Öl auf dem linken Motordeckel!!! und nu? *Geklärt, Danke*


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Lazareth


#16

Beitrag von Lazareth » 10.03.2006 19:08

RAINOSATOR hat geschrieben:
crazymo hat geschrieben:ok, dann schwimmt sie halt, aber ich rette sie bestimmt nicht.... ich werde sie morgen nur mal in ein frisches ölbad geben...



ne mal ernst. ist das wirklich so, das die im Öl steckt?? wusste ich gar nicht! ich dachte die liegt im trockenen.

..............die Schwimmt nicht im Öl , die Rotiert :wink: :lol:
(hauptsächlich zur kühlung glaub ich)
is aber nicht bei jedem Mopped so. (Und schon gar nicht seit dem ersten :lol:)

gruss
na gut, dann eben ab bj 70 :lol:...

mir doch wurscht, es wird eben seit geraumer zeit so gemacht. :D..

zur kühlung glaube ich kaum... denn schließlich wird das öl bis zu 100 °C warm, was soll da gekühlt werden???
oder andere frage, hat deine lichtmaschine im auto fette kühlrippen um das gehäuse, zur kühlung versteht sich :wink:
ich denke wird die einfachste konstruktion sein und weniger verschleissteile ( ein simmerring weniger)...

RAINOSATOR


#17

Beitrag von RAINOSATOR » 10.03.2006 23:33

Lazareth hat geschrieben:
RAINOSATOR hat geschrieben:
crazymo hat geschrieben:ok, dann schwimmt sie halt, aber ich rette sie bestimmt nicht.... ich werde sie morgen nur mal in ein frisches ölbad geben...



ne mal ernst. ist das wirklich so, das die im Öl steckt?? wusste ich gar nicht! ich dachte die liegt im trockenen.

..............die Schwimmt nicht im Öl , die Rotiert :wink: :lol:
(hauptsächlich zur kühlung glaub ich)
is aber nicht bei jedem Mopped so. (Und schon gar nicht seit dem ersten :lol:)

gruss
na gut, dann eben ab bj 70 :lol:...

mir doch wurscht, es wird eben seit geraumer zeit so gemacht. :D..

zur kühlung glaube ich kaum... denn schließlich wird das öl bis zu 100 °C warm, was soll da gekühlt werden???
oder andere frage, hat deine lichtmaschine im auto fette kühlrippen um das gehäuse, zur kühlung versteht sich :wink:
ich denke wird die einfachste konstruktion sein und weniger verschleissteile ( ein simmerring weniger)...

..............nein nicht ab `70 ; gibt ja auch heute noch reichlich möppis die die Lima hinter den Zylindern haben. damit der motor nicht so breit baut bei den 4Zylindern zb.

>Kühlrippen<

Auto mit Kradtechnik vergleichen war schon immer scheisse..............
alleine schon von der bauweise der teile .
Und wenn du schonmal unter die Motorhaube schaust , viele Lima`s haben hinter/an der Keilriemenscheibe so´n kleines schaufelrädchen.

>einfachste konstruktion<

Ohne Öl wär einfacher. Alleine schon von der Gussform fürs Motorgehäuse her.

gruss

Antworten