Aufkleber entfernen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
mardock


Re: Aufkleber entfernen

#16

Beitrag von mardock » 09.09.2012 15:09

also ich hab meine kleberrückstände ganz problemlos mit silikonspray wegbekommen!
zusätzlicher vorteil, die entsprechende stelle wird schön glatt :mrgreen:

gecko


Re: Aufkleber entfernen

#17

Beitrag von gecko » 10.09.2012 19:50

ich habe das letztens auf geraden Flächen GANZ VORSICHTIG mit einem Ceranfeldkratzer probiert.
bei mir ist keien Krazer in den Lack gekommen.

mortelli91


Re: Aufkleber entfernen

#18

Beitrag von mortelli91 » 12.09.2012 15:15

Also habe heute die Aufkleber entfernt und es war eine Drecksarbeit. Trotz Benutzung eines Föhns gingen die Aufkleber nur in mm kleinen Stückchen ab. :( hell
Habe aber alle Aufkleber abbekommen und muss sagen die Kleberückstände gingen wirklich perfekt mit Benzin ab, ohne den Lack zu zerstören. Da es den Lack aber sehr angreift habe ich den Rahmen und den Tank gleich gereinigt und frisch poliert. So jetzt sieht sie schon wieder ein bisschen besser aus. :D

Rennopa


Re: Aufkleber entfernen

#19

Beitrag von Rennopa » 09.01.2014 17:27

einfach Öl aus Muttis Küche (Raps- Oliven- usw.) geht langsam aber ungefährich fürs Mopped

Benutzeravatar
Thomas1504
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 16.05.2013 7:53
Wohnort: Husum

SVrider:

Re: Aufkleber entfernen

#20

Beitrag von Thomas1504 » 10.01.2014 21:41

Ich habe bei mir auch schon mit Bremsenreiniger Aufkleber entfernt.

Ohne Lackschäden.
SV 650

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst!!!

Triggi


Re: Aufkleber entfernen

#21

Beitrag von Triggi » 14.01.2014 9:15

Hallo, durch nun etwas mehr Erfahrung mit Folien aller Art:

Mit einem Heißluftföhn auf Temperatur bringen (kleinste Stufe und den Aufkleber sowie das Teil aufwärmen)
Nur kurz darüber wedeln bringt nichts da der Kleber warm werden muss, damit ihr ihn oh´ne schäden am Klarlack abziehen könnt.

Falls es dann noch Rückstände da sind gibt es von Würth ein mittelchen das super funktioniert und den Lack nicht angreift oder mattiert (schau heute mal nach der arbeit wie es sich nennt)

Hoffe ich konnte helfen.

PS Bremsenreiniger ect geht auch ist aber schädlich für den Lack, vor allem bei alten Lack wo schon öfters Klarlack abpoliert worden ist nicht zu empfehlen.

PSS Die Optimale Temperatur um Aufkleber und Folien aufzubringen liegt bei 15 Grad plus

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Aufkleber entfernen

#22

Beitrag von fr33styl3max » 14.01.2014 9:44

Alter, ihr macht da vielleicht eine Wissenschaft draus. Ich habe immer mir einen Fön geschnappt, den Aufkleber warm gemacht und abgezogen. Kleberreste ggf mit Alkohol wegwischen. Fertig!
Nix Bremsenreinier, aufkleber entferner, raps oder massageöl, ceranfeldkratzer und den ganzen anderen Bullshit

Edith sagt: zur Not tuts auch der alte Senator!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Triggi


Re: Aufkleber entfernen

#23

Beitrag von Triggi » 14.01.2014 12:46

Ist teilweise ne wissenschaft. Haben Folien von Autos abgezogen die vor Jahren kalt verklebt worden sind, da ist teilweise der ganze Klarlack mit abgegangen. Oft ist es auch so das wenn Kanten/Eeckn verklebt und gezogen werden das das Ergebniss zwar super ausschaut aber sich dann durch die Witterung die Folie verzieht da sie falsch verklebt worden ist.

Und da ich mit einem sehr guten Aufbereiter befreundet bin beherzige ich natürlich seine Tipps und gebe diese auch gerne weiter.

Antworten