Zündkerzen richtig verbaut


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
DerFreshmaker


Zündkerzen richtig verbaut

#1

Beitrag von DerFreshmaker » 18.12.2013 21:36

Hallo

Ich habe bei meiner SV 650 Bj. 01 die zündkerzen gewechselt.
Das erste mal selbst gemacht :D

Das motorrad fährt auch. Läuft stabil auf beiden Zylindern.
Ich habe aber trotzdem bedenken das ich was falsch gemacht haben könnte

z.B. die zündkerzen nicht richtig fest geschraubt oder so.
Ich habe keinen drehmomentschlüssel, darum habe ich sie einfach nach gefühl mit dem bordwerkzeug festgeschraubt.
Also einfach handfest und dann noch ein kleines bissl. Blos nicht zu doll war mein gedanke dabei. Lieber zu wenig als zu viel.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt arbeit :mrgreen:

Ist meine sorge unbegründet weil ja alles funktioniert?

MfG
Alex

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Zündkerzen richtig verbaut

#2

Beitrag von Schraubär » 18.12.2013 21:56

Alles tutti ;) bier

Ich arbeite meistens nach Gefühl. Bloß bei relevanten Teilen wie Bremsen oder Fahrwerk darf der Drehmoment ran
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Zündkerzen richtig verbaut

#3

Beitrag von hannes-neo » 18.12.2013 23:20

Bei den Nkg Kerzen steht auf der Verpackung ne Anleitung für Situationen ohne Drehmomentschlüssel. Irgendwie bis zur Quetschdichtung und dann ne halbe Umdrehungen weiter. Bin mir aber nicht ganz sicher. Ansonsten sind es 11Nm :wink:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

TL-Andy


Re: Zündkerzen richtig verbaut

#4

Beitrag von TL-Andy » 20.12.2013 21:32

Schraubär hat geschrieben:Alles tutti ;) bier

Ich arbeite meistens nach Gefühl. Bloß bei relevanten Teilen wie Bremsen oder Fahrwerk darf der Drehmoment ran

Und eben die niedrigen Drehmomente wie z.b. Lagerbockschrauben, Kupplungsfederschrauben, Gabelbrückenschrauben etc hat man gar nicht im Gefühl. Schon gar nicht als Schrauber-Newbie. Was für den Einen fest, ist für den Anderen noch mind. drei Umdrehungen davon entfernt....Überdrehte Zündkerzengewinde, Ölablassschrauben, abgerissene Krümmerschrauben, Endlosgewinde, vermurkste Schraubenköpfe etc, zeugen von regelmäßig gekonntem und gefühlvollem Umgang an nicht relevanten Bauteilen.

Deshalb finde ich es überhaupt nicht gut einem Neuling diesen Wurm in dem Kopf zu setzen. Angabe von Drehmomenten im WHB gibt es nicht aus Jux und Dollerei. Schluderei sei erlaubt, wenn man gelernt hat, wie`s richtig geht! :wink:

Just my two cent

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Zündkerzen richtig verbaut

#5

Beitrag von hannes-neo » 20.12.2013 21:57

Hier stehen Einbautipps direkt vom Hersteller.
Direkt auf der Verpackung findet man folgende Anleitung zum einschrauben:

Zündkerzen mit Quetschdichtung: per Hand einschrauben bis zum Anschlag, dann um 1/2 Umdrehung festziehen.
Zündkerzen mit konischem Presssitz: per Hand einschrauben bis zum Anschlag, dann um 1/16 Umdrehung festziehen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

DerFreshmaker


Re: Zündkerzen richtig verbaut

#6

Beitrag von DerFreshmaker » 21.12.2013 19:32

Update :D

Ich fahre jetzt schon 60 km mit den neuen Zündkerzen und bist jetzt sieht es gut aus :D

TL-Andy


Re: Zündkerzen richtig verbaut

#7

Beitrag von TL-Andy » 21.12.2013 20:28

DerFreshmaker hat geschrieben:Update :D

Ich fahre jetzt schon 60 km mit den neuen Zündkerzen und bist jetzt sieht es gut aus :D
Komisch...hör gerade innerlich die Fritz-Aufweckmantramelodie:

Det sieht jut auuus, det wird dein Tach heute...komm, kiek nich hin, wo nichts mehr is, kann ooch nichts kaputt sein.....det sieht jut auuus...det wird dein Tach heute! :lol: ;) bier

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Zündkerzen richtig verbaut

#8

Beitrag von hannes-neo » 22.12.2013 10:47

@freshmaker: was hast dude nn erwartet? Dass die Kerzen wieder rauskommen? Natürlich siehtes gut aus, weil du dort garnichts siehst. Das Gewinde hast du wohl nicht abgedreht, aber vll nachhaltig geschädigt. :?:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Zündkerzen richtig verbaut

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 22.12.2013 18:34

Ich weiß gar nicht was alle hier haben.
Ich mache die Zündkerzen beim Auto und Motorrad immer mit Gefühl fest und überall funktioniert's ohne Probleme.
Bin sicher auch nicht der einzige, der das so macht. Also wo ist das Problem? :roll:

Antworten