Unfall Gestern, was tun heute?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Lazareth


#16

Beitrag von Lazareth » 31.05.2005 19:56

ok, um mal was sinnvolles zu posten....

den tank brauchst du neu, blinker und fußrasten(anlage) (was halt putt is)...

verkleidung würde ichs chweißen(lassen) und da du die karre eh lackierung musst, ist die farbe des tanks eh egal => gebrauchter kanns werden...
Kühler würde ich wieder zurechtbiegen...

joa, und dann eben fußrastenanlage...

evtl. würde ich mir noch nen kopf wegen der gabel amchen, aber sonst sieht se doch gut aus :roll: ...
und der rahmen verbiegt sich nicht so leicht, mach die da mal keine sorgen...

Firehawk


#17

Beitrag von Firehawk » 31.05.2005 20:24

Alternativ die Risse in der Front von innen mit Glasfaser ausspachteln.
Neu lackieren lassen kostet viel Geld, das würde ich mir gut überlegen.


Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#19

Beitrag von Jan Zoellner » 01.06.2005 13:17

Der Tank der von mir aufgebauten SV hatte vielleicht noch 7 Liter Kapazität, Lenker abgebrochen etc., aber der Lenkanschlag war ok.

> Verkleidung schweißen/spachteln/lackieren/sonstwas

Die Verkleidung hat doch nur nen winzigen Riß und es ist noch alles da. Uhu Endfest 300 reingepappt und gut.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von SV-Schnarchi » 01.06.2005 20:08

Hi Jungs,

danke für eure vielen Links die ihr mir geschrieben habt!

Hab heute vom händler grünes Licht bekommen dass am Rahmen sowie an der Gabel keine Schäden entstanden sind!

Nun bin ich am rechnen und grübeln, wie ichs machen soll, denn die Kohle um alles auf einmal zu zahlen habe ich nicht (wer hat das schon ? )

deswegen, schaut mal ins suche forum, vielleicht hat ja noch jemand was rumliegen und kann es mir günstig ( :D ) abgeben!!

Da fällt mir ein Spruch ein:

Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

RAINOSATOR


#21

Beitrag von RAINOSATOR » 01.06.2005 20:52

SV-Schnarchi hat geschrieben:
Nun bin ich am rechnen und grübeln, wie ichs machen soll, denn die Kohle um alles auf einmal zu zahlen habe ich nicht (wer hat das schon ? )

Warum willst du einen neuen Kühler ?? wenn das ding dicht ist , spar dir die Kohle; ist gebraucht eh`zu teuer;
Ebenso die verkleidung; hatt`n paar risse - na und ???
Mach da nicht so`n Zirkus von und kauf dir erstmal nur die Stvzo-relevanten teile
wie Blinker und Spiegel. Das reicht offensichtlich in deinem fall zum weiterfahren.

In der zwischenzeit sparst du dir was zusammen und erst wenn sich was Wirklich günstiges* anbietet nachkaufen.



*als günstig bezeichne ich so rund 30 -50 % vom durchschnittlichen gebrauchthändlerpreis


gruss

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von SV-Schnarchi » 01.06.2005 20:53

hm, der kühler ist, wie hier zu sehen ist http://www.dead-cs.de/pics/26_5_5_SV650/RIMG0272.jpg Extrem eingerdückt, ob man das wieder so richten kann? Wasser ist zumindest keines herausgelaufen!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#23

Beitrag von bswoolf » 01.06.2005 21:10

vielleicht etwas versuchen so hinzuziehen, daß der schlauch nicht mehr geknickt ist. wenn ansonsten dicht ist, wat solls?

Shark


#24

Beitrag von Shark » 01.06.2005 21:20

Spätestens beim Versuch den Kühler zu richten wird er wohl undicht werden. Ich bin der gleichen Meinung wie Raino. Sei froh das er dicht ist und fahre so erst mal weiter bis mal günstig ein´gebrauchter zu haben ist.
Allerdings solltest du mal ausprobieren ob der Lüfter dahinter noch funzt! (War bei mir zwar so gut wie noch nie an aber besser is das!) Wenn er nicht mehr funzt. schließt Du solang bis Du einen neuen hast eine alte Kennzeichenbeleuchtung an. Dann weißt Du jedenfalls das mal ne halbe Std. Pause angesagt ist.

Die Verkleidung ist noch zu retten in dem man von hinten entlang des Risses leicht anfast und dann mit einem gscheitem 2K-Kleber wieder zusammen klebt. Spachteln und Lackieren wird danach nicht ausbleiben ist doch aber erstmal völlig unwichtig.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von SV-Schnarchi » 01.06.2005 21:30

das mit dem kühler hab ich mir so auch schon überlegt, nur am umsetzen fehlts nochn bissl, aber das schaffe ich schon irgendwie!

Achja, auf der HP könnt ihr euch noch mehr bilder angucken!

http://www.dead-cs.de/index.php?pictures=25
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Razorhawk


#26

Beitrag von Razorhawk » 01.06.2005 23:27

Bei der Verkleidung solltest du dir überlegen sie bei gelegenheit schweißen zu lassen. Ist sogar Qualitativer als Spachteln und haltbarer, denn nachdem ich viele Referenzen durchgelesen habe, scheint es genauso wie eine neue zu halten.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von SV-Schnarchi » 05.06.2005 15:09

Hi Jungs,

war heut nun nochmal an der "unfallstelle", es hat mir keine Ruhe gelassen, aber nun, nachdem ich nochmals dort war, bin ich noch verwirrter, warum hat es mich aus dieser Kurve, sozusagen, "getragen"??? Schaut es euch selbst mal an:

(Quicktime Player)

Video

ALso, auf dem video sieht man es nicht ganz so gut, es ist auf dem video die letzte kurve, der Pofsten in der mitt eist es den ich, sozusagen, mitgenommen habe, schaut es euch mal hier auf den bildern an:

Bild

Dort wo meine Freund steht, rechts daneben ist es passiert.

Bild
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

RAINOSATOR


#28

Beitrag von RAINOSATOR » 05.06.2005 16:58

Wow :!: habt ihr Geile Strassen :!: Da könnte ich gar nicht anders als an`s weiterfahren denken :!:


Weshalb du hingefallen bist ?
Ich schätze zu 99,9 % ein fahrfehler.

Schonmal über ein Fahrsicherheitstraining nachgedacht ?

gruss
Raino


Was den Kühler betrifft; bieg` da nicht drannrum ! Schneide am oberen ende das Schlauches lieber 1-2cm ab dann dürfte der knick wech sein.

hab ich richtig gesehen das da ein Loch im Tank ist oder täuscht das ?

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von SV-Schnarchi » 05.06.2005 17:13

ne, da issn loch im tank, hast du den kühler mal richtig angeschaut?

Der schlauch ist ja biegsam, aber der kühler ansich ist ja verbogen wie sau!!

Wenn meine maschine wieder flott ist werd ich auf jedenfall mal so ein training machen!

Solche strecken gibt es bei uns zuhauf!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Lazareth


#30

Beitrag von Lazareth » 05.06.2005 17:38

die kruve mit 90, ich weiß ja nicht....

Antworten