SV Tieferlegen. Problem mit Seitenständer. SV steht zu steil


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Pepe


#16

Beitrag von Pepe » 19.07.2005 12:57

Dragi hat geschrieben: edit: hab nochmal nen bissl rumgeschaut... die alternative ist einfach die standrohre (heissen die so?) 2cm in der brücke zu verschieben oder?
aber wie krieg das hin ohne die spur neu einstellen zu müssen?
Jepp, die Tauchrohre solltest du ca. 1cm durchstecken, dafür musst du die SV allerdings aufhängen, wenn du keinen geeigneten Bock für vorn hast. Eins nach dem anderen gleichmäßig durchschieben und glücklich sein, muss nix weiter eingestellt werden. Bei mir hat das der henrik gemacht, vielleicht schreibst du den mal an. Er kann dir ganz sicher mehr Details dazu liefern.

henrik


#17

Beitrag von henrik » 20.07.2005 20:48

> Bei mir hat das der henrik gemacht, vielleicht schreibst du den mal an.

Also der henrik wär dann ich...

Viele Grüße

Henrik

Dragi


#18

Beitrag von Dragi » 20.07.2005 21:07

ja sorry aber ihr seid nen bissl weit weg ... ich mach das im august wenn ich zeit hab und steck die rohre mal 20mm durch ...

bei 35mm tieferlegung

Dragi


#19

Beitrag von Dragi » 24.11.2005 14:04

ich habe kein anderes passendes thema gefunden, deswegen die frage hier rein:

Ich will jetzt eine abgepolsterte Sitzbank zu Weihnachten verschenken da mein Vater relativ kurze Beine hat bekommt er (trotz Tieferlegung) eine abgepolsterte Sitzbank. (ich hab schon nen Kratzer im Auspuff und einen neuen Blinker :( )

sind 99EUR für 4cm in Ordnung? hab da beim großen Auktionshaus was gesehen...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#20

Beitrag von Jan Zoellner » 24.11.2005 14:10

Wir ham selber abgepolstert: Flex mit (feiner) Sandpapierscheibe, Kunstleder, Tacker vom Lidl (geliehen). :) Alles in allem ca. 3 h Aufwand und 8 Euro für das Kunstleder - und auch das nur, weill der Originalbezug ohnehin ein solides Dreiangel drinhatte..
Über die Optik kann man streiten - die Flex-Schleiferei wurde erst eingesetzt, als schonmal mit dem Messer (= unbrauchbar) geschnippelt wurde. Man kann vermutlich ein besseres Ergebnis erzielen, wenn man gleich mit dem richtigen Werkzeug rangeht.

> sind 99EUR für 4cm in Ordnung? hab da beim großen Auktionshaus was
> gesehen...

Da solltest Du Dich mal an den "sitzbankbezieher" hier aus dem Forum wenden...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Dragi


#21

Beitrag von Dragi » 24.11.2005 14:16

danke ... Problem ist ich will auch noch auf meinem Mopped sitzen können und ich bin ein bissl größer als er ...

Ich suche schon die ganze Zeit nach einer Originalen Bank (wegen selber polstern) für die K3 bin aber noch nicht fündig geworden

Ansonsten wenn das so einfach geht würde ich das dann natürlich machen ...

aber ich schreib dem Sitzbankbezieher mal ne pm ...

rap


#22

Beitrag von rap » 25.11.2005 12:40

Für die Knubbel gibts einen anderen Fahrersitz der 17mm tiefer und vorne schmäler ist. Dadurch kommt man besser auf den Boden. Aba 132,90..

Für die Kanten gibts einen 10m tieferen. 82 oder 125€ je nach Modell...

Mal bei suzuki.de unter Zubehör für sv 650 gucken.

Zum Thema durchstecken nochmal: wenn Ihr bei der Knubbel mehr als 5mm durchsteckt ist die Staubkappe vom Tauchrohr der Endanschlag.
Wie sich das auf die Lebensdauer der Gabel auswirkt werdet Ihr dann testen müssen.

Könnt Ihr ja nachmessen: der Abstand voll ausgefedert zwischen unterer Gabelbrücke und Staubkappe ist (war) bei mir 130mm. Der mögliche Arbeitsweg der Gabel ist 125mm.


rap

Pirelli


#23

Beitrag von Pirelli » 26.11.2005 13:49

Das Problem bei der ganzen Sache ist aber, dass Du nicht 100% weißt,
ob er mit dieser Sitzbank auch tatsächlich entsprechend auf den Boden kommt.

Kann nämlich sein dass es immer noch nicht reicht.
Anpassen der Originalsitzbank ist sicher besser und kostet bei einem
Profi auch nicht mehr.

Pirelli 8)

Antworten