Knubbelheck cleanen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Knubbelheck cleanen

#1

Beitrag von vsrider » 17.03.2013 14:39

Die Frage wurd mit Sicherheit schon einmal gestellt, aber weiß nicht nach was ich da suchen muss...
Diese komischen Halterungen würde ich gern entfernen:
http://www.gimbel-breisach.de/bilder/SV ... 400x72.jpg

Ist das mit ner Eisensäge problemlos möglich und was schmier ich da am besten drauf, damit es an den Stellen nicht anfängt zu rosten. Was sagt der Tüv dazu..
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15367
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbelheck cleanen

#2

Beitrag von Dieter » 17.03.2013 17:55

willst du die ganzen Rohre abmachen oder nur die 2 Pinöpel pro seite?

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

AW: Knubbelheck cleanen

#3

Beitrag von tibibi » 17.03.2013 18:25

Sind die Bügel eigentlich für irgendwas gut? Innerhalb der Bügel sind ja je 2 so Pins, auch bei denen sehe ich keinen direkten Sinn.
Vll um etwas festzubinden??

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15367
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbelheck cleanen

#4

Beitrag von Dieter » 17.03.2013 19:10

ja da kann man was dran festmachen, hab eben noch den 5 Liter Kanister mitm Spanngurt dran fest gemacht...

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Knubbelheck cleanen

#5

Beitrag von vsrider » 17.03.2013 23:10

Die Rohre kompett absägen, geht das ohne Probleme?
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Martin650


Re: Knubbelheck cleanen

#6

Beitrag von Martin650 » 18.03.2013 6:19

Ja, geht.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Knubbelheck cleanen

#7

Beitrag von nepp » 18.03.2013 6:29

Mein Tüver wollte das ein ganz kleiner Rest stehn bleibt"der Heckrahmen darf nicht verletzt werden"

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

AW: Knubbelheck cleanen

#8

Beitrag von flo1990 » 18.03.2013 7:45

Wenn du deinem TÜVer nicht sagst das da Rohre waren wird es ihm nicht auffallen

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Knubbelheck cleanen

#9

Beitrag von nepp » 18.03.2013 8:09

flo1990 hat geschrieben:Wenn du deinem TÜVer nicht sagst das da Rohre waren wird es ihm nicht auffallen
Nee,sicher nich.aber demjenigen der das Mopped untersucht wenn die Verkleidung bei nem Unfall weggeflogen ist....
Soll er doch n halben cm stehn lassen,sieht man dann von aussen au nich mehr.
Ich weiss nich was diese Kommentare immer sollen.

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Knubbelheck cleanen

#10

Beitrag von vsrider » 18.03.2013 12:12

Ja wenn der Tüver genau ist, wird er sich fragen warum auf jeder seite 2 Löcher sind^^Aber eig. beeinflusst doch die entfernung der halterungen nicht die stabilität des heckrahmens...blöd is es nur wenns an den stellen dann anfängt zu rosten...
Erlischt die Betriebserlaubnis wenn man iwas am heckrahmen verändert? Wenn ja werde ich es wohl bleiben lassen und entferne nur die Pins auf beiden Seiten...
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Knubbelheck cleanen

#11

Beitrag von nepp » 18.03.2013 12:23

Frag den Tüver direkt.einfach mal hin und fragen.am besten lässt es dir auch eintragen.Sonst weiss er nach zwei Jahren oder im Schadensfall keiner mehr da dir das "zugesagt wurde"
Meiner wollte nicht das der Schnitt die Schweissnaht trifft.Habs dann aber auch gelassen.
Gleiches galt nämlich auch für die Halterung der Soziusrasten.
Und dort hätte man die Reste die dran hatten bleiben sollen ja auch gesehn.
Wenn du s doch abschneidest und was stehn lässt:Auf jeden Fall versiegeln.
Metallgrundierung/Zinkspray,was auch immer

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Knubbelheck cleanen

#12

Beitrag von vsrider » 18.03.2013 17:30

Ok danke. Werd ich mal beim schrauber oder tüv nachfragen.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

böhserPe


Re: Knubbelheck cleanen

#13

Beitrag von böhserPe » 18.03.2013 22:24

meine bügel sind auch weg, siehe meine galerie....mfg

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Knubbelheck cleanen

#14

Beitrag von vsrider » 19.03.2013 18:20

Jo sieht richtig gut aus..... kommen dann wohl weg :mrgreen:
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Antworten