Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
tobi-ass


Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#1

Beitrag von tobi-ass » 03.05.2010 9:33

Moin, gestern hats mich leider leicht geledert ... aus niedriger Geschwindigkeit ... neben einigen anderen Sachen ist auch das Bremspedal hinten abgebrochen. Kann ich das einzeln austauschen, oder muß ich da die ganze Rastenanlage wechseln?

EIniges hat beim Sturz das LSL-Crash-pad abgehalten. Die Plastikeinheit ist verschrammt und Bolzen zur Verschraubung ist leicht verbogen nun krieg ich den Bolzen ganz rausgeschraubt .... jemand ne Idee wie ich den rauskriege?

Man bin ich am pratten!!!!! Mivv angekratzt, Spiegel im Ar..,, Bremshebeleinheit geschrammt, und weils so schön ist scheinbar den Rizzoma Riser-Bar verbogen und ne kleine Delle in den Tank gedrückt. Kacke! :( hell

Bin für Tips dankbar!

Greetz Tobi

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#2

Beitrag von nepp » 03.05.2010 17:44

Also Ich hab mich ebenfalls auf die Schnauze gelegt,mit 20 km/h.War auch der Fussbremshebel ab(Muss wohl ne Sollbruchstelle sein???? :mrgreen: )
Abbauen kannst den ohne Probleme(musst nur aufpassen das du die 2 Federn und diese Scheibe zwschen Hebel und Halterung nicht verlierst.)
N Freund von mir wollts schweissen,musst :mrgreen: sich aber von seinem Kollegen erklären lassen das es wohl Alu-Druckguss!!!ist und somit für Ihn nicht schweissbar wäre.(Hat die ersen zwei Belastungstests mit daumen und Zeigefinger nicht überlebt. :P )
Er hat mir jetzt von hinten ne Schmale Platte draufgeschraubt und da noch mal angeschweist.Hält aber gewinnt keinen Schönheitspreis.Aber Ich warte jetzt ab bis Ich günstig nen Gebrauchten Hebel find und fahr solang mit dem Teil.
Ach ja Ich rede übrigens von ner Knubbel???? ;) bier

Vel Glück damit.
Gruss Stefan

tobi-ass


Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#3

Beitrag von tobi-ass » 04.05.2010 10:06

Ok, da in der Bucht und im Forum kein Fußbremshebel gefunden habe mußte ich einen beim Freundlichen bestellt ... bäääh .... das kleine Hebelchen kostet € 79,- ohne Mehrwertsteuer!!!! :) cross Wattt für nen Stück Aludruckguß??? Na toll ..... das geht wieder in die Kohle! 8O
Jo den Hebel kann ich einzeln tauschen ... will nun nochmal am Crashpadbolzen schauen dass ich den Bolzen rauskriege. Aber die Teile haben sich schonmal gelohnt! Sonst wär der Wasserkühler und Kupplungsdeckel noch dran gewesen ... ich versuchs positiv zu sehen. ;) bier

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#4

Beitrag von nepp » 04.05.2010 12:22

ich red mir seit dem ein das ich des eh alles wechseln wollte(spiegel ab, wollt eh n neuen.verkleidung im arsch, wollt eh ne andere farbe...)klappt bis jetzt ganz gut und hat bei mir die leidenschaft zum modifizieren geweckt:-)also immer schön positiv bleiben. :mrgreen:

et23


Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#5

Beitrag von et23 » 12.07.2010 13:31

Mich hats auch Anfang Mai bei niedriger Geschwindigkeit gebrettert - Mieses Kopfsteinpflaster + Nässe + Schlammpfütze ... bin zu zögerlich gefahren. :( Rechte Verkleidung und Fußrastenanlage im Eimer, Auspuffanlage ein wenig nach inne gebogen. Aber Spiegel und Bremspedal sind heile geblieben. Naja, das Pedal ist ein wenig nach außen gebogen! Laut meinen Werkstattmeister gehts noch, er biegts aber nicht zurück ... da entstehen wohl meistens dann die Risse!?
Und jepp - 79Euro - das Pedal ist neu teurer als der Fußratsenhalter an sich :( ich denk mal weils qualitativ hochwertiger ist als z.B. der Fußrastenhalter. Der ist ja weggebrochen obwohl mein Fuß noch dazwischen war, der hat ja nicht mal die Straße geküsst.
Naja, wenns sich nicht schön fahren lässt, wechsel ich noch das Pedal!
Bissel mehr als 500 Euro lass ich heute in der Werkstatt :( Wenn ich nicht so ne emozionale Verbindung zu meiner 99er Knubbel hätte, wär se weg gekommen.

d-a-f-f-y


Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#6

Beitrag von d-a-f-f-y » 13.07.2010 9:17

es gibt von MFW auch ersatzhebel...die liegen bei 59,-

http://www.motobike-schmidt.de/shop/pro ... bel-suzuki

ist zwar auch nicht günstig, aber immerhin ein wenig günstiger als der originale.

Benutzeravatar
Woifee
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2012 21:55

SVrider:

Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#7

Beitrag von Woifee » 27.03.2014 17:16

So, ich grab das Thema mal wieder aus und hoffe, dass es nicht wieder eine Unfähigkeit meinerseits ist wie das mit dem Kühlerdeckel.

SV 650 K3. Ich hab die Fußrasteneinheit ausgebaut und will nun das Bremspedal abbauen. Dazu muss man ja die Innensechskantschraube aufmachen, die Fußraste und Pedal mit Fersenschutz verbindet.
Jetzt hab ich angefangen, diese rauszudrehen, was auch ganz normal ging. Allerdings bin ich jetzt an einem Punkt, wo die Schraube schon sehr weit draußen ist, aber immer schwerer zu drehen geht bzw. ich sie jetzt gar nicht mehr drehen kann.

WTF?

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#8

Beitrag von fr33styl3max » 27.03.2014 17:27

die dicke Innensechskantschraube einfach weiter rausdrehen! Die muss ganz raus, damit die Fußraste von der Rastenplatte ab kann.
An dem Ding klebt Schraubensicherung, vielleicht hat die sich auch ein wenig festgegammelt. Deswegen wird die wohl so fest sitzen
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Woifee
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2012 21:55

SVrider:

Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#9

Beitrag von Woifee » 27.03.2014 20:30

Haha hat funktioniert! Danke.
Hab nur gezweifelt, ob das so richtig ist, nicht dass ich die Schraube runddrehe bzw. den Kopf abreiße ...

Jetzt hab ich noch ein Problem: Wenn ich die Schraube so weit festziehe, dass sie sich nicht mehr losvibrieren kann, kann man das Pedal ebenfalls nicht mehr bewegen (auch wenn ich in den Zwischenräumen eingefettet habe).

Wenn ich also die Schraube nicht ganz festziehen kann/darf, brauche ich ja so eine Schraubensicherung. Was soll ich da nehmen?
Zuletzt geändert von Woifee am 31.03.2014 12:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#10

Beitrag von Schumi-76 » 27.03.2014 21:57

Das ist das Problem mit den Nachbauteilen, die passen nicht immer. Ich würde den neuen Hebel an der Aufnahme etwas schmaler feilen so dass der nicht klemmt. Komm auf keinen Fall auf die Idee die Fussraste locker zu lasen, die muss Fest!

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#11

Beitrag von Munky » 27.03.2014 22:27

Exaxt die nachbauten sind n paar mykrometer du groß... einfch so lange abschleifen bis es passt

Benutzeravatar
Woifee
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2012 21:55

SVrider:

Re: Bremspedal wechseln - Crashpad ausbauen

#12

Beitrag von Woifee » 30.03.2014 22:54

Vielen Dank! Hätte ich nicht gedacht aber nach ein paar Minuten feilen und schleifen und probieren passts ... ist ja zum Glück Alu.


Edit: Habe gerade gelesen, dass die Schraube mit Schraubensicherung drauf mithilfe von Hitze einfacher zu lösen gewesen wäre ... jetzt weiß ich es und hoffe, dass ich damit andere vor solch einem Kraftakt bewahren kann :D

Antworten