Kupplungsbowdenzug gerissen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Kupplungsbowdenzug gerissen

#1

Beitrag von xenos3 » 28.05.2013 20:58

Hallo
Wollte grade tanken fahren und als ich losfahren wollte, den ersten Gang eingelegt habe und die Kupplung kommen lassen wollte machte es links knack, die Maschine war aus und der Kupplungshebel bis an den Griff rangezogen ohne dass er zurückgezogen wird :x Tja, damit ist der Bowdenzug durch, genauer gesagt an der Aufnahme am Lenker.

Also brauch ich so schnell wie möglich einen neuen. Gibts die Dinger bei Louis? Bzw. haben die solche Bowdenzüge in der passenden Länge vor Ort verfügbar? Gibts da bestimmte Kriterien die der Bowdenzug erfüllen muss (Dicke o.ä.)? Wie lang muss er sein für ne nackte 2003er SV650?

Und wie schauts mit dem Einbau aus? Ist das einfach zu bewerkstelligen? Oder muss hier und da erst was abgeschraubt werden?


Wäre über schnelle Hilfe dankbar ;) bier

Gruß, David

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kupplungsbowdenzug gerissen

#2

Beitrag von hannes-neo » 28.05.2013 21:09

Einbau kriegst du hin. Die Länge entnimmst du am besten deinem alten Zug, dann kannst du dir schonmal über den Wiedereinbeu im Klaren werden :wink:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4580
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kupplungsbowdenzug gerissen

#3

Beitrag von Trobiker64 » 28.05.2013 21:26

Kupplungszug gibt es günstig hier http://www.polo-motorrad.de/de/catalogs ... szug+sv650
oder Original hier http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=3424816
xenos3 hat geschrieben:Und wie schauts mit dem Einbau aus? Ist das einfach zu bewerkstelligen? Oder muss hier und da erst was abgeschraubt werden?
Mit Standardwerkzeug problemlos machbar, ist unten hinter der Ritzelabdeckung etwas fummelig einzuhängen, aber sollte mit etwas Geduld gehen. Preiswerter Polo-Zug ist bei mir seit einem Jahr problemlos in der Knubbel in Betrieb. :D
Kleiner Tipp, ich habe einen Polo-Zug als Reserve immer unter der Sitzbank liegen, denn wenn dir auf einer Wochenendtour das Ding reißt...................... :(
Zuletzt geändert von Trobiker64 am 28.05.2013 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kupplungsbowdenzug gerissen

#4

Beitrag von Dieter » 28.05.2013 21:30

hannes-neo hat geschrieben:Einbau kriegst du hin
Immer wieder erstaunlich wie du das technische Know-How und Verständnis für die Technik durch das Netz erkennen kannst :mrgreen:

Den Zug gibt's bei Louis:

10037448 (Bestellnummer)

Die Qualität ist wie der originale. Zur Montage muss die Ritzelabdeckung ab (3x SW 8 ) dahinter ist der Zug in die Schnecke eingehängt, um ihn auszuhängen die Kleine Nase in der Aufnamee zurückbiegen, dann die Einstellschraube oben ganz zurückdrehen, den Zug unten am Widerlager aushängen (SW 12 gekontert glaube ich). Dann oben die Stellschraube mit dem Schlitz so drehen das man ihn auch aushängen kann. GGf. den neuen oben an den Alten feströdeln (Klebeband und dann den neuen mit dem Alten vorsichtig einziehen, dann hast du den gleichen verlauf wie vorher. Alles wieder einhängen und gaaaanz wichtig, das Spiel wieder sauber einstellen, so das die Kupplung sauber trennt, und trotzdem 100% greíft

Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: Kupplungsbowdenzug gerissen

#5

Beitrag von xenos3 » 28.05.2013 21:51

Super, danke für die schnelle Hilfe ;) bier

Dann werd ich den Einbau hinbekommen denke ich ^^ Komplett unbegabt schätze ich mich da nicht ein :)

Könnt ihr mir noch sagen, ob Louis solche Bowdenzüge, wie Dieter sie gepostet hat, vor Ort hat? Oder ist das von Filiale zu Filiale unterschiedlich? Wär natürlich echt blöd, wenn ich wie bei denen von Polo aktuell 14 Tage warten müsste 8O

TL-Andy


Re: Kupplungsbowdenzug gerissen

#6

Beitrag von TL-Andy » 28.05.2013 22:45

Wo ist denn nun genau dein Problem?
Zum einen kannste bei deiner Filiale anrufen, und zum anderen online bestellen. :wink:

Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: Kupplungsbowdenzug gerissen

#7

Beitrag von xenos3 » 29.05.2013 13:32

Joa haste ja Recht :lol: Louis hattese nich vorrätig. Hab mir nun einen bei ebay bestellt. Per Paypal überwiesen und vor ner Stunde die Mail bekommen dass das Päckchen rausgeht, echt schnell die Jungs/Mädels.

Naja, hoffe dann mal dass es morgen schon kommt. Auf jeden Fall wäre erstmal alles geklärt ;) bier

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Kupplungsbowdenzug gerissen

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 29.05.2013 14:49

Ganz wichtig:
Den Bowdenzug exakt wie das Original verlegen! Also am besten vor dem Ausbau merken, wie er verlegt war. Sonst bricht die Halteschraube am Kupplungszug beim Lenken irgendwann ab.

Antworten