Schwingenlager
- raab-one
- SV-Rider
- Beiträge: 133
- Registriert: 27.04.2009 0:07
- Wohnort: 91166, Georgensgmünd 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Schwingenlager
wie hast du das gemacht mit dem schwingenschlüssel ? da ist doch auf einer Seite so eine art Sicherungsscheibe drauf hast du dir den schlüssel selber gemacht oder was kann man da tun
			
			
									
									Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
						und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
- 
				Twinkie 
									
						
		
						
						
		
Re: Schwingenlager
es gab mal eine sammelbestellung zu diesem schlüssel.
gefräste sonderanfertigung.
ansonsten kannst du dir den schlüssel bestimmt beim händler gegen pfand ausleihen...
			
			
									
									
						gefräste sonderanfertigung.
ansonsten kannst du dir den schlüssel bestimmt beim händler gegen pfand ausleihen...
- raab-one
- SV-Rider
- Beiträge: 133
- Registriert: 27.04.2009 0:07
- Wohnort: 91166, Georgensgmünd 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Schwingenlager
Hab mir grade eine Anleitung angesehen : http://www.motorradonline24.de/thread.p ... 877d7c76d0
ist die bei der sv eingepresst, wenn ja mit was kann ich arbeiten wenn ich diese presse nicht habe ? habt ihr tipps oder ideeen für mich ? danke
			
			
									
									ist die bei der sv eingepresst, wenn ja mit was kann ich arbeiten wenn ich diese presse nicht habe ? habt ihr tipps oder ideeen für mich ? danke
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
						und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
- 
				Twinkie 
									
						
		
						
						
		
Re: Schwingenlager
lager einpressen ?
können auch eingeschlagen werden, aber dann IMMER Auf den außenring schlagen! (beispielsweise mit einem passenden rohr o.ä.)
schraubstock ginge auch (eine seite verstellbar -> schraubstock, eine seite durch halterung in der werkbank arretiert)
lager gut einfetten und über nacht in den gefrierschrank.
lagersitz mit einem heißluftfön erhitzen und von einer zweiten person am besten die benötigten lager heranschaffen lassen.
			
			
									
									
						können auch eingeschlagen werden, aber dann IMMER Auf den außenring schlagen! (beispielsweise mit einem passenden rohr o.ä.)
schraubstock ginge auch (eine seite verstellbar -> schraubstock, eine seite durch halterung in der werkbank arretiert)
lager gut einfetten und über nacht in den gefrierschrank.
lagersitz mit einem heißluftfön erhitzen und von einer zweiten person am besten die benötigten lager heranschaffen lassen.
- raab-one
- SV-Rider
- Beiträge: 133
- Registriert: 27.04.2009 0:07
- Wohnort: 91166, Georgensgmünd 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Schwingenlager
warum in den Gefrierschrank ?
			
			
									
									Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
						und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m
Re: Schwingenlager
Damit sich die Lager zusammen ziehen und leichter in den Lagersitz passen, deshalb auch den Lagersitz erhitzen, damit sich dieser ausdehnt.
			
			
									
									Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
						Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Schwingenlager
Hab nochmal 'ne Frage, die hier vermutlich ganz gut reinpasst.
Beim bald anstehenden Kettenwechsel wollte ich direkt 'ne Endloskette verbauen, und bei der Gelegenheit die Schwinge mal komplett rausnehmen, um alles zu reinigen und zu schmieren und evtl. den Schleifschutz zu erneuern. Nach 30.000km kann man das glaube ich mal machen.
Im Werkstatthandbuch ist das ja einigermaßen gut beschrieben, gibt es außer den richtigen Drehmomenten beim Zusammenbau sonst noch was zu beachten? Dass ich Spezialwerkzeug brauche, ist klar. Ich möchte keine Lager wechseln oder so, nur reinigen, kontrollieren, schmieren und wieder einbauen.
			
			
									
									Beim bald anstehenden Kettenwechsel wollte ich direkt 'ne Endloskette verbauen, und bei der Gelegenheit die Schwinge mal komplett rausnehmen, um alles zu reinigen und zu schmieren und evtl. den Schleifschutz zu erneuern. Nach 30.000km kann man das glaube ich mal machen.
Im Werkstatthandbuch ist das ja einigermaßen gut beschrieben, gibt es außer den richtigen Drehmomenten beim Zusammenbau sonst noch was zu beachten? Dass ich Spezialwerkzeug brauche, ist klar. Ich möchte keine Lager wechseln oder so, nur reinigen, kontrollieren, schmieren und wieder einbauen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
						- 
				Twinkie 
									
						
		
						
						
		
Re: Schwingenlager
meines wissens wurde das drehmoment der schrauben am kettenrad irgendwo falsch angegeben.
da unbedingt nachschauen...
wenn mich nicht alles täuscht ist das originale anzugsmoment viel zu hoch!
			
			
									
									
						da unbedingt nachschauen...
wenn mich nicht alles täuscht ist das originale anzugsmoment viel zu hoch!
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Schwingenlager
Das schau ich noch nach, danke!
			
			
									
									Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
						- 
				mattis 
									
						
		
						
						
		
Re: Schwingenlager
Und sag Bescheid, ob du den Schwingenbolzen nach 30.000 km überhaupt noch ohne Gewalt rausbekommen hast  
			
			
									
									
						
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: Schwingenlager
Ohne Gewalt geht an meiner kleinen so gut wie nichts 
War der bei dir festgegammelt, oder was?
			
			
									
									
War der bei dir festgegammelt, oder was?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
						- 
				mattis 
									
						
		
						
						
		
Re: Schwingenlager
So eine ist das alsoLazyJoe hat geschrieben:Ohne Gewalt geht an meiner kleinen so gut wie nichts

Nee, ich kenn das nur aus dem Enduro-Bereich: Wenn man da nicht 1x jährlich das Teil bewegt und einölt, dann geht da meistens gar nix mehr.LazyJoe hat geschrieben:War der bei dir festgegammelt, oder was?
Hab deshalb auch bei der SV etwas Bedenken, weil bei der die Schwinge noch nie draußen war.
- 
				Twinkie 
									
						
		
						
						
		
Re: Schwingenlager
bei meiner ging sie ganz leicht ohne klopfen raus - nach 40tkm 
nur mut!
			
			
									
									
						
nur mut!
Re: Schwingenlager
Für Diejenigen, die auf der Suche nach der Schwingenlagersicherungsmutterstecknuss   sind, ein kleiner Tip.
  sind, ein kleiner Tip.
Man nehme eine alte Stecknuss, mit passendem Durchmesser und eine Flex und flexe 4mal über Kreuz und schon hat man das passende Arbeitsgerät, passt sogar noch auf den Drehmomentschlüssel (1/2") 
   
   
 
Dauert keine 5 min und funktioniert
Gruss SAM
			
			
									
									 sind, ein kleiner Tip.
  sind, ein kleiner Tip.Man nehme eine alte Stecknuss, mit passendem Durchmesser und eine Flex und flexe 4mal über Kreuz und schon hat man das passende Arbeitsgerät, passt sogar noch auf den Drehmomentschlüssel (1/2")
 
   
   
 Dauert keine 5 min und funktioniert
Gruss SAM
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. 
						
 
	


