Gabel ölt


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Gabel ölt

#1

Beitrag von janaldo » 28.02.2014 11:26

Hallo,
bei meiner Knubbel ölt die Gabel auf der linken Seite etwas.
Tropft nicht oder so, aber das Tauchrohr ist deutlich öliger als auf der rechten Seite.

Wird wohl der Simmerring hinüber sein.
Wie aufwendig ist der Tausch? Braucht man da Spezialwerkzeug?

Gabelöl kann ich wohl gleich mitwechseln, aber macht es Sinn auch gleich neue Federn reinzubauen?
Hatte mit den alten bisher eigentlich keine Probleme, aber bin auch Fahranfänger und hab nicht wirklich Ahnung vom Fahrwerk :roll:

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Gabel ölt

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 28.02.2014 12:28

gibt hier im Forum jede menge Freds dazu.
Der Wechsel ist keine große Sache. spezialwerkzeug braucht man nicht.
Wenn du bisher zufrieden warst würde ich keine Federn austauschen. Kannste, wenn du mehr Erfahrung hast, immer noch machen.
Ich würde den rechten Siri gleich mitmachen.

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Gabel ölt

#3

Beitrag von wursthunter » 28.02.2014 13:40

Ich hätte ne ausführliche Beschreibung die ich dir schicken könnte... da ist alles Schritt für Schritt erklärt!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Gabel ölt

#4

Beitrag von janaldo » 28.02.2014 14:04

Oh ja das wär klasse!

Also Simmerringe, Staubkappen und Öl wechseln, den Rest kann ich weiterverwenden?
Bei Amazon gibts das ja als Set für 20 Euro. Taugt das was?
Bei Louis gibts scheinbar keine Staubkappen mehr für die Knubbel und die Simmerringe haben auch keine besonders guten Bewertungen.
Ich hab schon im Forum gesucht aber nichts wirklich passendes gefunden.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Gabel ölt

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 28.02.2014 14:16

wursthunter hat geschrieben:Ich hätte ne ausführliche Beschreibung die ich dir schicken könnte... da ist alles Schritt für Schritt erklärt!
Ist sie von dir? Wenn ja, was hält die auf, sie hier zu verlinken? Das könnte anderen auch helfen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Gabel ölt

#6

Beitrag von jubelroemer » 28.02.2014 14:58

janaldo hat geschrieben:Also Simmerringe, Staubkappen und Öl wechseln, den Rest kann ich weiterverwenden?
Wenn die Staubkappen noch ordentlich aussehen brauchst du die nicht wechseln. Da die Knubbelgabel im Normalfall recht weich ist würde ich zumindestens etwas dickeres Gabelöl nehmen. Ob ich gleich ein 15er nehmen würde weiß ich nicht - vielleicht ein 12,5er mischen (aus 0,5l 10er und 0,5l 15er).
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
V2Daniel
SV-Rider
Beiträge: 157
Registriert: 02.05.2010 17:28
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

SVrider:

Re: Gabel ölt

#7

Beitrag von V2Daniel » 28.02.2014 15:11

janaldo hat geschrieben: Bei Amazon gibts das ja als Set für 20 Euro. Taugt das was?
Bei Louis gibts scheinbar keine Staubkappen mehr für die Knubbel und die Simmerringe haben auch keine besonders guten Bewertungen.
Ich hab schon im Forum gesucht aber nichts wirklich passendes gefunden.
Die Simmerringe habe ich vom Forenhändler Hareu1986.
Die Staubkappen (falls du sie brauchst) hab ich von Pyramid Parts bei Amazon gekauft. Ich war auch erst skeptisch den Teilen gegenüber, aber bisher leisten sie ordentliche Arbeit. Der Hareu1986 bietet aber auch Simmerringe + Staubkappen im Set an. Einfach mal anschreiben.
Desweiteren verwende ich, seit ich die Möhre besitze, 15er Öl und fahre damit bisher ganz gut. Ein Vergleich zu weicherem Öl fehlt mir allerdings.
Vier Räder bewegen deinen Körper, zwei beflügeln die Seele

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Gabel ölt

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 28.02.2014 15:14

12,5er Öl ist eine gute Wahl.
Hier im Forum verkauft einer ein Werkstatthandbuch für kleines Geld.
Siris und so hab ich beim Suzi Händler geholt.
Staubkappen ( wenn noch ok ) schön sauber machen, innen etwas Fett drauf und wieder verwenden. Die Sicherungsringe für die Siri auch einfetten. Die rosten sonst gerne.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gabel ölt

#9

Beitrag von Dieter » 28.02.2014 20:23


Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Gabel ölt

#10

Beitrag von jubelroemer » 28.02.2014 20:49

Auch ganz wichtig: Die Standrohre auf Steinschläge o.ä. kontrollieren und ggfls. glätten, ansonsten sind die neuen Simmerringe sofort wieder undicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Gabel ölt

#11

Beitrag von wursthunter » 28.02.2014 21:44

Quinity hat geschrieben:
wursthunter hat geschrieben:Ich hätte ne ausführliche Beschreibung die ich dir schicken könnte... da ist alles Schritt für Schritt erklärt!
Ist sie von dir? Wenn ja, was hält die auf, sie hier zu verlinken? Das könnte anderen auch helfen.
Leider nein, sonst hätte ich sie schon längst gepostet :wink:
Ist die aus dem Buch "Wartung und Reparatur" der SV 650 S
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Antworten