Ölfilter Drehmoment


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
midi8477


Re: Ölfilter Drehmoment

#31

Beitrag von midi8477 » 12.09.2013 20:42

Lt. Schrauberhandbuch:

"Speziell für Nachrüst-Ölfilter gilt deswegen der wichtige Ratschlag: Bitte sehen Sie im Beipackzettel des Ölfilters bzw. auf der Vepackung nach, ob ein Anziehdrehmoment angegeben ist. Anhaltswert: 15 bis 20 NM" :!:

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: AW: Ölfilter Drehmoment

#32

Beitrag von Ghata » 13.09.2013 7:01

Papier ist geduldig aber die Erfahrung zeigt doch einfach das es nicht notwendig ist ;-)
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
mister_funk
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 16.08.2013 9:55


Re: Ölfilter Drehmoment

#33

Beitrag von mister_funk » 12.11.2014 21:02

mister_funk hat geschrieben:
Leider war nach Handfest noch ca. 8mm Luft zwischen Motorgehäuse und Ölfilterdichtung.
Hab das Ding nochmal runtergeschraubt und reingeguckt, anscheinend ist das Gewinde im Filter viel kürzer als die Schraube am Motorgehäuse, musste das dann noch 6-8 Umdrehungen mitm Ölfilterschlüssel festwürgen, bis es dicht war. Hoffe das hält jetzt auch... und mir graut es schon vor dem nächsten Wechsel... :x
So heute nächsten Wechsel machen wollen. Filter ging auch halbwegs leicht raus..., aaaaber: irgendwie hab ich so ne doppelte Gewindeschraube aus dem Motorblock gedreht... Die steckt jetzt nich bombenfest im Filter. Die bekomme ich da nicht raus ohne sie zu zerstören (wenn überhaupt).

Jemand ne Idee? Gibt's das Dinh zur Not neu?

TL-Andy


Re: Ölfilter Drehmoment

#34

Beitrag von TL-Andy » 13.11.2014 8:27

Genau so ne halbe bis ganze Katastrophe habe ich mir schon bei deinem angkündigten nächsten Ölfiterwechsel vorgestellt, als ich deinen zitierten Post las.
-"Das Gewinde wird er wohl in die Tonne kloppen können, ...!" :roll: - dachte ich mir so.
Wenn du meinst einen Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel 7-8 Umdrehungen trotz Gewindeproblematik "festwürgen" zu müssen (ganz besonders bei dem empfindlichen Alu-Feingewinde in Zusammenhang mit dem scharfkantigen Stahlfiltergewinde), darf du dich über anschließende Demontageprobleme nicht wundern, es sei du hast wirklich Null bis gar keine Ahnung von dem, was du tust!
Entschuldige, aber der Kommentar musste sein!

Anschiss war, jetzt aber versuche ich dir zu helphen! ;) bier :wink:
Die Ölfiltergewindebuchse wird werkseitig normal mittels Innensechskant in den Motorblock geschraubt. D.h., du mußt an die gegenüberliegende im Filter steckende Seite der Buchse kommen, um mittels Inbusschlüssel diese rausdrehen zu können.

Dazu würde ich folgendes versuchen:

Ich würde das Ölfiltergehäuse öffnen bzw. den Ölfilterboden mit dem Gewinde separieren, ohne es groß zu verspannen, verdrücken, etc., denn sonst verstärkt sich durch den etwaigen Gewindeverzug dein Problem des Entfernens der Buchse, bzw. die Gefahr, das beim Rausdrehen deren Gewinde frisst (falls es das nicht schon beim Reinwürgen hat!) und oder der Innensechskant im weichen Alu durchdreht. Ölfilterboden in den Schraubstock spannen, passenden Inbus, und versuchen die Buchse rauszudrehen ohne den Innensechskant rundzudrehen.

Alles in allem glaube ich aber nicht das du das Gewinde unbeschädigt rausbekommt. Von daher würde ich persl. bei Zusukihändler/Werkstatt dann mal anfragen, ob die das Teil haben und was das kostet. Normal sollte das schon zu bekommen sein, denn am Feingewinde des Ölfilters kann ganz schnell mal etwas nicht i.O. sein.
Wenn die Buchse nun kein Vermögen kostet, besorg dir die und werf den anderen Mist weg, bevor du dir Finger und Buchse inkl Gewinde noch ganz versaubeutelst. :wink:

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Ölfilter Drehmoment

#35

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 13.11.2014 9:37

Es war nach dem ersten Posting zu erahnen was passieren wird. Ich vermute stark, irgendein Gewinde war def. oder der Ölfilter falsch.

Die Chance ist da, bei Null anzufangen und alles richtig zu machen. Eine neue Hohlschraube wird eingesetzt, vermutlich mit einer Schraubensicherung und ein neuer passender Ölfilter angeschraubt.

Der Ölfilter sollte mit der Hand leicht aufschraubbar sein bis die Gummidichtung anliegt. Dann i.d.R. mit beiden Händen und Gefühl ohne Werkzeug festziehen (Beipackzettel vorher lesen).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
SVauGH
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 15.09.2014 22:27

SVrider:

Re: Ölfilter Drehmoment

#36

Beitrag von SVauGH » 13.11.2014 21:12

midi8477 hat geschrieben:Lt. Schrauberhandbuch:

"Speziell für Nachrüst-Ölfilter gilt deswegen der wichtige Ratschlag: Bitte sehen Sie im Beipackzettel des Ölfilters bzw. auf der Vepackung nach, ob ein Anziehdrehmoment angegeben ist. Anhaltswert: 15 bis 20 NM" :!:
15-20 Nm ist fast nichts. "Handfest" kann schon, je nach persönlicher Definition, deutlich mehr sein. "Handfest" ist daher realistischer als "Zwei Umdrehungen".

Benutzeravatar
mister_funk
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 16.08.2013 9:55


Re: Ölfilter Drehmoment

#37

Beitrag von mister_funk » 13.11.2014 22:38

Hab vorhin mit nem Händler telefoniert... Das Teil kostet knapp 8€. Das kommt neu. Dann passt das wieder richtig.

TL-Andy


Re: Ölfilter Drehmoment

#38

Beitrag von TL-Andy » 14.11.2014 10:14

mister_funk hat geschrieben:Hab vorhin mit nem Händler telefoniert... Das Teil kostet knapp 8€. Das kommt neu. Dann passt das wieder richtig.
:top: Da würde ich auch nicht lange rumbasteln. Ist ja richtig billig, das Teil... 8O ..

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Ölfilter Drehmoment

#39

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 14.11.2014 10:25

Gibt es für den Einbau der Hohlschraube auch eine Empfehlung des Herstellers, z.B. eine leichte Gewindesicherung?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölfilter Drehmoment

#40

Beitrag von Dieter » 14.11.2014 12:06

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Gibt es für den Einbau der Hohlschraube auch eine Empfehlung des Herstellers, z.B. eine leichte Gewindesicherung?
Nein, die Vorspannung durch das Drehmoment reicht...

Benutzeravatar
mister_funk
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 16.08.2013 9:55


Re: Ölfilter Drehmoment

#41

Beitrag von mister_funk » 14.11.2014 12:29

Mit wieviel NM wird das Ding denn ins Kurbelwellengehäuse geschraubt?

Benutzeravatar
mister_funk
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 16.08.2013 9:55


Re: Ölfilter Drehmoment

#42

Beitrag von mister_funk » 18.11.2014 19:19

So hab das Teil heute abgeholt.

Die Frage nach dem Drehmoment hat sich erledigt, weil das Ding leider keinerlei Ansatz für eine mir bekannte Nuss oder Schraubendreher hat... Wie bekomme ich das Ding denn jetzt rein?


So ne Art Schraubensicherung ist übrigens schon von Werk aus auf der Motorseite drauf...

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Ölfilter Drehmoment

#43

Beitrag von Munky » 18.11.2014 19:21

Mach doch mal n bild

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Ölfilter Drehmoment

#44

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 18.11.2014 19:48

Kein Innensechskant?
Wahrscheinlich brauchst du zwei Muttern mit dem Gewinde des Ölfilters die gekontert werden um das Teil einschrauben zu können.

Auf dem Microfich ist das nicht zu erkennen (Nr. 11A): http://www.bike-parts-suz.com/suzuki-re ... ID=2682833
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

TL-Andy


Re: Ölfilter Drehmoment

#45

Beitrag von TL-Andy » 18.11.2014 20:01

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Kein Innensechskant?
Da würde die Murkserei ja schon wieder glatt neu beginnen. :evil:

Antworten