Ventile raus holen, durchmessen, ventilsitz einschleifen ... BLABLABLA... das knn ich alles ganricht und da fehlen mir eben die ganzen werkzeuge.Knubbler hat geschrieben:Mach Dir keine Sorgen, das ist garnicht so schwierig wie es auf den ersten Blick aussieht. Mit dem Wartungshandbuch und Hilfe aus dem Forum ist das auf jeden Fall zu schaffen! Werkzeug braucht man nicht allzu viel, leih Dir etwas aus und einen Drehmomentschlüssel brauchst Du auch.Zip-Freak hat geschrieben:Hi!
Vielen dank für die ganze hilfe! Nockenwellen drin, das ganze teil zusammen geschustert (was ne höllenarbeit ist)... und PUFFF
Der Motor springt an, aber genau wie vorher... Fehlzündungen aus dem vorderen Zylinder. Dann heißt es wohl, dass doch n ventil oder so etwas abbekommen hat. Leider bin ich nicht der Fachmann um das alles zu checken und ab jetzt einfach nurnoch überfordert.
Ich werd wohl gezwungen sein den Motor in müll zu hauen und mir nen anderen gebrauchten zu holen... kommt günstiger als bei meinem jedes einzelne teil auszutauschen... hab ja nichtmal das passende werkzeug für alles![]()
![]()
Jemand ne bessere idee?
Besorg Dir hier im Forum oder in der Bucht einen gebrauchten Zylinderkopf und eine neue Kopfdichtung. Wenn Du das mit den Nockenwellen geschafft hast dann kriegst Du das auch hin! Außerdem lernt man auf die Weise am meisten
Klar, n neuen Kopf drauf setzten wäre ne möglichkeit, aber ich weiß ja inzwischen nicht mal mehr 100% ob es daran liegt oder eben was anderes fritte ist....