Selber Hand anlegen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
PhiliCool
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 15.08.2013 19:59
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Chemnitz)


Selber Hand anlegen

#1

Beitrag von PhiliCool » 25.08.2013 20:25

Hey Leute..
Ich hab mir gedacht, dass ich doch hier und da was selber machen könnte wenn es kleinere Probleme an meiner SV gibt.
Nun suche ich ein gutes Buch, was das anschaulich darstellt.
Habt ihr eine Empfehlung?

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Selber Hand anlegen

#2

Beitrag von hannes-neo » 25.08.2013 20:31

Original WERKSTATTHANDBUCH. Beige-farbenes Cover, alles in Schwarz/Weiß, ziemlich teuer (meist 50-100€) aber wohl das einzig wahre...

Hier eines für die Knubbel :arrow: KLICK
Zuletzt geändert von hannes-neo am 25.08.2013 20:35, insgesamt 3-mal geändert.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

PhiliCool
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 15.08.2013 19:59
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Chemnitz)


Re: Selber Hand anlegen

#3

Beitrag von PhiliCool » 25.08.2013 22:13

Dankeschön!!

SVpersuzi


Re: AW: Selber Hand anlegen

#4

Beitrag von SVpersuzi » 25.08.2013 22:17

Sorry für Off Topic, aber ich wundere mich immer öfter über die gewählten Theadnamen. So findet nachher niemand das Zeug über die Suchfunktion, außer er sucht nur nach Beiträgen...

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Selber Hand anlegen

#5

Beitrag von andi2 » 27.08.2013 11:35

Der Titel dieses Threads ist aber auch besonders zweideutig gewählt :wink:
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Selber Hand anlegen

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 27.08.2013 12:16

Im Werkstatthandbuch steht zwar wirklich alles drin, aber als Ergänzung insbesondere für Einsteiger möchte ich die ausgezeichneten Haynes-Reparaturhandbücher empfehlen.
Ich hab auch beides.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten