Keine Bremskraft nach Flüssigkeitswechsel !!!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
SanDee


#16

Beitrag von SanDee » 29.04.2005 14:22

Thueringer Held hat geschrieben:Na okay, dann sorry daß ich mich etwas im Ton vergriffen hab.
Schon ok :)
Thueringer Held hat geschrieben:
Danach ließ sich die Pumpe auch gut entlüften!
So wie hier, die Pumpe wird net entlüftet, sondern das System mit Schläuchen und Bremssätteln.
Da hab ich mich wohl auch ungenau ausgedrückt. Ich hab' natürlich auch das ganze System entlüftet, obwohl man bei der Radialpumpe auch noch einen zusätzlichen Entlüftungsnippel an der Pumpe hat. Muß ich die nächsten Tagen nochmal machen, weil sich beim Sturz die Anschußschraube gelockert hat, und die ganze Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist :?

@Dieter: Ich hatte mir das auch schon mal überlegt, aber schafft man das wirklich, ohne Luft 'reinzupumpen? Ich meine, sogar im Entlüftungsnippel bidet sich doch ein Bläschen, oder nicht?

Ruh-Fi


#17

Beitrag von Ruh-Fi » 29.04.2005 15:01


Ich meine, sogar im Entlüftungsnippel bidet sich doch ein Bläschen, oder nicht?

Ja!!!
überall , wo Knicke oder Nieschen sind bilden sich Luftpolster ( Bläschen )
egal mit welcher Methode - eine zu 100%- freihe Bremsanlage / Kupplung schafft man nicht....

Wichtig ist , das man einen guten Druckpunkt schafft, der auch bei mehrmaligen betätigen des Bremshebels konstant bleibt.
Die restlichen Bläschen, ( wenn man so will ) gelangen irgendwann sowieso nach oben...( Vibrationen lösen diese )

RF

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15481
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#18

Beitrag von Dieter » 02.05.2005 7:46

Das Bläschen schieb ich mit meiner Methode bis oben durch. Kann natürlich sein das es sich in einer ecke (vorne im Verteiler) festhängt. Das bläschen aus dem Nippel kann man aber auch vermeiden wenn man die Premspumpe auf druck hält und den Nippel kurz öffnet bis der Nippel voll Bremsflüssigkeit ist und erst dann mit "meiner" Methode weitermacht.
Der Vorteil ist wirklich der das die Bläschen immer nach oben wollen und wenn man von oben nach unten pumpt die Chanche das man alle erwischt ungleich geringer ist als andersrum... Kommt halt drauf an wie schnell man Pumpen kann bzw. wie schnell die Bläschen im Systen steigen... :?: :?: :?:

Bin mit der Methode sehr zufrieden. Als mein Kollege sehr entnerft nach einer Stunde Pumperei an der SR seiner Frau (hatte ne Stahlflex-Leitung eingebaut) angerufen hat und ich das dann in 0,5min entlüftet hatte war er auch überzeugt...

blasenfreien Gruß Dieter

Roland


#19

Beitrag von Roland » 02.05.2005 9:11

Hi,

die Methode mit der Spritze von unten zu entlüften hat bei mir super funktioniert. Damit war ich nach 2 Minuten fertig.
Vorher hatte ich es mit Pumpen versucht. Aber da ging irgendwie nichts vorwärts. Habe mir zwar fast einen Wolf gepumpt, aber die Luft wollte nicht so richtig raus.

Roland

crashed kid (Mr. NOS)


#20

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 11.05.2005 12:37

welche größen von spritzen habt ihr dennverwendet??
und wie habt ihr das genau gemahct, weil wen ich die spritze vollmache, und danna uf den schlauch tue is ja in dem schlauch luft drin....

edit: welchen innen/außen durchmesser muss der schlauch haben, dmait der bei der spritze und auf den entlüftungsnippel passt!?

crashed kid (Mr. NOS)


#21

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 24.05.2005 23:27

is schon egal..heuet heuet wunderbar funktioniert.. :)

Thommy


#22

Beitrag von Thommy » 21.02.2006 10:23

Hallo erstmal.
Mich würde das aber trotzdem interessieren. Was für Spritzen nehmt ihr und was für einen Schlauch? Ein Schlauch der auf den Nippel an der Bremse passt ist doch viel zu groß für eine Spritze, jedenfalls für die wo ich kenne.
Gruss
Thommy

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15481
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#23

Beitrag von Dieter » 21.02.2006 14:16

Ich nehm nen Stinknormalen Schlauch ausm Baumarkt mit 4-5mm Innendurchmesser und die Spritze ist aus der Apotheke (einfach fragen die sollen dir die größte zeigen und dann kannst du sehen ob da der Schlauch draufpasst oder ob die schon zu groß ist) glaube meine ist 150ml, werde bei gelegenheit mal schauen dann sag ich bescheid!

Gruß Dieter

Antworten