Nochmals vielen vielen Dank an euch alle!
Aufbocken für freies Vorderrad?
Re: Aufbocken für freies Vorderrad?
Boah Leute, ihr seid echt alle Klasse
ich finds großartig dass jeder von euch der diesen Beitrag gelesen hat auch was dazu beigetragen hat! Hätt ich echt nicht gedacht, dachte eher dass es noch eine Weile dauern würde dass mir auf die Fragen eine Antwort gegeben wird, hab mich da richtig geirrt
ist nicht böse gemeint 
Nochmals vielen vielen Dank an euch alle!
Nochmals vielen vielen Dank an euch alle!
Keep the rubber side down!
- Uzilamm
- SV-Rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 17.01.2009 14:46
- Wohnort: Waldbronn/ Karlsruhe/ Ba-Wü
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: AW: Aufbocken für freies Vorderrad?
Hallo,
Wie bereits erwähnt gibt es viele Varianten.
Je nachdem was du demontieren möchtest musst du die Ankerpunkte wählen.
Ich bevorzuge es sie aufzuhängen... in der Garage mit Spanngurten hochziehen oder am Caport iwie etc.ich nutze meine Montageständer für sämtliche arbeiten, diese sollte jemand der öffter schraubt besitzen.
Mfg
Wie bereits erwähnt gibt es viele Varianten.
Je nachdem was du demontieren möchtest musst du die Ankerpunkte wählen.
Ich bevorzuge es sie aufzuhängen... in der Garage mit Spanngurten hochziehen oder am Caport iwie etc.ich nutze meine Montageständer für sämtliche arbeiten, diese sollte jemand der öffter schraubt besitzen.
Mfg
Die ganze Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!