Kette spannen / Schubstrebenmutter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
MarSchl


#16

Beitrag von MarSchl » 25.10.2004 17:10

Beim nächsten spannen werd ich das mal genau beobachten ob sich da was bewegt. Sollte sich ja um die Länge auszugleichen. Wenn nicht muss ich das mal gangbar machen.

Seltsam war schon das sich auf dieser Seite das Nachstellen nur unter grossem Kraftaufwand möglich war und nicht so leicht wie auf der anderen Seite

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von svbomber » 25.10.2004 20:51

MarSchl hat geschrieben:Seltsam war schon das sich auf dieser Seite das Nachstellen nur unter grossem Kraftaufwand möglich war und nicht so leicht wie auf der anderen Seite
Nächstes Mal den Tip von Kuni mit dem Klaps auf die Radachse versuchen. Ggf. war die rechte Seite noch verspannt.

Die K3 hat im übrigen gar keine Schub- /zugstrebe :lol:

MarSchl


#18

Beitrag von MarSchl » 26.10.2004 8:44

Das sollte ich mal tun. Meine Vorgänger, älteres Semester, haben wohl nicht sehr grosse Pflege betrieben. Aber alle Inspektionen und sämtliche Reparaturen und sonstige Arbeiten beim Händler machen lassen. Das ist schon mal viel Wert

Antworten