Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:Eloxieren geht doch nur farbig oder auch klar?! Sonst würde es ja keinen Sinn machen, da ich ja geschrieben habe, dass ich NICHT einen farbigen oder ein verchromten Endtopf haben will.
Gruß Martin

Guck in meine OWL, die BOS-Töpfe sind ab Werk eloxiert. So sieht das dann aus.... Das Problem beim eloxieren ist allerdings das du da nicht den ganzen Topf abgeben kannst, da es ein elektrochemiches verfahren ist, wobei das Teil in ein Chemie-Becken gesteckt wird. Heist du müsstest den Topf komplett zerlegen und nur das blanke Aussenrohr dort abgeben...
Meine Meinung: Ich würde gar nichts machen... Wenn er nochmal Flecken bekommt kannst die mit dem Verfahren (Schmirgeln, oder was hast du gemacht?) wieder in den Urzustand versetzen. Wenn der lackiert, oder eloxiert ist, geht das nicht mehr so einfach. Mein BOS ist jetzt nach all den Jahren auch nicht mehr so ansehnlich. Aber durch das eloxierte (was ja eigentlichschön ist/war) habe ich jetzt keine Möglichkeit den aufzuarbeiten, entweder ich kratze das alles runter, oder ich lackiere Hitzefest in silbergrau drüber, oder ich lasse es so. Beim BOS geht neu eloxieren nicht, da man den Topf nicht zerlegen kann, die haben im Werk das innenrohr mit dem vorderen und hinteren Deckel verschweisst, so das man das nicht mehr auseinanderziehen kann, wie beim Leo...
Hab ja schon mehrere Leos überarbeitet, und fand es immer spitze das man da durch die sehr ordentlich dicke Wandung des Alu-Mantels, selbst grobe Beulen wieder austreiben konnte, und hinterher habe ich mit einem langen Schmirgelband das Schliffbild wieder rekonstruiert, das was gleichmäßig, und fertig... Wie gesagt: meine Meinung...