Hi! Drossel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Raptor


#16

Beitrag von Raptor » 19.02.2003 20:48

Wie ich gestern erfahren habe, ist meine Drosselung so einfach, dass mans nicht glauben kann:
Da ist einfach ein Blech an das Teil geschraubt, an dem der Gaszug zieht, weit vor dem Vergaser. An dieses Blech stößt dieses Umlenkteil (ka wie das wirklich heißt( dran und deshalb geht der Gasgriff nur zu 1/3 oder so zu drehen. Das ist alles.
Und das Blech sieht man schon, wenn man einfach den Tank anhebt, ist mit 1 (!) Schraube da fixiert... 8O

Ich hab natürlich gestern mal ausprobieren müssen, ob das wirklich alles ist was drosselt und hab das Blech etwas verstellt, dass es den Gaszug nicht mehr stört, dann bin ich ne kleine Runde gefahrn. Was soll ich sagen, ich zweifle nicht an der vollen Leistung der SV!!!!!

Bergauf waren recht schnell 200 aufm Tacho 8O 8O und da wäre noch nicht ende gewesen, aber mein gewissen hat mich gebremst.

Nach der Aktion bin ich wieder heim gefahren und hab die SV wieder gedrosselt, war mir einfach noch zu heftig, wie das Teil abgeht :twisted:
Da wart ich lieber, bis ichs auch darf, aber im sommer auf der Rennstrecke mach ich sie natürlich auch auf :) :)

Aber echt hart, in 5 Minuten hab ich über 40 PS gewonnen, wenn das mal nix ist :!:

*dertotalbisinsmarkvondersvsbeeindruckteraptorsvs*

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#17

Beitrag von svFalcon » 20.02.2003 14:01

so einfach möchte ich das auch haben......! meine ist orginal über die schieber gedrosselt :evil:
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Sv650 Rider aus Si


#18

Beitrag von Sv650 Rider aus Si » 16.04.2003 1:09

also ich kenne einen der haat seine SV Schieber ausgebaut, die Löcher mit M5 Gewinde nachgeschnitten, M5 plastikschrauben benommen, eingeschraubt und an beiden ecken abgeschnitten so das sie ein wenig überstehen. und anschliessend mit nem Lötkolben verschweisst. danach mit ner feile das überschüssige material abgefeilt geschmirgelt und das ding läuft bei ihm genauso wie meine(offene leistung)

Stromausfall


selber drosseln

#19

Beitrag von Stromausfall » 17.04.2004 12:24

hi,

ich bekomme in den nächsten tagen meine Drossel und will die selber einbauen. Der Händler will 150€ dafür haben.

1: kann man das einfach selber machen oder is das nen größerer Aufwandt??

2: Muss man die SV hinterher irgentwie neu einstellen (meinte der Händler) ???

3: Wie bekommt man das von Tüf eingtragen (man hat ja keine Rechnung oder so was vom Händler das die drossel wirklich dirn ist) ???

Gruß Stromi

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Mätthi558 » 19.04.2004 22:39

Hat leider keine ne Antwort?

Mich würde interessieren, ob da wirklich die bedüsung geöändert werden muss. Oder sonst irgendwas an der einstellung.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Rehfleisch


Is schon blöd

#21

Beitrag von Rehfleisch » 22.05.2004 11:23

Ich hab am Wochenende mit 2 anderen die erste etwas längere Tour in dieser Saison bestritten. Die beiden (851 Ducati und 1100 FZR) haben mir (99er SV650S _ 34PS) auf 100 m satte 40 m genommen und ne Höchstgeschwingigkeit meinerseits von 150 km/h (bergab, Rückenwind und Polizei im Nacken) ist auch nicht gerade berauschend.
Ist das bei meinen Leidensbrüdern auch so das die im 4.,5. und 6. Gang nicht über 7000 upm kommt ?

MfG Chris

Dr. Zoidberg


#22

Beitrag von Dr. Zoidberg » 21.01.2006 11:24

^^welche art der drosselung haste denn drinne ? 8O

Sir_Cedric_Lex


#23

Beitrag von Sir_Cedric_Lex » 02.04.2006 17:42

Hallo, ich hab auch mal ne kurze Frage: Bin gerade dabei, nach 2 langen jahren die sv(bj 1999, "gasschieberdrosslung") zu entdrosseln... nur leider bekomm ich die schrauben vom vergaserdeckel nicht auf. der winkel ist bei hochgeklapptem tank so ungünstig, dass man nicht wirklich viel kraft aufwenden kann. hat irgendjemand evtl einen tipp für mich? vielen dank

gute fahrt allerseits ;-)

*edit*: hat sich erledigt... hab eine biegsame welle für den schraubenzieher benutzt ;-)
Zuletzt geändert von Sir_Cedric_Lex am 02.04.2006 23:47, insgesamt 2-mal geändert.

Dr. Zoidberg


#24

Beitrag von Dr. Zoidberg » 02.04.2006 22:40

mach den tank doch ganz ab :wink:

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Is schon blöd

#25

Beitrag von K.haos-Prinz » 19.04.2006 17:03

Rehfleisch hat geschrieben: Ist das bei meinen Leidensbrüdern auch so das die im 4.,5. und 6. Gang nicht über 7000 upm kommt ?

MfG Chris
das dürfte normal sein, da die gedrosselte sv ihre höchstleistung bei 7000rpm hat.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Antworten