Original-Endtopf lauter machen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Awex


#16

Beitrag von Awex » 21.03.2004 0:26

Und nicht jeder Polizist läßt dich mit dem Racingtopf am Moped, wenn sie dich erwischt haben, damit weiterfahren!!!
Genau das ist das Prob.
Wenne an den falschen gerätst kommt die Tüte ab,wird als "Beweisstück" sichergestellt und Du darfst nach Hause schieben und "leise wiederkommen" :lol:
Ergo wärs mir das alles nich wert.Obwohl ich mit meinem ABE Nikko auch nich unbedingt ma gemessen werden möchte...

BunjeeJumpa


#17

Beitrag von BunjeeJumpa » 21.03.2004 15:45

Also nach meinem kleinen Umfall hab ich persönlich auch das Gefühl, dass es irgendwie nen bisschen lauter geworden is... Bin ja von meiner Zwiebacksäge das Zweitaktgekreische ausser Renntüte gewohnt aber hm... :) empty Zumindest von aussen sieht er bis auf die Schrammen normal aus (also keine Dellen)... Grenze liegt glaub ich bei 95db oda?!?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#18

Beitrag von jensel » 21.03.2004 17:13

lelebebbel hat geschrieben:die lautstärkegrenzen stehen in deinem fahrzeugschein und sind von motorrad zu motorrad unterschiedlich.

ich glaub, 5dB toleranz sind erlaubt (oder warens sogar nur 3dB? ne oder?nee, 5dB)

das bedeutet, dein ABE-Pott darf auch nur maximal 5dB lauter sein als das, was im schein steht. ist er lauter, musser ab.

el Kaputtnik


#19

Beitrag von el Kaputtnik » 22.03.2004 21:03

Mahlzeit!

die meisten vergessen nur ihren Rennpott nach der Sicherstellung und Beweisaufnahme wieder mitzunehmen. :roll:

Tschürgen


#20

Beitrag von Tschürgen » 28.03.2004 22:37

Hallo

ich hab meinen Aufgeschnitten und ein durchgehendes Siebrohr reingeschweist und Stahlwolle reingestopft ist schon lauter geworden.
Aber Leovince der mit Wechselsystem (nicht der EVO) ist viel lauter als der Umgebaute.
Beim sauberen verschweissen sieht man keinen Unterschied zum Original.

Wenn jemand Interesse an dem Umgebauten hat bitte bei mir melden.

Die Arbeit was das umbauen macht dafür kann man sich auch einen kaufen.

Ich bin mit meinem Leovince SBK mit K&N Luftfilter absolut zufrieden.

Mfg

Tschürgen

Antworten