Blinkfrequenz


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Stannis


Blinkfrequenz

#1

Beitrag von Stannis » 22.03.2013 10:18

Hi,

ich hab heute Miniblinker eingebaut, allerdings keine LED sondern normale, nur eben etwas kleinere.
Dazu einfach das neue Blinkerkabel mit dem alten Stecker verbunden, eingesteckt und es funktioniert, allerdings ist die Blinkfrequenz höher als normal.
Da es normale Birnen sind und keine LEDs hab ich damit nicht gerechnet.
Würde ein Blinkerrelais für Abhilfe sorgen?
Bräuchte ich dazu nur eines für alle 4 Blinker oder jeweils eines für vorn und eines für hinten??

Danke schon mal für die Hilfe ;)

matze1810


Re: Blinkfrequenz

#2

Beitrag von matze1810 » 22.03.2013 10:23

Hi,

scheinbar sind in den neuen Blinkern Glühbirnen mit geringerer Leistungsaufnahme eingebaut. Normal sind 21W. Ein lastunabhängiges Blinkrelais sollte da helfen. Gibt's zum Beispiel passend für dein Bike bei der Tante.

VG
Mathias

Stannis


Re: Blinkfrequenz

#3

Beitrag von Stannis » 22.03.2013 10:27

Ja stimmt, sind angeblich 5W, kann so eine große Differenz denn sein?

Und es gibt nur ein Relais für alle 4 Blinker oder?


Danke für die schnelle Antwort.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14185
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinkfrequenz

#4

Beitrag von sorpe » 22.03.2013 10:33

Stannis hat geschrieben:Und es gibt nur ein Relais für alle 4 Blinker oder?
Ja, es gibt nur ein Uiversal-Relais für die Blinkfunktion.
Darüber werden auch noch andere Funktionen geschaltet.

Diese hier wäre z. B. das passende.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

matze1810


Re: Blinkfrequenz

#5

Beitrag von matze1810 » 22.03.2013 10:34

Stannis hat geschrieben:Und es gibt nur ein Relais für alle 4 Blinker oder?
Ja, DAS hier.

Gruß
Matze

Stannis


Re: Blinkfrequenz

#6

Beitrag von Stannis » 22.03.2013 10:38

Alles klar, danke Jungs.

Werde mir wohl eines von eBay zulegen, immerhin 10€ günstiger.

http://www.ebay.de/itm/LED-BLINK-RELAIS ... 460a8fae9a

SVr3der


AW: Blinkfrequenz

#7

Beitrag von SVr3der » 24.03.2013 10:49

Hab mir das gleiche gekauft, jetzt stört mich aber an dem Relais, dass der Zeitraum vom umlegen des Blinkerschalters bis zum ersten Leuchten des Blinker, da dies bei mir ein bisschen dauert. Stört das noch jemanden so wie mich? Oder gibt es da Abhilfe?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14185
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: AW: Blinkfrequenz

#8

Beitrag von sorpe » 24.03.2013 13:59

SVr3der hat geschrieben:Oder gibt es da Abhilfe?
Relais umtauschen!
Bei mir blinkt es sofort wenn ich "blinke"! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Blinkfrequenz

#9

Beitrag von hannes-neo » 02.04.2013 3:24

Mir gehen die irgendwie gerne durch... Hab grad zum 2. Mal ein kaputtes Relais beerdigt. Dauerlicht, statt Blinken.
Beim 1. mal kaputt sein, hatte ich den Kassenzettel von Louis, und die haben mir prompt ein neues Relais geschickt.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

AW: Blinkfrequenz

#10

Beitrag von flo1990 » 02.04.2013 7:11

Bei mir is das auch so, aber ich glaube gehört zu haben, dass das bei lastunabhängigen so ist. Ich kenne auch einige bei denen es auch ist

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinkfrequenz

#11

Beitrag von Ati » 02.04.2013 8:11

Das ist normal. Elektronische Relais brauche zur Betriebsaufnahme erst mal einen kurzen Moment Strom, den sie über eine zugeschalteten Lampen bekommen. Erst dann fängt der Blinkgeber an zu arbeiten.

Aber! Hier gibt es genau die Unterschiede. Gute Blinkgeber benötigen nur geringen Strom und arbeiten bereits bei niedriger Spannung. Sie sind damit schneller einsatzbereit. Es ist halt alles eine Frage des Preises. Man kann da allerdings nicht rein schauen. Also einen Tipp geben, welcher der Richtige ist, kann man so nicht. Wenn Sorpes Geber gleich blinkt, hat er wohl einen besseren. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Blinkfrequenz

#12

Beitrag von hannes-neo » 02.04.2013 12:01

Meiner von Louis blinkt ebenfalls sofort los.
Kann man die Relais durch Verpolen der led=Blinker durchschiessen?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinkfrequenz

#13

Beitrag von Ati » 02.04.2013 12:11

nö. Durch Verpolen könnten nur die Blinker selbst im ungünstigsten Fall Schaden nehmen. Normalerweise leuchten sie einfach nur nicht. Dem Relais passiert dabei rein gar nichts.

Gibt aber noch einen Grenzfall. Wenn das Blinkrelais nicht hörbar klickt beim blinken, kann es auch elektronisch schalten. Dann ist es genau genommen kein Relais, sondern hat einen Transistor o.ä. als Schalter drin. Der wiederum kann bei Überlastung schon mal kaputt gehen. Kurzschlüsse beispielsweise mögen solche Schalter rein gar nicht.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten