin ist das Motorrad meiner Meinung nach Stillgelegt worden und ich wollte erstmal abwarten. Will ja nicht nochmal einen Unfall bauen weil ich die defekten Teile nicht austausche. Schreibe das nur weil ich schon paar mal gelesen habe dass andere Teile auch noch defekt sein könnten (Lenkkopf/Felge, etc.) aber wenn man bei dieser Geschwindigkeit nichts spürbar ist bzw. war (jetzt bzw. aktuell würde ich das natürlich nicht machen um es zu testen) dann gibts höchstwahrscheinlich da keine defekte bzw. man könnte so schnell gar nicht mehr fahren.

Wenn jemand Teile hat bitte anschreiben. Wäre dafür sehr dankbar.

@psycho-toxic bzw. an alle anderen: Dein Angebot bzw. dein Preis für die Teile hört sich sehr gut an. Wäre es Realistisch für 200€ +/- 50€ die vordere Gabel wieder Instandzusetzten mit den neuen Standrohren/Tauchrohren (ist das gleiche gemeint, oder?). Wo würdet Ihr die Sachen bestellen? Original oder Zubehör (gibts das?)? Wieviel kosten die Rohre neu (original) oder beim Zubehör? Gibts da auch einen Online ETK wo man da nachschauen kann? Ist es dann mit den Rohren - wahrscheinlich dann 2 Stück - abgetan oder braucht man noch mehr Sachen?

Sorry sind jetzt viele Fragen, aber hab dahingegend noch nie was gemacht. Kenne mich lediglich im KFZ Bereich sehr gut aus. Hier habe ich bisher leider noch keine Erfahrungen gemacht.

Zur Veranschaulichung bzw. zur verbesserten Darstellung habe ich heute noch ein paar Bilder gemacht:

http://imageshack.us/a/img29/6593/dscn1963v.jpg

http://imageshack.us/a/img831/4007/dscn1962d.jpg

http://imageshack.us/a/img856/4678/dscn1961k.jpg

http://imageshack.us/a/img838/1906/dscn1960n.jpg

http://imageshack.us/a/img845/7439/dscn1958b.jpg

http://imageshack.us/a/img9/8147/dscn1957vo.jpg

http://imageshack.us/a/img836/8060/dscn1954e.jpg

Danke schonmal im Vorraus fürs lesen und freue mich wieder über Antworten.

Mfg. Chris

PS: Ab März ist mein Motorrad wieder angemeldet. Hoffe man bzw. es ist möglich bis dahin wieder zu Reparieren. Vorrausgesetzt das Wetter spielt mit :-) Kanns schon gar nicht mehr abwarten ....

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: SV650s Gabel Standrohr verbogen -> austauschen?! viele F

#17

Beitrag von Domieee » 27.02.2013 13:41

Also der Bremsflüssigkeitsbehälter ist das kleinste Problem. Bei dir ist mindestens mal das rechte Standrohr (das chromfarbene das oben eingespannt ist) verbogen. das Tauchrohr (unten, silber lackiert) sieht auf den ersten blick ganz ok aus.

Es kann sehr gut sein dass eine der Gabelbrücken etwas abbekommen, die Lenkkopflager hinüber sind oder gar der Rahmen im Bereich des Lenkkopfs einen Riss hat.

Das große Problem ist meines Erachtens nach immer dass man diese Beschädigungen nicht unbedingt sehen muss. Ein Haarriss im Lenkkopf kann fatale Folgen haben. Der wird nach und nach größer und tiefer ohne dass du ihn unbedingt siehst.

Ich habe jedoch auch keine Erfahrung mit Unfallmotorrädern und würde mal die Meinung der anderen abwarten

Gruß

TL-Andy


Re: SV650s Gabel Standrohr verbogen -> austauschen?! viele F

#18

Beitrag von TL-Andy » 27.02.2013 15:24

8O
http://imageshack.us/a/img29/6593/dscn1963v.jpg
Schau dir mal die Linie des Standrohres im Stummelbereich in Verlängerung zum unteren restlichen Gabelholm an, und wie nah das Rad zum Kühler steht. Und mit dem Bike bist du noch mit bis zu 150 rumgefahren????
Da hat mit Sicherheit nicht nur der rechte Holm etwas abbekommen, da muß ja die ganze Gabel verzogen/in sich verbogen sein, wenn nicht evtl sogar auch der Lenkopflagersitz oval ist.
Mach dir einen Gefallen und bastel da nicht selber rum, wenn du den Schaden schon nicht mal selber gesehen hast.
Bring das Bike in die Werkstatt und lass dir nen Kostenvoranschlag machen was ne Reparatur kostet. Billig wird das nicht.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2066
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650s Gabel Standrohr verbogen -> austauschen?! viele F

#19

Beitrag von aVa » 27.02.2013 22:17

Da kann ich dem Andy nur zustimmen.
So wie das Ding gebogen is, könnte man sich durchaus auch Sorgen um den Rahmen machen. :?

Nach meinem Crash hat man die "Biegung" nur in ausgebauten Zustand gesehen.
Und das hat gereicht, dass die Karre beim Fahren total nach links gezogen hat.

Antworten