Koso Tachoumbau koso db-01r+


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Vali_Jack
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 22.06.2010 17:09
Wohnort: Landsberg bei Halle

SVrider:

Koso Tachoumbau koso db-01r+

#1

Beitrag von Vali_Jack » 30.05.2013 15:22

Hallo ich habe mir einen neuen Tacho zugelegt, da ich die Sv 650 (Kante) von s auf n umgebaut habe.

Habe vohin begonnen den Tacho zu verkabel lief auch erstaunlich gut ohne vorkenntnisse :D . Tacho geht an, Blinker geht, ölleuchte geht, Tankleuchte geht, aufblendlicht geht auch. Nun zum schlechten Drezahl geht nicht und die Geschwindigkeit wird auch nicht angezeigt. :evil:

Ich habe auch schon hier im Forum gesucht und belegungspläne gefunden die stimmen aber nicht mit den Kabeln die ich habe :( hell . Die meinsten sind auch von Knubbeln und nicht von Kanten. Die ersten 2 Fotos sind die Verkabelungen bis jetzt und das letzte welche Kabel ich noch übrig habe. :?:

http://imageshack.us/photo/my-images/705/img11311m.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/547/img11291.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/585/img11301i.jpg/
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525

matze1810


Re: Koso Tachoumbau koso db-01r+

#2

Beitrag von matze1810 » 30.05.2013 15:45

Hi,

für den Geschwindigkeitssensor der Kanten benötigst du 12V+ und Masse Zuleitung, um ein Signal zu erhalten. Deshalb sind am Sensor auch 3 Leitungen dran. Beim Ori-Tacho stellt dieser die benötigte Spannung zur Verfügung. Jetzt musst du dies tun. Z.B. 12V+ vom Schaltplus nehmen, Masse steht am Kante-Tacho, glaub ich, auf 2 oder 3 Leitungen zur Verfügung. Drehzahl, wenn du sie nicht vom Original-Stecker bekommst, kannst du auch an einer der Zündspulen abnehmen. Zu den übrigen Kabeln kann ich dir leider grad nichts sagen.

@all: Ist denn die Steckerbelegung bei der Kante gleich der Kilo-Kante? Wie sieht's mit den Kabelfarben aus?

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Koso Tachoumbau koso db-01r+

#3

Beitrag von Ati » 30.05.2013 15:50

erst den Joke? :lol: die 650er hat dünnere Kabel als die 1000er :lol:

Der Tachoanschluss ist identisch. Die Tachos wiederum sind unterschiedlich, weil das Tachosignal unterschiedlich generiert wird. Und bei den ABS-Kanten kommt dann noch die ABS-LED hinzu.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Vali_Jack
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 22.06.2010 17:09
Wohnort: Landsberg bei Halle

SVrider:

Re: Koso Tachoumbau koso db-01r+

#4

Beitrag von Vali_Jack » 31.05.2013 15:23

Danke für die schnelle Antwort! Ich werde mal schaun wie ich das mit dem 12 V anschluss mache ist ja das rote Kabel bei der SV. Seltsam ist auch, dass die Kabel vom orginalen Sensor die rein gehen rot, schwarz und rot-weiß sind und die die aus dem Stecker Rauskommen Pink, Rot und Schwarz.

Naja ich werde mich nachher nochmal dransetzen.

Gruß Felix
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525

Antworten