Endtopf konservieren / klar beschichten


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Endtopf konservieren / klar beschichten

#1

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 13.02.2015 14:50

Hallo zusammen,

ich habe meinen Aluminiumendtopf neu angeschliffen und suche jetzt nach einer vernünftigen Methode,
den aktuellen Glanz bei zubehalten, ohne dass die Korrosion zu tragen kommt.
Mit Hitzebeständigen Klarlack und im Ofen trocknen, habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Hat jemand von euch eine zündende Idee? Ich möchte KEINE Farbbeschichtung oder verchromen!

Gruß Martin ;) bier

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Endtopf konservieren / klar beschichten

#2

Beitrag von bigrick » 13.02.2015 15:07

Eloxieren (lassen).

Klarlack würde auf ner geschliffenen Oberfläche halten aber wohl kaum auf einer polierten. Bei erstem müssten dieser Lack Hitzebestänig sein (min. 500C würde ich mal so grob schätzen), bei letzterm muss man einfach bei Bedarf nachpolieren.

VG

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Endtopf konservieren / klar beschichten

#3

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 13.02.2015 18:56

Eloxieren geht doch nur farbig oder auch klar?! Sonst würde es ja keinen Sinn machen, da ich ja geschrieben habe, dass ich NICHT einen farbigen oder ein verchromten Endtopf haben will.

Gruß Martin ;) bier

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Endtopf konservieren / klar beschichten

#4

Beitrag von Schumi-76 » 13.02.2015 19:07

Eloxieren geht auch farblos, aber ob das auch glänzend wird... :?:

:) empty
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Endtopf konservieren / klar beschichten

#5

Beitrag von Dieter » 13.02.2015 19:28

Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:Eloxieren geht doch nur farbig oder auch klar?! Sonst würde es ja keinen Sinn machen, da ich ja geschrieben habe, dass ich NICHT einen farbigen oder ein verchromten Endtopf haben will.

Gruß Martin ;) bier
Guck in meine OWL, die BOS-Töpfe sind ab Werk eloxiert. So sieht das dann aus.... Das Problem beim eloxieren ist allerdings das du da nicht den ganzen Topf abgeben kannst, da es ein elektrochemiches verfahren ist, wobei das Teil in ein Chemie-Becken gesteckt wird. Heist du müsstest den Topf komplett zerlegen und nur das blanke Aussenrohr dort abgeben...

Meine Meinung: Ich würde gar nichts machen... Wenn er nochmal Flecken bekommt kannst die mit dem Verfahren (Schmirgeln, oder was hast du gemacht?) wieder in den Urzustand versetzen. Wenn der lackiert, oder eloxiert ist, geht das nicht mehr so einfach. Mein BOS ist jetzt nach all den Jahren auch nicht mehr so ansehnlich. Aber durch das eloxierte (was ja eigentlichschön ist/war) habe ich jetzt keine Möglichkeit den aufzuarbeiten, entweder ich kratze das alles runter, oder ich lackiere Hitzefest in silbergrau drüber, oder ich lasse es so. Beim BOS geht neu eloxieren nicht, da man den Topf nicht zerlegen kann, die haben im Werk das innenrohr mit dem vorderen und hinteren Deckel verschweisst, so das man das nicht mehr auseinanderziehen kann, wie beim Leo...

Hab ja schon mehrere Leos überarbeitet, und fand es immer spitze das man da durch die sehr ordentlich dicke Wandung des Alu-Mantels, selbst grobe Beulen wieder austreiben konnte, und hinterher habe ich mit einem langen Schmirgelband das Schliffbild wieder rekonstruiert, das was gleichmäßig, und fertig... Wie gesagt: meine Meinung...

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Endtopf konservieren / klar beschichten

#6

Beitrag von Schafmuhkuh » 13.02.2015 23:10

Ich schließe mich Dieter an. Bei neuen flecken einfach wieder aufbereiten.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Endtopf konservieren / klar beschichten

#7

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 20.02.2015 13:29

Hey Dieter,

danke für die ausführliche Antwort :!:
Den Endtopf habe ich komplett zerlegt und gekürzt (siehe Bilder in der OWL).
Ich wusste nicht wie die Endtöpfe vom Werk aus behandelt worden sind;
dies hat sich ja nun geklärt und er wird zum eloxieren abgegeben :D
Der Krümmer stammt von Barracuda und wird verchromt :) devil
Am Ende sollte das schon ganz gut aussehen (=
Da ich momentan am renovieren bin, wird es aber noch ein wenig dauern,
bis Bilder folgen, zumal ich den Krümmer noch vorbereiten muss! :x

So schönes Wochenende und herzlichen Dank nochmal für die Tipps!

Gruß Martin ;) bier

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Endtopf konservieren / klar beschichten

#8

Beitrag von Dieter » 20.02.2015 14:09

Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:Ich wusste nicht wie die Endtöpfe vom Werk aus behandelt worden sind;
Der Leo ja gar nicht behandelt ab Werk... Also willst du den nochmal zerlegen? Hast Du "Gute" Edelstahlnieten verwendet? Nicht mit Alu Nieten zusammen bauen!
Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:Der Krümmer stammt von Barracuda und wird verchromt :) devil
Viel Erfolg, ist nicht so einfach eine Firma zu finden die das mit gebrauchten Rohren macht, bin mal gespannt, auch preislich...

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Endtopf konservieren / klar beschichten

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 20.02.2015 15:02

Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:Eloxieren geht doch nur farbig oder auch klar?!
Farblos Eloxieren nennt sich EV1 oder E6 C0.
Dazu muss das teil aber piko sauber sein - auch innen.

Antworten