Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Gelöschter Benutzer 14238


Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14238 » 26.02.2014 19:39

Quinity hat geschrieben:Der Ölfilter muss nicht mit getauscht werden, aber ich empfehle es, denn die setzen sich auch zu.
Außerdem kostet so ein Ölfilter ca. 10€, das kann man schonmal investieren :wink:
Filter auf jeden Fall tauschen!
Ich finde den Filter wichtiger als den Ölwechsel.
Eher kannst du das Öl mal länger drin lassen und nur einen neuen Filter rein.

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#17

Beitrag von Grullo » 26.02.2014 20:38

Dragol hat geschrieben:
Grullo hat geschrieben:Hab eben mal die hintere Zündkerze kurz rausgeholt weil ich die nächste Woche wechseln will.
Was sagt ihr zu dem Kerzenbild? ...
In welchem Lastzustand, und bei welcher Betriebstemperatur befand sich der Motor direkt vor dem Abstellen?
Was meinst mit Lastzustand? Hatte sie nur kur für 2 min. laufen lassen weil ich was gucken wollte, und dann dachte ich mir kann ich bei den Zündkerzen noch kurz vorbei gucken.

Ja mit dem Anziehen hatte ich keine Aktien drin hat die Suzuki Werkstatt gemacht. Sollen ja 11Nm sein, wobei ich mein Momentenschlüssel erst ab 28Nm geht. Werd die neuen einfach normal fest anziehen oder?

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#18

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 27.02.2014 9:08

Dann ist das Kerzenbild nicht wirklich aussagekräftig.
Ich mache die immer gefühlvoll fest... habe da noch nie einen Drehmomentschlüssel genutzt.
Weder beim Auto, noch beim Bike.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#19

Beitrag von jubelroemer » 27.02.2014 9:17

Grullo hat geschrieben:
Dragol hat geschrieben:In welchem Lastzustand, und bei welcher Betriebstemperatur befand sich der Motor direkt vor dem Abstellen?
Was meinst mit Lastzustand? Hatte sie nur kurz für 2 Min. laufen lassen weil ich was gucken wollte, und dann dachte ich mir kann ich bei den Zündkerzen noch kurz vorbei gucken.
2 Minuten Kaltlauf ist für die Begutachtung des Kerzenbildes natürlich nicht sehr geschickt gewählt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#20

Beitrag von Trobiker64 » 27.02.2014 9:56

hubi67 hat geschrieben:Filter auf jeden Fall tauschen!Ich finde den Filter wichtiger als den Ölwechsel.Eher kannst du das Öl mal länger drin lassen und nur einen neuen Filter rein.
Du weist schon, was du da schreibst? Warum wird wohl Suzuki die Ölwechselintervalle auf 6000Km legen und die Ölfilterintervalle auf 18000Km? :evil: Weil zuerst das Öl seine guten Eigenschaften verliert durch z.B thermische Belastung, Scherung, Oxidation.........Das häufig genutzte Argument, das alte Öl aus dem Motor zu bekommen, ist schon deshalb Unsinn, da es eh noch genug Restöl in anderen Bereichen des Motors gibt. Gut, auch ich schmeiße den Filter früher raus, nach jedem zweiten Ölwechsel, aber nötig ist das nicht.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#21

Beitrag von loki_0815 » 27.02.2014 11:23

Naja, ich haue ungern frisches Öl durch einen schon teilverdreckten Filter !
wäre ja fast so als würde man beim Gabelölwechsel auf die Dreckablagerungen im Standrohr und Dämpfer das Frische Öl draufschütten. Da sollte man auch immer die Gabel zerlegen um die Ablagerungen raus zu bekommen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#22

Beitrag von Trobiker64 » 27.02.2014 11:55

loki_0815 hat geschrieben:Naja, ich haue ungern frisches Öl durch einen schon teilverdreckten Filter !
wäre ja fast so als würde man beim Gabelölwechsel auf die Dreckablagerungen im Standrohr und Dämpfer das Frische Öl draufschütten. Da sollte man auch immer die Gabel zerlegen um die Ablagerungen raus zu bekommen.
Jau, dafür läuft dein Motor mit neuem Filter erstmal nach dem Starten ohne Öldruck. Was nun schädlicher ist, kann man sich aussuchen. :wink:

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#23

Beitrag von Grullo » 27.02.2014 15:01

So hab alles fertig! :) Alles geklappt ohne Probleme bis auch den Bombenfesten Ölfilter... aber mit Gewalt ging das dann :D

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#24

Beitrag von loki_0815 » 27.02.2014 16:06

Warum soll mein Motor ohne Öldruck laufen ?! Glaubst ich lasse die Bikes bei mir in der Werkstatt, egal ob Kundenbike oder meine eigene mit Kaltstart ohne Öldruck laufen ????
Es gibt Wege und Möglichkeiten für Öldruck zu sorgen ohne dass der Motor mit 2000 U/min Kaltstart loßrennt ! :evil:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#25

Beitrag von Trobiker64 » 27.02.2014 19:10

@Loki_0815, ich denke, dass du nicht erkannt hast, was ich meine. Wenn du nach einem Öl- und Filterwechsel den Motor startest, dann läuft der Motor einen Moment, bis sich der Filter mit Öl gefüllt hat, ohne Ölversorgung der relevanten Schmierstellen. Das erkennt man auch am kurzzeitigen Leuchten der Ölkontrollleuchte. Aber nochmal, wenn der Hersteller den Filterwechsel alle 18000km vor sieht, sollte das schon O.K. sein. Denn die Filter eignen sich für längere Intervalle als 6000km. ;) bier

Benutzeravatar
piston
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2012 15:15
Wohnort: AUT


Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#26

Beitrag von piston » 27.02.2014 19:21

Zaubertrick: Ölfilter vorher mit Öl füllen.

Jedoch nicht nötig, der Motor steckt das problemlos weg.
Ist ja nicht so als ob er schmierfrei laufen würde. In den Leitungen, bzw. relevanten Stellen befindet sich trotzdem Schmierstoff.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6517
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#27

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 27.02.2014 19:24

Also die Kerzen rausdrehen und gleich bei der Gelegenheit prüfen oder zumindest die Kerzenstecker abziehen und 5 Sek. lang starten damit der Filter gefüllt wird.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#28

Beitrag von loki_0815 » 27.02.2014 20:08

Man kann auch dafür sorgen dass der Motor nicht anspringt wärend man den Öldruck vorpumpt.
Den Filter füllen geht natürlich auch.
Was den Intervall angeht, ich wechsel alle 6000-8000km, je nach beanspruchung.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Gelöschter Benutzer 14238


Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14238 » 27.02.2014 21:03

Nur noch mal zu den Ölintervallen.
Ich verlängere die Intervalle auch nur je nach Saisonleistung. Aber bei 8000 Km mach ich mir noch keinen Kopf. Hinter den Ölintervallen steht auch genügend Druck durch gute Lobby.
Nur mal als Beispiel:
Ich hatte in den 80er Jahren einen Audi 80.
Bei diesem Modell gab Audi damals ein Ölintervall von 7500 km an (Ölfilter jedes 2. Mal)
Dieser Motor hat auf 80.000km keinen einzigen Ölwechsel bekommen.
Hab alle 20.000 km mal einen neuen Filter reingedreht und die Ablassschraube mal kurz auf und einen kleinen "Schwall" rausgelassen; fertig.
Der Motor hatte den Rest des Autos überlebt.
Gut, die Dinger damals haben auch genügend Öl verbrannt, von daher kam natürlich auch alle 1000km mindestens ein zusätzlicher Liter frisches Öl dazu.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4189
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze

#30

Beitrag von Trobiker64 » 28.02.2014 13:31

hubi67 hat geschrieben:Hab alle 20.000 km mal einen neuen Filter reingedreht und die Ablassschraube mal kurz auf und einen kleinen "Schwall" rausgelassen; fertig.
Von der rechten oder linken Seite? :mrgreen: :mrgreen: Warum keinen mittleren oder großen Schwall :?: :?: :lollol:
hubi67 hat geschrieben:Gut, die Dinger damals haben auch genügend Öl verbrannt, von daher kam natürlich auch alle 1000km mindestens ein zusätzlicher Liter frisches Öl dazu.
Das entspricht ja fast nem regelmäßigen Ölwechsel, wenn die Plörre alle 1000km gepimmt wird. :mrgreen:

Antworten