kannste davon mal ein Bild machenQuinity hat geschrieben:Habe mir selber einen Spritzschutz gebaut(V2A-Stahl), welcher an der unteren Schraube, die den Kühler fixiert befestigt wird.
TüV werde ich so aber nicht bekommen, das hat mir ein Bekannter, der beim TüV arbeitet gesagt![]()
Gruß
Janes
Kotflügelverlängerung (Fender) vorn
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn
Gruß seppelche
-
Gelöschter Benutzer 20055
Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn
Mach ich wenn ich wieder daheim bin. Erwartet aber nicht zu viel
Gruß
Janes
---------
Anbei das Foto:
Ist einfach eine V2A-Platte mit der folgenden Maßen: 100x200x2mm
Dann einfach ein Stück in der Mitte geschnitten, sodass man es biegen kann und dann dort mit einem 6er Bohrer durchbohren.

Die zum Zylinder zeigende Seite am besten mit etwas gummiartigem hitzebeständigem Silikon oder so etwas bekleben, dann scheppert's nicht wenn das Metall am Zylinder vibriert.
Gruß
Gruß
Janes
---------
Anbei das Foto:
Ist einfach eine V2A-Platte mit der folgenden Maßen: 100x200x2mm
Dann einfach ein Stück in der Mitte geschnitten, sodass man es biegen kann und dann dort mit einem 6er Bohrer durchbohren.
Die zum Zylinder zeigende Seite am besten mit etwas gummiartigem hitzebeständigem Silikon oder so etwas bekleben, dann scheppert's nicht wenn das Metall am Zylinder vibriert.
Gruß
Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn
Schon zig Regenfahrten gehabt (jetzt erst wieder aufm Kühtai) und noch nie iss mir der vordere Zylinder ausgefallen und dabei ist der Kerzenstecker sogar noch original. Man bin ich ein Glückspilz, denn ob ich mir so ne Konstruktion an den Fender schrauben wollte weiß ich echt nicht.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- SubNatural
- SV-Rider
- Beiträge: 457
- Registriert: 03.03.2013 17:50
- Wohnort: Wendlingen a.N.
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kotflügelverlängerung (Fender) vorn
Jetzt hat's mich auch mit meiner K3 erwischt
Werde mir jetzt die Fender Verlängerung kaufen
Gestern noch groß die Klappe aufgerissen, dass bei der K3 der neue Stecker verbaut ist und das Problem nicht auftritt und heute ist 1 Zylinder angesagt.
Werde mir jetzt die Fender Verlängerung kaufen
Gestern noch groß die Klappe aufgerissen, dass bei der K3 der neue Stecker verbaut ist und das Problem nicht auftritt und heute ist 1 Zylinder angesagt.
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!
-
TL-Andy
Re: Kortflügelverlängerung (Fender) vorn
Vielleicht weil wohl nicht gerne nachträglich montierte Bleche am Mopped gesehen werden, die irgendeine Gefahr im Falle eines Unfalles bergen könnten. Ich kann mir vorstellen, mit ner flexiblen Kunstoffblende sähe das evtl. anders aus.Trobiker64 hat geschrieben: Und mit welcher Begründung![]()
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4778
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kotflügelverlängerung (Fender) vorn
Solange nüscht übers Fahrzeug hinaus steht, sollte das kein Problem sein, oder alternativ entsprechende Rundungsradien eingehalten werden, deshalb auch meine Frage. Wie für viele Dinge des Lebens gibt es auch hier Vorschriften. Die flexible Kunststoffblende wäre in der Tat ein Ansatz.TL-Andy hat geschrieben:Vielleicht weil wohl nicht gerne nachträglich montierte Bleche am Mopped gesehen werden, die irgendeine Gefahr im Falle eines Unfalles bergen könnten. Ich kann mir vorstellen, mit ner flexiblen Kunstoffblende sähe das evtl. anders aus.
Re: Kotflügelverlängerung (Fender) vorn
Mein Tipp an der Stelle: Etwas Silikonöl in den Kerzensecker sprühen! Mache ich imme bei der Wartung, denn so kommt kein Wasser mehr an den Kontakt der Zündkerze und Öl ist ein guter Isolator. Und ihr könnt mir glauben, ich hatte schon ganz anständige Regenduschen mit der Knubbel erlebt und nie derartige Probleme gehabt.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.