Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Zip-Freak


Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#16

Beitrag von Zip-Freak » 05.01.2014 12:28

Knubbler hat geschrieben:
Zip-Freak hat geschrieben:Hi!

Vielen dank für die ganze hilfe! Nockenwellen drin, das ganze teil zusammen geschustert (was ne höllenarbeit ist)... und PUFFF
Der Motor springt an, aber genau wie vorher... Fehlzündungen aus dem vorderen Zylinder. Dann heißt es wohl, dass doch n ventil oder so etwas abbekommen hat. Leider bin ich nicht der Fachmann um das alles zu checken und ab jetzt einfach nurnoch überfordert.

Ich werd wohl gezwungen sein den Motor in müll zu hauen und mir nen anderen gebrauchten zu holen... kommt günstiger als bei meinem jedes einzelne teil auszutauschen... hab ja nichtmal das passende werkzeug für alles :? :x

Jemand ne bessere idee?
Mach Dir keine Sorgen, das ist garnicht so schwierig wie es auf den ersten Blick aussieht. Mit dem Wartungshandbuch und Hilfe aus dem Forum ist das auf jeden Fall zu schaffen! Werkzeug braucht man nicht allzu viel, leih Dir etwas aus und einen Drehmomentschlüssel brauchst Du auch.
Besorg Dir hier im Forum oder in der Bucht einen gebrauchten Zylinderkopf und eine neue Kopfdichtung. Wenn Du das mit den Nockenwellen geschafft hast dann kriegst Du das auch hin! Außerdem lernt man auf die Weise am meisten ;) bier
Ventile raus holen, durchmessen, ventilsitz einschleifen ... BLABLABLA... das knn ich alles ganricht und da fehlen mir eben die ganzen werkzeuge.
Klar, n neuen Kopf drauf setzten wäre ne möglichkeit, aber ich weiß ja inzwischen nicht mal mehr 100% ob es daran liegt oder eben was anderes fritte ist....

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#17

Beitrag von Knubbler » 05.01.2014 14:21

Bevor Dir der Kettenspanner rausgeflogen ist lief der Motor ja einwandfrei, richtig? Dann liegt es nahe, dass das Spotzen was damit zu tun hat. Ein guter Austauschmotor kostet immer 500-550€ mit allem drum und dran (ich hätte sogar einen hier), aber da kann man sich eben nie sicher sein was man bekommt. In Deinem Fall würde ich einfach einen Zylinderkopf kaufen und einbauen, am Kopf selbst Hand anzulegen lohnt sich nicht, dafür sind die viel zu günstig.
Viel Werkzeug brauchst Du da nicht und in einem Nachmittag läuft sie wieder. Und gelernt hast Du auch mehr als einfach einen anderen Motor reinzuhängen.
Viel Erfolg ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

schnellmued


Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#18

Beitrag von schnellmued » 05.01.2014 14:59

Zip-Freak hat geschrieben:...
Klar, n neuen Kopf drauf setzten wäre ne möglichkeit, aber ich weiß ja inzwischen nicht mal mehr 100% ob es daran liegt oder eben was anderes fritte ist....
Deshalb würde ich an deiner Stelle mal den Kopf runterschrauben und nachschauen.
Dann weißt du sicher mehr.
Also mich würde das zumindest mal interessieren. :roll:

Zip-Freak


Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#19

Beitrag von Zip-Freak » 09.01.2014 9:51

Den kopf hatte ich ja längst unten... der zylinder sieht aus wie neu, falls du das meinst....

ALSO: Inzwischen schnurrt der motor wieder wie ein Kätzchen! Den ganzen Rotz mit dem Ausbau hätte ich mir sparen können!!

Es war ganz einfach ein verklemmter Bautenzug vom Choke des vorderen Zylinders! Kleiner fehler große wirkung! Hätte ich mich nicht so auf den Kettenspanner Fixiert, hätte ich das sicher schneller gefunden :|
Naja, jetzt hab ich wenigstens gelernt wie man den motor zerlegt^^
VIELEN DANK FÜR ALLE HILFE HIER!!!

Für die die es interessiert wo der Motor drin steckt:

http://www.directupload.net/file/u/2097 ... v_jpg.htm"

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#20

Beitrag von jubelroemer » 09.01.2014 10:01

Das grenzt ja an Blasphemie :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#21

Beitrag von loki_0815 » 10.01.2014 18:15

Naja ..... es gibt bestimmt einige denen das Rollerdesign zusagen würde ..... die Underseatanlage ist mit das geilste ! ;) bier
Und gehen tut das Teil sicher mega !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#22

Beitrag von janaldo » 03.03.2014 13:02

Ich häng mich mal mit einer kurzen Frage hier dran:

Wenn ich die Nockenwellen einzeln ausbaue hängt die Steuerkette ja lose rum.
Ich weiß nicht, wie das weiter "unten" aussieht. Kann es passieren, dass die Kette da verrutscht und wäre das schlimm?
Dass die Orientierung der Ein- und Auslass Nockenwellen zueinander passen muss ist mir klar, aber irgendwie muss es ja auch zwischen den beiden Zylindern stimmen :?:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#23

Beitrag von guzzistoni » 03.03.2014 13:40

Solange die KW dabei nicht verdreht wird, kann da nichts passieren. Die KW ist die "Konstante" bei der ganzen Sache, an der orientiert sich der Rest. :!:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#24

Beitrag von hannes-neo » 03.03.2014 15:04

Kann die Steuerkette denn nicht auf der KW "verrutschen"???
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#25

Beitrag von guzzistoni » 03.03.2014 15:19

hannes-neo hat geschrieben:Kann die Steuerkette denn nicht auf der KW "verrutschen"???
Doch, aber das ist doch egal :!: :!: :!: :!: :!: beim Zusammenbau orientiert man sich doch an den Markierungen, dafür sind die doch da :!:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Nockenwelle Einbauen.... dumme Frage?

#26

Beitrag von hannes-neo » 03.03.2014 17:07

:autsch: Stimmt.
Der Gedanke hat mir die ganze Zeit gefehlt :roll:
Danke!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten