Man muss nur einen Niet komplett durchdrücken, da ist nix anstrengend mit dem richtigen Werkzeug. So viel länger dauert das auch nicht und man hat keinen Funkenflug gegens Mopped.fastline hat geschrieben:wieso alte kette öffnen ich nehm halt immer den flex geht schneller und ist nicht so anstrengendDragol hat geschrieben: Ja,
das geht wie beim Öffnen der Kette am Fahrzeug.
Ketten wechsel
Re: Ketten wechsel
Re: Ketten wechsel
check...ichneumon hat geschrieben: @ManiAc2K
Du brauchst dann noch ein Kettenhohlnietschloss DID 525VX (wie die Kette), wenn du so eins hast ists richtig.

Re: Ketten wechsel
Jetzt muss ich diesen Thread doch nochmal rauskramen, aber warum was neues wenns schon da ist
Ich sollte auch bald einen neuen Kettensatz montieren, jetzt bin ich technisch nicht ganz der Depp. Habe jahrelang als Fahrradmech garbeitet und dadurch hunderte Ketten montiert. Da aber bei einem Moped der Sicherheitsfaktor naturgemäss etwas höher ist als beim Bike, trau ich mich doch noch nicht ganz drüber.
Der Ablauf dürfte aber derselbe sein oder? Meint ihr wer eine Kette beim Rad richtig schliessen kann, ist auch in der Lage das bei der SV zu machen?
Danke schon mal für eure Hilfe
Alex.

Ich sollte auch bald einen neuen Kettensatz montieren, jetzt bin ich technisch nicht ganz der Depp. Habe jahrelang als Fahrradmech garbeitet und dadurch hunderte Ketten montiert. Da aber bei einem Moped der Sicherheitsfaktor naturgemäss etwas höher ist als beim Bike, trau ich mich doch noch nicht ganz drüber.
Der Ablauf dürfte aber derselbe sein oder? Meint ihr wer eine Kette beim Rad richtig schliessen kann, ist auch in der Lage das bei der SV zu machen?
Danke schon mal für eure Hilfe

Alex.
Ketten wechsel
Das von Hareu hier schon zwei mal genannte un angebotene Schraubschloss ist absolut unschlagbar.
Solange Ich kein anständiges Nietwerkzeug hab werd Ich immer das verbauen.
Hab jetzt schon zwei Ketten damit montiert(und n paar tausend Kilometer damit gerissen) und muss sagen:einfacher gehts nich.Mann braucht glaub nur n 8er Schlüssel. Super Sache!!!!!
Solange Ich kein anständiges Nietwerkzeug hab werd Ich immer das verbauen.
Hab jetzt schon zwei Ketten damit montiert(und n paar tausend Kilometer damit gerissen) und muss sagen:einfacher gehts nich.Mann braucht glaub nur n 8er Schlüssel. Super Sache!!!!!
Re: Ketten wechsel
Hab mir das jetzt mal ein bisschen gegoogelt, scheint echt interessant zu sein das Schraubschloss. Danke für den Tip
Alex.

Alex.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Ketten wechsel
Für alle anderen Varianten brauchst Du jedenfalls ein passendes Werkzeug zum vernieten. Das Schraubschloss ist jedenfalls eine gute Sache 

Re: Ketten wechsel
Jup, seh ich auch so: Schraubschloss ist die einfachste Art, da kann man einige Ketten wechseln, bevor man die Anschaffungskosten für ein gutes Nietwerkzeug wieder drin hätte. Dazu hat man mit der Enuma SRX auch ein sehr gutes Verhältnis von Qualität und Preis.
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Ketten wechsel
Bei Schwingen ohne Unterzug verbaue ich grundsätzlich Endlosketten. Das Schwingenlager freut sich auch mal über frisches Fett...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.